Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190407021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-07
- Tag1904-07-02
- Monat1904-07
- Jahr1904
-
-
-
-
-
5737
-
5738
-
5739
-
5740
-
5741
-
5742
-
5743
-
5744
-
5745
-
5746
-
5747
-
5748
-
5749
-
5750
-
5751
-
5752
-
5753
-
5754
-
5755
-
5756
-
5757
-
5758
-
5759
-
5760
-
5761
-
5762
-
5763
-
5764
-
5765
-
5766
-
5767
-
5768
-
5769
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5740 Amtlicher Teil. ^ 151, 2. Juli 1904. Sl. Pichlers Witwe L Sohn in Wien ferner: Kraus, Sem.-Prof. Konr.: Grundriß der Arithmetik f. Lehrer- u. Lehrerinnen-Bildungsanstalten. 2. Aufl. Nach der neuen Recht- schreibg. bericht., sonst unveränd. Abdr. der 1. Aufl. (IV, 316 S. m. 19 Fig. u. 2 Tab.) gr. 8°. '04. Geb. in Lcinw. 3. 50 Mair's, Frz., Liederbuch f. österreichische Bürgerschulen. Neu be- arb. v. Lehr. Chormstr. Adf. Kirchl. 8. Aufl. Nach der neuen Rechtschreibg. bericht., sonst unveränd. Abdr. der 1. Aufl. (144 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. bar 1. 10 — Liederstrauß. Ein- u. zweistimm. Lieder, nebst dem Wichtigsten aus der Gesanglehre f. österreich. allgemeine Volksschulen. Neu bearb. v. Lehr. Chormstr. Adf. Kirchl. 3 Hefte. Neue Aufl. Unveränd. Abdr. der 1. Aufl. 8". '04. bar —. 80 I. I. u. 2. Schulj. 8. Aufl. <40 S.) —.20. — II. 3. u. 4. Schulj. 10. Aufl. <S4 S.) —.so. — in. 5. Schulj. 9. Aufl. («4 S.) —so. Mautner, I., u. S. Kohn: Biblische Geschichte u. Religionslehre f. die israelitische Jugend an Bürgerschulen. II. Heft. Nach dem Lehrplane der isr. Kultusgemeinde Wien. 2. Aufl. Nach der neuen Rechtschreibg. bericht., sonst unveränd. Abdr. der 1. Aufl. (IV, 88 S. m. 1 Karte.) 8°. '04. Kart, bar 1. — — — dasselbe an Volksschulen. Nach dem Lehrplane der isr. Kultusgcmcindc Wien. 4. Aufl. Unveränd. Abdr. der 2. Aufl. (IV, 119 S. m. Abbildgn. u. 1 Karte.) 8". '04. Kart, bar 1.30 lVliobolitooli, Obsrroalsobnl-krol. ^.äuld.: 2ur kslorm dos Aoiobsn- untsrriobts. Lins Kritik u. o. Notbodo. (111 8. ro. 107 kiA.) Ar. 8°. '04. 2. 50 Muschka, Kindergärtnerin Marie: Grüße an die Kleinen. Neue Gedichte f. Kindergarten u. Familie. Kleine Gebete, kindl. Ge dichte, leichte Wünsche, Weihnachts- u. Gelegenheitsgedichte. (VIII, 86 S. m. Abbildgn.) 8°. '04. 1. 20 Moolin, Indnstriolsbrorin kllsonors: ^nleitunA rum 8obnitt- soiobnon u. Ausebnsidon äsr vviobtiAstsn ^VäsobsASAonstände, k. äis Lednrlnisss der allAemsinon Volles- u. LürAgrsobulon k. lWdobon susammonASstollt. 39. bis 46. 4.uü. (32 8.) 4". '04. bar —. 40 Nitschke, Anna: Volksmärchenspiele f. Haus, Schule u. Kinder garten. (VIII, 45 S. m. Melodien.) 8». '04. —. 