Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191101234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110123
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-01
- Tag1911-01-23
- Monat1911-01
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
928 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 18, 23. Januar 1911. Volksvereins-Verlag G. m. b. H. in M. Gladbach. Bolksbibliolhck, apologetische. 8°. jede Nr. 5 nn. —. 05 (Partiepreise.) 41. Klrche. die katholische, v. Christus gestiftet? I.—Ino. Taus. (18 S.) '11. 4i. Christi Kirche — Wcltkirche. 1.—100. Taus. <18 SO '11. 4». Kirche, der. Kampf u. Steg. I.—100. Taus. <16 S.s '11. — gemeinnützige. 8°. jede Nr. d n.n. —. 05 (Partiepreise.) 11. Was haben unsere Kinder an der Fortbildungsschule? 1.—io. Taus. <18 S.) C. A. Vomhoff in Stratzburg. Bastian, Ferd.: Es spückt. Schwank. (73 S.) 8°. 'II. 2. — Westdeutsche Verlagsgesellschaft m. b. H. in Wiesbaden. Cliorenne, Paul: Als französischer Spion in Deutschland ge fangen. Memoiren. (202 S.) 8". ('11.) 3. —; geb. n. 4. 50 vor» Lert rr,i<2 Agentur deS Rauhen Hauses in Hamburg. Geschichten u. Bilder aus der christlichen Liebestätigkeit. Ein Volksblatt zur Förderg. der inneren Mission, Hrsg v. Konsist.-R. ß Herm. Josephson in Verbindg. m. Dir. O. Mart. Hennig. 62. Jahrg. 1911. 12 Nrn. (Nr. 1. ISS. m. Abbildgn.) gr. 8". . d 1. 20 (Partiepreise.) Mission,'('die innere, im evangelischen Deutschland. Organ des Lentral-Ausschusses f. die innere Mission der deutschen evangel. Kirche. Neue Folge v. O. Joh. Hinrich Wicherns »Flieg. Blättern aus dem Rauhen Hause«. Hrsg. v. k>. W. Scheffen, Ov. Wirkl. Oberkonsist -R. Gen.-Superint. Hesekiel, Dir Hennig, Prof. Mahling 6. Jahrg. <68. Jahrg. der »Flieg. Blätter« ) 1911. 12 Hefte. (1. Heft. 40 S.) 8°. 5 4.— G. Vraunsche Hofbuchdruckerei u. Verlag in Karlsruhe. Blätter des badischen Frauenvereins. Hrsg. v. dem Zentral komitee des bad. Frauenvereins. Red.: Geh-R. Müller. 35. Jahrg. 1911. 24 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) Lex.-8°. b n.n. 1. 50; einzelne Nrn. 1 —. 15 — für soziale Arbeit. Schriftleitung: Or. Elisab. Altmann.Gott heiner. 3. Jahrg. 1911. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) Lex.-8°. b 1. 50 ^rausiililsictnrlg, neue, u. Kiansnlrultur. Orx8.n dss dsutsedoo Verbandes ll Verbssssrx. dsr Krausoblsidx. Lnxsseblosssus Ver eins: Lsrlin, Bonn, Lrsmsn usv. Lrsx. v. dsm Verein Köln. Loirrilltlsituox: Olara Lander, KIss Virminxbau«. Vsrantvortliod: Krau LIss IVirminxbaus. 7. dabrx. 1911. 10 Lrn. (Lr. 1. IX, 8 8. in. Xbbildxn. u. 1 8o5nittmustsr5ox.) Osi.-8". b 6. —; einzelne Lrn. —. 80 Aarbsnslackt. Llittsilanxsn der dsubsobsn OartsostadtxsssIIscbatt. Lsbriktlsitsr: Hans Kamptkmezisr. 5. labrx. 1911. 12 Helte. (1. Lest. 12 8. in. Xbdildxn.) Osx.-8". b 5. — «l'wcrbe- u. Handwcrkerzcitung, badische. Hrsg. v. großh. Landes gewerbeamt u. v. Landesverband d. bad. Gewerbe- u. Hand- «erkervereiniggn Monatliche Beilage: Heimat u. Handwerk. Verantwortlich: A. Niederbühl u. Ingen Buccerius. 44. Jahrg. 52 Nrn. (Nr 1 12 u. 4 S. m. Abbildgn.) 31x22 ein 5 3.—; einzelne Nrn. f —. 20 Rechtspraxis, badische, Hrsg. v. Oberlandesger.-R. a. D. B. Betzin- ger, Ob.-Landger.-Präs. Or. E. Dorner, Rechtsanw. Or. Fr. Kürst, Minist.-Dir. Or. Glöckner, Ob.-Amtm. Or. Klotz, Ob.- Landesger.-R L Mainhard, 1. Bürgermstr. Or. Paul, Präsid. Or. Trefzer, Minist.-R. N. E. Zimmermann. Red. i. V.: Or. R. Gönner. Annalen der großh. bad. Gerichte. 77. Jahrg. 1911. 26 Nrn. (Nr. 1. 10 S.) Lex.-8°. halbjährlich d 5. —; einzelne Nrn. —. 