^ 18, 23. Januar 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. 945 Als hesovStrs absatzfähig haben sich folgende in der MI kürzlich erschienene Bände erwiesen: Nr. 33/35. Wege zur Gedächtnis- Meisterschaft. VonH.Gior,. Preis 60 H. Nr. 5i/52. Leitfaden der Photo- graphie. Von vr. O. Noth- durft. Mit 26 Abbild. Preis 40 H. Nr. 12/14. DerSelbstinstallateur elektrischer Anlagen. Von A. Hecht. Mit 89 Abbild. Preis 60 -Z. Nr. 22. Die Jägersprache. Von G. Krickan. Preis 20 H Nr. 25. Skilaufen. Von Francke Mit 18 Abbild. Preis 20 -Z Nr. 26. Schlittensport. Von W Hammer. Mit 12 Abbild. Preis 20 H Nr. 46. Ein Monat Arbeiter küche. Von I. Lindekam Preis 20 Alle diese Bücher wurden in der Presse hervorragend beurteilt. Durch reihenweises Auslegen im Schaufenster wegen des billigen Preises reißender Absatz! Ebenso hat bei der herrschenden Fleisch not die nächster Tage erscheinende Nr. 83/84 Diätetische Kochkunst. Vorzügliche Rezepte von Grete Schröter. Preis 40 H Aussicht auf Massencrfolg. Wenigstens alle diese Hefte der Lehr meister-Bibliothek sollte jedes Sortiment ständig auf Lager halten. Rabatt a cond. 30°/«, bar 40»/o u. 13/12 auch gemischt. Hochmeister L Thal in Leipzig. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Soeben traf aus Japan ein ^apanisthe Dichtungen: eißaster Sin romantisches Epos Nebst anderen Gedichten * frei übertragen von » Rarl Florenz Achtes Taufen- In Japan gedruckt, illustriert und gebunden Ausgabe auf Krepp-Papier 0 Mark „Weißafter" gehört zu den bekanntesten unö beliebtesten Dichtungen in Japan, ist das erste dort verfaßte Epos, vor einigen Jahrzehnten von letsusiro Inou^e geöichtet. die Handlung, im großen ganzen frei erfunüen, hat öoch in öen Ereignissen üer Satsuma-Nebellion von 1877 einen historischen Hintergrund erhalten. - flcht kleinere Gedichte von verschiedenen Verfassern schließen sich dem Epos an. die zurückgelegten öestellungen sind erledigt, wir können nun auch wieder ä cond. liefern, und bitten die Herren Sortimenter in ihrem eigenen Interesse, öen spielend zu verkaufenden öand nie auf Lager fehlen zu lassen. Leipzig, Mitte Januar 1911. C. F. /lmelüNgS Verlag Sofort bestellen! -lußrrlt leichte HblatzMigirelt! Jeaer Lebrer ift NSufer. In den nächsten Wochen veranstalten alle iraibol. Lebrervereine Gedächtnisfeiern für den großen Pädagogen vr. Lorenz Kellner. Aus diesem Anlaß erschien in unserm Verlag: M tzll M des Geburtstages des Pädagogen vr. Lorenz Kellner. Herausgegeben von Rektor Adam Görgen. Preis 75 -tz ord. u. 55 H netto, fest resp. bar 50 H. Wir liefern jede Anzahl in Kommission (direkt von 3'/, an mit ^ Porto). Wir bitten, sofort zu verlangen! Bestellzettel anbei! Trier. pauiinuZtlrucherei 8. m. b. 78. Jahrgang. 127