70 kutrulr, llul. Vino.: 8obuls u. 8obülsrkrakt. 8tatistisobo Vor- suobo üb. äis 4.rboitsleistA. au böbsrsu Kobranstalten. Haob Kr- bobAv. au s. Ir. lc. 8taats-OborA)cmnasium, au s. lr. lr. 8taats- Obsrroalsobuls u. au s. ölkontl. droilrlass. Handelsakademie. (Nit 116 in msbrkaobsw karbsndr. ansAolnbrton Arapb. Nal.) (83 8.) Ar. 8°. ('04.) . 10. - Pfohl, Handels-Akad.-Prof. Ernst: Oorrospondanes oommsroiale. Leitfaden der französischen Handelskorrespondenz zum Gebrauche an Handelsschulen u. Handelsakademien. (173 S.) gr. 8°. '04. 2. 40 kkurtsotiöllsr, krol. Or. kuul: 2ooloAisobo IVandtaleln. 12—14. lat. 138X128 om. karbdr. ('04.) äs 5. —; auk kappe m. 8täbsu jo u.u. 6. 50; auk Keinv. w. 8täbsu jo u.u. 8. BO 12. Lpvvxiae (korilera). I. L^eov. ^pl^8ioa. — 13. L^ruevopter». ^xris melliüeL. I. — 14. Lpollssiae (korlker»). II. LuZpouxia oküeinLlig. Pichler's Jugendbücherei. 1.—25. Bdchn. (Mit je 1 Titelbild.) 16°. Geb. in Leinw. je 1. — 1. Böhm, Wenzel: Frltz Reinhold. Eine Erzählg. f. die Jugend. (119 S.) l'04.) — 2. Müller, F.: Das Waldhaus u. andere Erzählungen. <119 S.) ('04.) — 3. Böhm, Wenzel: Onkel Hermann. Eine Erzählg. f. die Jugend. (ISO S.) ('04.) — 4. Schulig, H.: Quer durch den Sudan. Aus den Reiseerlebnissen des berühmten Afrikaforschcrs Gustav Nachtigal. <KS S. m. 1 Kartenskizze.) ('04.) — 5. Gertler, I.: Der Sohn des Vogelstellers. Erzählung f. die Jugend. <KS S.) ('04.) — 6. Pauly, Tony: Mosaik. Sagen u. Erzählgn. (86 S.) ('04.) — 7. Bilier, E.: Die Höhlen des Radhost. Eine mähr. Sage. (67 S.) ('04.> — 8 Seidel, Frdr.: Lemnel Gullivers Reise nach Brobdingnag, dem Land der Riesen. Reise-Märchen, s. die Jugend bearb. (SS S.) ('04.) — 9. Block, M.: Flut u Ebbe od. Die drei Brüder. Eine Erzählg. f. die reifere Jugend. (54 S.) ('04.) — 10. Wendt, Ferd. Maria: Vergelt's Gott tausendmal! Selig sind die Barm herzigen. Zwei Erzählgn. f. Mädchen von 12 bis 15 Jahren. (72 S.) ('04.) — 11. Paulh, Tony: Vierllee. Erzählungen. (80 S ) ('04.) — 12. Rappold, Jenny: Im Walde. Zwei Schwestern. Ein Geburtstagswunsch. Drei Erzählgn. (77 S.) ('04.) — 13. Müller, F.: Aus Irrwegen u. anderes. <92 S.) ('04.) — 14. Mach, Joh.: Hans. Eine Erzählg. s. meine jungen Freunde. <57 S.) ('04.) — 15. Gert ler, Jos.: Allerlei Schwank. Heitere Erzählgn., Schwänke, Märchen, Fabeln, j. die Jugend u. das Volk. I. <75 S.) ('04.) — 16. Nicder- gesäß, Nob.: Lehr- u. Wandcrjahre. Eine Erzählg. aus dem Handwerkerlebcn f. die Jugend u. fürs Volk. (II, 92 S.) ('04.) — l7. Steigl, Jos.: Treue Freund schaft. Erzählung f. die Jugend u. s. das Volk. (H, 102 S.) i'04.) — 18. Niedergesäß, Nob.: Was man dem kleinen Volke erzählt. (70 S.) ('04.) — 19. Kobänht, vr. F. L.: Bärwels. Die älteste deutsche Heldensage. Der reife ren Jugend erzählt. (II, 80 S.) ('04.) — 20. Niedcrgesäß, Rob.: AuS der Jugendzeit. (II, 84 S.) (>04.) — 21. S teigl, Jos.: Pain-Sepp. Ein-Erzählg. s. die reifere Jugend. <102 S.) ('04.) — 22. Glock, M.: Martin Gotthcls. Eine Erzählg. f. die reifere Jugend. (II, 72 S.) k'04.) — LS. Fiechtl, M.: Aus Berg u. Tal. Lehrreiche Erzählgn. f. die Jugend. (II, 82 S.) ('04.j — 24. Frisch, Frz.: Kaiser Josef II. (III, 88 S.) ('04.) — 25. Bowitsch, Ludw.t Rübezahl. Märlein f. Klein u. Groß. (II, 67 S.) C04.) Rappold, Gymn.-Pros. I.: Die Vorbereitung f. die Aufnahms prüfung der Gymnasien u. Realschulen aus der deutschen Sprache u. dem Rechnen. Mit Schlüssel, die Beantwortg. der gestellten Fragen u. Aufgaben enth. 3., in der neuen Recht schreibg. bearb. Aufl. (VI, 50 u. 41 S.) 8°. '04. 1. 60 Tl. Pichlers Witwe L Sohn in Wien ferner: Rothe, Schulr. Prof. Or. Karl: Naturgeschichte f. Bürgerschulen. l. Stufe. 34. Aufl. Bearb. v. Schulr. Prof. Or. Karl Rothe, Bürgersch.-Dir. Ferd. Frank, Bez.-Schulinsp. Jos. Steigl. Nach der neuen Rechtschreibg. bericht., sonst im wesentlichen unveränd. Abdr. der 30. Aufl. (124 S. m. 166 Abbildgn.) gr. 8". '04. Geb. in Leinw. bar 1. 50 Rusch, Sem.-Prof. Gust.: Kurzes Lehrbuch der Geographie. Nach Maßgabe des vorgeschriebenen Lehrplanes f. österreich. Bürger schulen bearb. Ausg. in 1 Bde. Mit 30 Abbildgn. u. 1 Anh. v. 24 färb. u. 3 schwarzen Kartenskizzen. 3. Aufl. Im wesent lichen unveränd. nach der neuen Rechtschreibg. hergcstellter u. in den Zahlen bericht. Abdr. der 1. Aufl. (IV, 156 S.) gr. 8°. 04. Geb. in Leinw. bar 1. 50 Schlauer, Oberlehr. Gust., u. Lehr. Jul. Leichner: Stoff- u. Lehr pläne f. den Realien-Unterricht in der Volksschule. (VIII, 213 S.) 8°. '04. 3, 50 Schrnid's, Christoph v., ausgewählte Erzählungen f. die Jugend. Hrsg. v. Jos. Ambros. 3. u. 27. Bdchn. (Mit je 1 Titelbild.) 16°. Kart. —. 90 S. Der Kanarienvogel. Das Johanniskäferchen. 9. Aufl. <50 S.) ('04.) —.40. — 27. Der Weihnachtsabend. 10. Aufl. <84 S.) ('04.) —.50. Scholze, Aut.: Das Handwerkerfest. Ein Liederspiel m. ver bind. Deklamation. Für Solo-, zwei- u. dreistimm. Gesang m. Klavierbegleitg. Dichtung v. Jos. Gertler. Musik v. Sch. Werk 23. Textbuch. (13 S.) 8°. '04. —. 10 LtsiAl, lkrsi.: Das OosamtAsbiot des modernen, olsmsntaron 2siobonnntsrriobtes in IVort u. Bild. Mt 16 lak.. toils in Karbon-, toils in 8obvar^dr., n. 130 IsxtÜA. (IV, 200 8.) Ar. 8°. '04. 5. — Villious, Kat om. Oborroalsob.-krol. Ilunclolskaolcsob.-Oir. 1P rm: Unstsr- u. llbunAsbokto l. äio Aorvsrblicbo LuobbaltunA snw Oebrauobo an knabon-LürAsrsobulsn. 3 Ilkts. 5. 4.utl. big.ob äsr nouon ksobtsobrsibA. beriobt., sonst unvsränd. Xbdr. dsr 1. 4.uü. (Io 16 8.) 4°. '04. bar jo —. 24 — u. Bürgersch.-Dir. Cdm. Schiebe!: Rechenbuch f. Knaben-Bürger- schulen. 2. Klasse. 6. Aufl. Nach der neuen Rechtschreibg. be richt., sonst unveränd. Abdr. der 4. Aufl. (IV, 119 S.) 8°. '04. Kart, bar 1. 20 Weinberg, Prof. Alex.: Lehrbuch der Warenkunde f. zweiklassige Handelslehranstalten u. verwandte Schulen. 2. neugestalt. Aufl. (264 S. m. 52 Abbildgn.) gr. 8°. '03. Geb. in Leinw. 3. 50 Lüpssr, Idol. llul.: 1Vo.nclto.keIn 1. Noxtil-NsobnoloAio. llak. 18— 30. karbdr. klebst ll'ext. .4ul Koinv. w. Ltüben jo n.n. 7. — 18. Xul6A6m»86lijllS. 74x107 6m. ('04.) — 19. - HI»8oli!u6. 74x107 om. ('04.) — 20. 2xlinäsrpr6836. 76,5x109 cm. ('04.) — 21. Ibin- laeke sedlaAlussedive. 70x107,5 om. ('04.) — 22. Raumwoll-^Valreulcrempel. 76,5x109 om. ('04.) — 23. R1nA2iv1iiim»86liiii6. 105x81 cm. ('04.) — 24. I-'1ü§6l8pjolirllL86djv6. 108x81 6m. ('04.) — 25. Lrempelivoll. 75x109 6m. ('04.) — 26. LammAarvirrempsI. 71,5x109 ein. ('04.) — 27. HeilmrmnLclie ^VoI1lLiiruiuL8e!iin6. 79x108,5 ein. ('04.) — 28. Lreu23pulm»86liiii6, Litern Hill L Lroivu. 103,5x81 cm. ('04.) — 29. öleckLn^clier ^Ved8tulil. 103,5x81 ein. ('04.) — 30. 8)'<Zran1i8eli6 1'uclipr6386. 106,5x81,5 ein. ('04.) Georg Reimer in Berlin. Uslrusrt, ik. N.: 2ur 4.bloitunA äsr kormsl v. 6. k. Oanss l. den mittleren UsobaobtunAsleblsr n. ibrsr OonauiAkeit. s^us: »8it- sunAsbor. d. prouss. ^Icad. d. Wiss.«j (15 8.) box.-8°. In komm. '04. bar —. 50 LisASl, Or. dobn: LsitrÜAö rar Kenntnis des VaooinesrreAors. sLns: -ZitsunAsbsr. d. prouss. kllrad. d. IViss.-j (10 8. m. Ilb- bildAn.) llex.-8°. In komm. '04. bar —. 50 2sitsolirikt des bistorisobsn Voroins l. 8obvabon u. klsubniA. 30. dabrg. (143 8.) gr. 8°. '03. 3. — Hermann Rößler in Gablonz. Rösslsr's 8ommer-kabrplan der RsiobenborA-Oablons-lannzvaldsr Kissnbabn u. clor Olablonssr olelrtisoben 8trassenbabnen m. allen 4msoblnsson dos In- u. Auslandes. 1904.^ (55 8.) 16°. bar —. 15 I. Sl. Schloffcr'sche Bnchh. in Slngsbnrg. Rsisss, (4. D.: IVissonsokaltliobs knrplusoboroi. Kins ökkontl. kritilr der 8obulmodisill als Heilbunst. Kino Jntcvort an die DenunsiationslcomMissionen der Vrstelcammern. (.Vn den lisiobs- taA u. dis keAiorA. betrelks HbändsrnnA dos Z 35 d. (1.-0.) (74 8.) Ar. 8°. '04. —. 75 M. Schlosser in Berlin. Krause Malonuek: Der Kulturkrach. Betrachtungen e. Zukunfts menschen üb. die Erde u. das Treiben der Menschen. (116 S.) gr. 8°. '04. 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht