5862 278, 30. November 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. ö. Dtschn Bnchhanicl. Im 193.-177.7au58. e^icbeint: Verlag Sutron L vercker, Itevelser RM 2,80 6. Jahrgang c»». WUL« VMLS noncmn strorr bleibt ewig jung. 5em apo- logetircher 6 L icönnen 8ie immer wieder vericeulen, rumal äie -leueußsge innerlich unck äußerlich auk glüchlichrte erneuert wurcle. ^polog«tircb«r tarcbenburli Ilir jedermann. Kartoniert SO?tg, l-einen ikdl 1 3Z Ftt Heft, Heft 2 dieser Schriftenreihe ist bisher erschienen: Theologische Existenz heute! RM -.— Für die Freiheit des Evangeliums RM — so // In Abreißform 1/ 128 Blätter mit Bildern und Begleittexte // auf Kunstdruckpapier in getontem Druck // Der neue Jahrgang -es Kalenders wir- durch // feine Reichhaltigkeit und hervorragende AuSstat- '/ tung diesmal feine vielen Freunde im Im und l Auslände befonderS erfreuen. Zufolge einer getroffenen Vereinbarung wird der Ka- iender gemäß K ir, Abs. r den Angehörigen der ii Deutschen Reichspost zu einem Vorzugspreis vou il NM 2.— geliefert. Die Rabattierung dieses Bor- // zugspretses erfolgt gemäß § n, Abs. 4 der Verlauf-- // ordnung. // G // Konkordia-Verlag in Leipzig C 1 / Heft s Reformation als Entscheidung RM -.do Federmann, der wissen will, um was es fetzt in der Evangelischen Äirche im letzten Grunde geht, muß diese Schrift lesen. Wir stehen nicht nur politisch sondern ebenso auch kirchlich in einer großen Wende zeit, und hier hat Aarl Barth das treffendste Wort gesprochen. von 5r. X. vron XX« »Xkrn Lutherfeier MI Preis o.zo ist soeben als Heft 4 erschienen von Theologische Existenz heute Schriftenreihe herausgegeben von Narl Barth u. Eöuarö Thurneysen Bei Subskription auf mindestens ) Jahr er mäßigt sich der Preis um -oA Partiepreise für Heft 4: Bei Abnahme von 20 Stück kostet dieses Heft 45 Pf., von so Stück 42 Pf., von -oo Stück 40 Pf., von -ooo Stück 36 Pf. Deutscher Reichspost-Kalender 1954 Herausgegeben mit Unterstützung des Reichspost- ministeriumö ^66