5756 Fertige Bücher ^ 151, 2. Juli 1904. Losten ersobien: käuarä Kernslein ,,^ur Oesclüclite und Ilieorie äe8 8oLiLli8imi8" IVeue, umAearbeilele unci er^änrte -Xll8^abe. keil l: 2ur kbeorie lies robn§e8etre8 unci Verwsncj1e8. „ II: Probleme äe8 8oriaIi8mu8. ,» III: 8o2iaIi8li8cke Kontroversen. kreis konixlett ^ebuiiäen 7.—, ^'eäer keil einzeln brosebiert .H 2.—. Das bei seinem ersten Lrsobsinsn vielbssproobsns V/srk des bekannten 8o2ialpolitiksrs bat, naebdsm drei ^.uba^sn ver drillen varsn, intolAS eines ksebtsstreitss mit dem Irübsren Verleger länAsre 2sit im llnobbandel Asteblt. Ls srsobeint jetrt io veränderter Lorm mit, lvas das DobnASset^ anbslauAt, tellvsiss Zän^liob neuen ^ustnbrunAsn, die obne Aveilel visllaob verdsn kom mentiert und diskutiert werden. 8ämtlicbe ein§e§sn§enen 6estellun§en suk das IVerk wurden am Laxe des Lrsckeinens erledigt. Nekrbeclarf stellt ru Diensten. Lestellrettel anbei! 8eru§8beciin§un§en: In Reebnun^ mit 25°/g, §e^en dar wit 30°/g Rabatt, Zebunäen nur fest, beriv. bar. Nsrlin W. 35, ^.ntanA duli 1904. ferä. OÜMmler8 VerIa§8bucIl!lÄN6luN§. T> 8osbsn ersobien in meinem Oommissioos- verla^: Oe8cIiic!i1e der »emn, llküieueü l»ul Ktgssü m IlckillMllt ^klir-'sekk 8uekli3Nl!>ung in 81. Kallsn. 8oeben wurde ausAszebsn: Oas LLrNLs - OskLst Hlustrisrtkr kouriZtontüiiror von Ooltlieb ^üllii und Larl L!§loff. —— Nit tunkrib Illustrationen und einer Distanrenkarte. I. Lanä: Ristorisob-Keuealo^isobe Reiträ^e. Nit tarbiAsn tVappontateln und vielen Ltarninbäurnsn. H II. Rauä: Ilriruncleii unä Re^esteu. Von Alböd I^Iiilipp WiHielm von Xslolttkutli LöniZliob krsussisobsr Najor a. D. 800 Leiten Zr. 40.-korrnat. kreis brosob. 50 ord., 30 dar. Das tVsrk wird nur bar Aslielsrt. kotsdarn, 30. luni 1904. Rcimuncl 81ein. Leiebt Agdundsn. 2 ^ 40 ^ ord., 1 80 H netto, kreiexeniplnre: 13/12. Dis Lsr^s des Appenzeller Landes werden ^jsdss labr von lausenden sinbsimisobsr und Iremdsr lonristsn bssnobt; sin das Zan^s Debist nmlasssndsr Lübrer ist jsdoob bis jst^t noob niobt ersobisnsn. Der vorlisAends „lonristsntübrsr" wlll nun niobt nur eine Asuaus IVo^bssobrsibun^ aller anslubrbaren loursn Asbsn, sondern er lässt unter 2ubiltenabms vor^ÜKliober Illustrationen auob dis LollllderuuA dsr lanllsollattliollen VorsÜAS des UpstsinZebists ^n ibrsm ksolrte Aslan^en. ^Vir bitten dis in Letraobt kommenden DandlnnAen, das sobmnoke llüoblsin ^n verlanASn. IVir nbsrnabmsn tsrnsr den Xommissionsvsrla^ von: Karte äer 0kurfir8len-8än1l8§ruppe Nassstab 1:75 000 Haob den .tuknabiuen des eidZ. topoZrapb. Lureaus u. des ästsrr. k. k. niilitär- Zsogr. Instituts bearbeitet von kroIe88or r. öeclcer. Otken oder gekalbt 3 20 ^ ord., 2 40 H no. HulAsrogsn 4 40 H ord., 3 35 ^ no. Lxemplare stoben ä ooud. xur VertüAunz!