60 Wochenblatt des badischen landwirtschaftlichen Vereins. Hrsg. v. dessen Präsidium. Red.: Gen.-Sekr. A. Keller. Jahrg. 1911. S2 Nrn. (Nr. I. 20 S.) 31,6x22,5 ow. b 2. 80; einzelne Nrn. f- —. 15 Wilh. Gronau in Chemnitz. 2gitso1irilt ll tranrösisebs Lpraobe u. Oittsratur, bsxründst v. Ors. Orot. 0. Kosrtiux u. veil. kroll L. Kosedvitr, 5rsx. v. kroll Or. O. Lsbrsns. 37. 6d. 8 Lstts. (1. u. 3. Leit. Oer X5- baudlxo. 1. u. 2. Holt.) xr. 8". '11. b n n. 18. —; einrslns Leits 3. — Holland L Josenhans in Stuttgart. Jugendfreund, der. Hrsg. v. B. Mehmke. 25. Jahrg. 1911. 52 Nrn. (Nr. 1. 12 S. M. Abbildgn.) Lex.-8«. b 1. - Jugendkraft. Zeitschrift f. Schüler höherer Lehranstalten. In Verbindg. m. Bürgermstr. Or. Berg u Ger.-Assess. Lenz Hrsg, v. Bruno Mehmke. 2. Jahrg. 1911. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn. u. I Farbdr.) Lex.-8°. 5 3. — Jüngling's, des, Freund. Hrsg. v. Bundessekr. B. Mehmke. 15. Jahrg. 1911. 12 Hefte. (1. Heft. 24 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. 5 1. 50 Monatsblätter, homöopathische. Mitteilungen u. Erfahrgn. aus dem Gebiete der Homöopathie. Offizielles Organ der »Hahne- mannia« lLandesverein f. Homöopathie in Württembergs, des bad. Landesverbandes f. Homöopathie u. des schweizer. Vereins s. Homöopathie u. Gesundheitspflege usw. Red.: Reallehr. Wolf. 36. Jahrg. 1911. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 u. 16 S.) 8°. 5 2.- I. C. V. Mohr (Paul Sicbcck) in Tübingen. Religion, die, in Geschichte u. Gegenwart. Handwörterbuch in gemeinverständl. Darstellg. Unter Mitwirkg. v. Herm. Gunkel u. Otto Scheel Hrsg. v. Frdr. Mich. Schiele u. Leop. Zscharnack. 49.-51. Lsg. (III. Bd. Sp. 193—480.) Lex.-8°. Subskr.°Pr. je 1. — Georg Reimer in Berlin. lArissurnsIrrincls. Asitsebrikt ll Vsrvaltx. u- DeebaiK ötksntl. u. privater Lammlxn. Lrsx. v. LIussums-Oir. Or. Karl Kostso5s.ii. 7. Ld. 4 Lstts. (1. üstt. 60 8- m. Xbdildxn.) Osx.-8°. '11. 5 20. — L. W. Seidel L Sohn, k. u. k. Hofbuchhäudler, Berl.->Kto. in Wien. ^.rmssdlstt. Oexründst von Rittm. s. O. k. v. Ksrst. Red.: Ll. krobst. 30. dsbrx. 1911. 62 Lrn. (Lr. 1 12 8. m- X5- bildxn.) 34x26 sm. visrtsljsbriieb 5 f n.n. 7. 50 Danzer's Armee-Zeitung. Unter Mitwirkg. e. Kreises höherer Offiziere Hrsg. u. red. v. Carl M. Danzer. 16. Jahrg. 1911. 52 Nrn. (Nr. I. 16 S ) 33,5x26 em. vierteljährlich 5 n n. 6. —; einzelne Nrn. —. 60 2sit8v5rikt dss östsrrsrolnsobsn Inxsnisur- u. Xrobitssttsu-Vsrsinss. Lebrittlsitsr: Konst. krsid. v. kopp. 8e5rilt1.-8tsllvsrtrstsr: Or. Llsrt. kaul. 63. dsbrx. 1911. 52 Lro. (Lr. 1. 16 8. in. X5- bildxn.) 33X26 om. 5 26. — Selbstverlag des Ltiidelschen Kunst-Instituts zu Frankfurt a. M. LanclrsiotniunKsri sltsr Llsister im Ltadslsobsu Kunstinstitvt. Lrsx. v. dsr Oirssttion. Orixinsltrsus Oiebtdr. der Loiknnst- snstslt Xldert Kriseln 7. Otx. (10 e. II. tsrd. Ost.) 54 X 39 om. '10. 16. — Verlag „Der Demokrat" in Berlin-Charlottenburg. Demokrat, der. Zeitschrift f. freiheitliche Politik u. Literatur. Hrsg.: Or. Geo. Zepler. Schriftleitg.: Frz. Psemfert. 3. Jahrg. 1911. 32 Nrn. (Nr. 1. 32 Sp.s 5 3. —; vierteljährlich I. —; einzelne Nrn. —. 10 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). — künftig erscheinend. II — Umschlag. Alphonsus-Bnchhandlung in Münster i. W. 959 *Fcls: O mein Jesus komm zu mir. Geb. 60 -Z. *Weyrich: Die öftere und tägliche Kommunion. 2 Aufl. 20 H. C. F. Amelangö Verlag in Leipzig. 945 Florenz: Weißaster. 6 Art. Institut Orell Füstli in Zürich. 943 kadleau dss 8o5vs s. Luvdssratss. 23. Xusxabs. 1911. 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder