Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 1b für Ntchtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Psg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 77. Leipzig, Montag den 3. April 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Bekanntmachung. Im Anschluß an unsere Bekanntmachung im Börsenblatt Nr. 228 vom 1. Oktober 1910 zeigen wir an, daß das Warenhaus S. Wronker L Co. in Frankfurt a. M. die Bestimmungen der Verkaufsordnung für den Verkehr des Deutschen Buchhandels mit dem Publikum und die Ver kaufsbestimmungen der Orts- und Kreisvereine — sowohl für die Bücherabteilung als auch für die Mustkalienabteilung — als bindend anerkennt. Die genannte Firma hat den von uns geforderten Verpflichtungsschein unterzeichnet und eine Kaution hinterlegt. Leipzig, den 31. März 1911. Der Vorstand des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Karl Siegismund. Artur Seemann. Alfred Voerster. vr. Erich Ehlermann. Hermann Seippel. Bekanntmachung. Herr C. M. Ebell hat uns anläßlich dessen, daß er am 1. April auf eine fünfzigjährige Berufstätigkeit zurückolickt, mit einem Geschenk von 300 Mark erfreut. Dem herzlichen Dank für diese Gabe verbinden wir warme Glückwünsche für den Herrn Jubilar, dessen Namen wir in die Liste der immerwährenden Mit glieder aufnehmen. der Vorstand des Unterstützungs-Vereins Deutscher Luchhändler und Luchhanölnngs-Gehülfen. Rudolf Hofmann. Edmund Mangelsdorf. Max Winckelmann. Max Schotte, vr. Georg Paetel. Erschienene Ueuigireiien des dentschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis --- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. «. APPelhans L Co. «. m. b. H. (Rud. Stolle L 8uft. Noselieb) in Braunschweig. Peters, vr. Th., M. Salomon, O. Meyer: Chemische Versuche in der Volksschule. Für die Hand des Lehrers Hrsg. (IV, 52 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. '11. geb. 1. 25 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. Ferd. «shelm in Berlin. Brcttschnetdcr, Reg.- u. Gewerbesch.-R. G-, u. Geschäftsführ. H. Oberg: Standes-, Geschäfts- u. Bürgerkunde. Ein Hilfsbuch f. gewerbl. Fortbildungsschulen. Bearb. u. Hrsg. 1.—5. Taus. (VII, 155 S.) II. 8°. '11. bum—.75 bl ob l, Naäebeuseb.-Vir. VV ultli., u. Xläävbsuseb. - Vorseballsbr. IVilli. Vebruauii: AauclreivbuuFou k. äeu Vebrsr cler vuter- strcke in äsr VVerütatchüsit. in. 20 sebvarreu u. 8 bauten Tat. (13 8. m. LbbiläAu. u. 28 r. 1'!. tarb. Tat.) vex.-8°. '11. Asb. iu Lalblsiuv. b 2. — F. E. Baumann in Bitterfeld. Bausteine zum Graltempel. 8°. 3. Katzer, Wenzel.: Gedanken üb. die Liebe. Der Gralbrüderschaft gewidmet. (13 S.) ('11.) —.20 Bibliographisches Institut (Meyer) in Leipzig. Brehm's, Alfr., Tierleben. Allgemeine Kunde des Tierreichs. Mit etwa 20V0 Abbildgn. im Text, üb. 600 Taf. in Farbendr-, Kupserätzg. u. Holzschnitt u. 13 Karten. 4. vollständig neu- bearb. Aust., Hrsg. v. Pros. vr. Otto zur Strassen. 6. Bd. Vögel. Neubearbeitung v. William Marshall (p), vollendet v. F. Hempelmann u O. zur Strassen. 1. Bd. Flachbrustvögel, Tauchvögel, Pinguinvögel, Sturmvögel, Storchvögel, Gänse vögel, Raubvögel. Mit 100 Abbildgn. im Text u. 36 Taf. v. A. Fiedler, R Kretschmer. W. Kuhnert u. a. u. 14 Taf. nach Photographien. (XVI, 4S8 S.) Lex.-8". '11. geb. in Halbldr. 12. — E. W. BonSels ä- Co. in München. LkaoAtri-'I'solirr: voutseblauä, äsr Kaiser u. äsr 8imp1irissimas. ^us äsu verlebten s. ebiuss. Diplomaten. (72 8.) Fr. 8". ('11.) 2. — 538