5860 278, 30. November 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. ö. DtschnBuchhandels Wettere WbstimMen unseres Berlages (Bücher, die wir in der Sondernummer Äerbst- und Weihnachtsneuheiten noch nicht angekündigt haben.) Sie Tiroler StanWWn lm Weltkrieg. V°n» A«°n»M°-i 392 s^n M 100 Bildem. Ganzleinen RM 7.20. Das Werk liest sich anders als irgend ein Kriegsbuch, denn es führt über die Uniformierung dieses Landsturmes als Wehrmacht hinaus tief in die Eigenart des ganzen Tiroler Volkes. Es ist das Einmalige, das Farbige unv Bewegte in diesen Formationen, daß sie alle und jeder Kämpfer, das Besondere der einzelnen Talschaften bewahrt haben Der Auszug aus der Leimat, der Kampf in den Dolomiten, im Lochgebirge, die Front im Schnee und Eis sind eindringlich geschildert — nicht allein Erinnerungsbuch für Standschützen und Angehörige, aub f r die Mit kämpfer anderer Formationen an der Südiiroler Front, für jeden Freund Tirols, der daraus einen Kernzug des Tirolers, seine Wehrhaftigkeit erkennt: zudem ein historisches Dokument, denn die Aufzeichnungen der Stand schützen sind vielfach verloren. Zeitgemäße Erwägungen über christliches Leben und Seel sorge. Von Bischof vr. Sigismund Waitz. (3. Band des Paulus-Werkes). 324 Seiten. Ganz, leinen RM 5.50. Der Band erhält die Erklärung des ersten Korintherbriefes. Am Beispiel der Christengemeinde in Korinth, wie sie aus diesem Schreiben enkgegentritt, wird hier das anschauliche Bild einer Archristengemeinde geschildert und dann eine Reihe von brennenden Fragen der Gegenwart, behandelt. Eine ungemein fesselnde Verbindung pauli- nischer Gedanken mit den Problemen unserer Zeit. /"ull^lllfl^l Eine neue große Erzählung vom Reimmichl. 280 Seiten. Ganzleinen NM 3.50. In der bekannt volkstümlichen Erzählungskunst dieses Autors. Roman von Margarete Seemann. 304 Seiten. Ganzleinen RM 3.60. Ein neues Seemann-Buch. Also ein Geschenkbuch für Mädchen von besonderem Wert. In Tagebuchform ge schrieben bringt es nicht schlechthin äußere Erlebnisse, sondern auch die Widerspieglung der inneren Anteilnahme einer Mädchenseele am Geschehen ihrer Umwelt: Jugendbewegung, das Erleben der großen und schönen Liebe, Weltangst und Lebensbejahung und das schwere Leranreifen ans Leben. Gedichte von Leinrich Suso Waldeck. 96 Seiten. Ganzleinen RM 3.60. Rhythmen überreich an Klang und bildhafter Fülle des Wortes, die Licht und Dunkelheit de« Lebens groß und erschütternd ausspricht. Eine Gabe zum 60. Geburtstag des Dichters, der für seine außergewöhnliche lyrische Be gabung schon einmal den Dichterpreis der Stadt Wien erhielt. Gedichte von Franz Braumann. 108 Seiten. Ganzleinen NM 3.60. Diese Gedichte sind auf keinem Umwege entstanden, weder auf dem einer literarischen Mode noch auf dem einer be rechneten Einstellung des Dichters Sie quellen unmittelbar aus dem Wesen Braumanns, des jungen Bauers, der keine Verwandlung braucht und dem der Gesang über den Äckern, aus seinem Erbe, aus seinem Blute und aus seinem Felde zuströmt mit einer Eindringlichkeit und Fülle, die an Billinger, Zernatto und Dem! erinnert. Neuauflage: llll^ von Albertine Mäuser. 100 Seiten. 5. Auflage. Kartoniert NM 1.20. Bereits in 5. Auflage vorliegend ist dieses Werk noch um ein Beträchtliches vermehrt worden. Bestimmt für Mädchenkreise hilft es zu stillem innerlichem Adventerleben und gibt praktische Beratung für Advent- und Weih nachtsfeiern in kleinerem oder größerem Kreis. (?) Berlagsanstalt Tyrolla, Annsbruü-Wien-München Auslieferungsstelle für Deutschland: München 36, Schließfach. ' " — -