Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184606233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-06
- Tag1846-06-23
- Monat1846-06
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
680 wirken einer möglichst großen Anzahl deutscher Buchhandlungen unserm Geschäft gewiß zum Nutzen und zur Ehre gereichen wird. Denn es handelt sich hier um ein die gemeinsamen Interessen des deutschen Buchhandels förderndes Etablissement, dem auch der Böcsenverein bereits seine thatige Unterstützung zugesagt hat. Für diejenigen unserer Herren College», welche nicht hier anwe send oder verhindert waren, den Besprechungen in den beiden Ver sammlungen beizuwchnen, welche in der Messe siattfanden, glauben wir einige Bemerkungen vorausschicken zu müssen. Herr R. P. Garrigue, welchem wir die Mission nach den Vereinigten Staaten übertrugen, ist Ende April zurückgekehrt, und der uns erstattete Bericht, in dem er die gemachten Beobachtungen und eingezogenen Erkundigungen niederlegte, ist in Folge eines Beschlusses der betheiligten Handlungen gedruckt und in der Messe an Alle ver sandt, welche zu den Kosten dieser Mission beisteuerten, oder sonst ihr Interesse an der Sache bekundeten. In Folge dieses Berichts und der uns brieflich gemachten Mit theilungen, hat die Unterzeichnete Commission ihre Ansicht dahin aus gesprochen, daß eine deutsche Sortiments-Handlung in Neuyork, auf Actien begründet, der hohen Unkosten wegen, als Actiengeschäft be trachtet, den Actionnairen als solchen, schwerlich einen besondern Ge winn und Rückzahlung des Actiencapitals garantiren könne, — daß aber, da die Actionnaire meistens aus deutschen Verlegern bestehen werden, ein solches Etablissement ihnen dadurch directe Vortheile ge wahre, daß es ihnen neue Absatzwege für den Debit ihres Verlags durch die Cullivirung eines unserm Geschäfte noch sehr schwer zugäng lichen Feldes sichere. Denn es unterliegt nach allen bisherigen Erfah rungen und eingezogenen Erkundigungen wol keinem Zweifel, daß die Erzeugnisse des deutschen Buchhandels einen bedeutenden Markt in Nordamerika finden können und werden. - Für eine Verlagshandlung ist also die Unterzeichnung von Actien, je nach Eigenthümlichkeit und Umfang ihres Geschäfts, eine Ausgabe, selbst vielleicht ein augenblickliches Opfer, welches sie zur Erreichung eines bedeutendem Debits ihrer Artikel bringt; aber der Ersatz dafür ist zugleich in dem Erlöse aus dem Verkauf der Bücher geboten, die sie in vielen Fällen sonst nicht verkauft hätte. Ein solcher Ersatz kann nicht wohl ausbleiben, da das beabsichtigte Etablissement in Neuyork gewiß Geschäfte machen wird, und sollte der Gewinn an denselben auch eben nur zur Deckung der Spesen des Sortimentsgeschäfts hinceichen, also im ungünstigen Falle keine Dividende direct erfolgen, so wird doch ein Absatz von Büchern bewirkt und ein Erlös dem Verleger um so mehr gesichert, als, außer einem Commissionslager für den Anfang, al ler Bedarf für feste Rechnung und statutenmäßig gegen baare Zahlung bezogen werden soll. Aus diesem Gesichtspunkte glauben wir unbedenklich zur Zeichnung von Actien auffordern zu können und wir sprechen die Hoffnung aus, daß eine jede Handlung möglichst daran wird Theil nehmen wollen und nicht einer geringen Minderzahl allein es überlassen, ein Unternehmen durchzufühcen, welches Allen zu Gute kommen soll. Die Ansichten, von denen wir, wie gesagt, bei der Beurtheilung dieses Unternehmens ausgehen, fanden in der ersten Versammlung vom 9. Mai vielfachen Anklang, und es wurde uns der Auftrag, nun die Statuten zu entwerfen, welche der Begründung eines solchen Etablisse ments zu Grunde gelegt werden könnten. Auch dies ist geschehen; der „Entwurf der Statuten für die Ak tiengesellschaft zur Begründung einer deutschen Sortiments-Buchhand lung in Nordamerika" wurde in der zweiten Versammlung am 14. Mai mit einigen Amendements discurirt, und so angenommen, wie wir heute die Ehre haben. Ihnen denselben zu übersenden. Die defini tive Feststellung der Statuten würde nun nach Constituirung der Ge sellschaft durch die Actionnaire selbst zu erfolgen haben. Ganz besonders erlauben wir uns noch darauf aufmerksam zu machen, daß in Folge einer Bestimmung in § 3 des Statuten-Entwurfs alle Diejenigen, welche bisher zu den Vorbereitungen des Unternehmens beisteuerten, sofern sie sich jetzt nun auch als Actionnaire betheiligen, berechtigt sind, die bereits beigesteuerte Summe bei ihrer letzten Einzah lung auf die Actien in Abzug zu bringen. Außer dem Börsenverein haben nachstehende Handlungen bis jetzt ihren Beitritt ausgesprochen und die Erklärung unterzeichnet, welche wir am Fuße dieses Circulairs abdrucken lassen, und die wir bitten uns, mit Ihrer Unterschrift versehen, möglichst binnen Monatsfrist zurück zusenden, wenn Sie dem Actien-Verein beitreten wollen. Der Börscnverein . . 30 Actien. F. A. Brockhaus in Leipzig 10 „ Ed. Vicwcg in Braunschw. 5 „ Carl Gerold 8 Sohn in Wien 5 ,, A. Förstncr in Berti» . 5 „ B. F. Voigt in Weimar . 5 „ G. W-slcrmani, in Braun- schweig 5 „ A. Ernst in Quedlinburg 2 „ Borrosch K Andre in Prag 2 „ Th. Thomas in Leipzig . 1 ,, W. Engelman» in Leipzig 1 „ Fcrb. Hirt in Breslau . 1 „ 72 Actien. Transport 72 Actien. August Hirt in Breslau 1 „ Scheible, Ricger K Sattler in Stuttgart ... 1 A. W. Hayn in Berlin . 2 „ Georg Wigand in Leipzig . 2 „ I. B. Metzler in Stuttgart 2 „ W. Vogel in Leipzig . . 1 „ Hermann Schultzc in Berlin 1 „ Justus Perthes in Gotha . 1 „ Adolph Krabbe in Stuttgart 1 „ Andr. Perthes in Gotha . 1 „ A. Dolls Enkel in Wien . 2 „ Gustav Mayer in Leipzig . 1 „ 88 Actien. Wir haben auf mehrfaches Verlangen auch noch einen Abdruck von Herrn Garrigue's Bericht veranstaltet; sind Ihnen davon Exem plare wünschenswerth, so bitten dieselben zu verlangen. Dir Commission für die Degriindung cincr deutschen Luchhandlmig in den Vereinigten Staaten. N..S. Diejenigen Handlungen, welche sich für das Unternehmen irtereß"" und denen kein Circulair zug-hcn sollte, belieben dasselbe von Herrn G. Mayer zu langen. Beitritts - Erklärung. Die Unterzeichnete Buchhandlung erklärt hiermit ihren Beitritt zur Gesellschaft für Begründung einer deutschen 'Sortiments-Buchhandlung >" den Vereinigten Staaten von Nordamerika und betheiligt sich bei diesem ge° meinschaftlichen Unternehmen mit Actie jede zu 100 im 21-Fb-Fuß, verpflichtet sich den Nominalbetrag der gezeichneten Actie mit 50 ^ nach der mit Unterbringung der zur Begründung des Geschäftsetabliffements erforderlichen 300 Actien für erfolgt zu erachtenden Constituirung der Gesell schaft , den Ueberrest von SO ,,s aber in den von dem Direktorium auszu schreibenden Terminen sammt der etwa verwirkten Conventionalstrafe von 10A, der Actienraten, an die Vereins-Sasse zu bezahlen, unterwirft M den, von dem bisher zur Vorbereitung des Unternehmens bestellten Comiti ent worfenen und in der Versammlung vom 14. Mai 1846 in Leipzig discu- tirten, amendirten und genehmigten Statuten bis zu deren definitiver An nahme seitens der constituirenden Generalversammlung und erkennt die i» dieser zu fassenden Beschlüsse, für sich, selbst wenn sie an derselben nicht Theil nehmen sollte, als verbindend an. Ort. Name. Die Rücksendung dieser Erklärung wird unter Adresse des Herrn Gustav Mayer erbeten. Erklärung und Bitte. Wirerklären uns für die Beibehaltung der Gute-Groschen- Rechnung, und werden es für eine besondere Gefälligkeit ansehen, wo man für uns diese Währung beibehalt oder zu derselben wieder zu rückkehrt. Bremen, den 2- Juni 1846. A. D. Gcislcr. C. Schünemami's Sort.-Buchh. J°h. G-vrg Hcyse. C. Schiin-,»an,Hs Vcrlagshdlg. Wilh. Kaiser.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder