^ 144. St. Juni 1933. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsen«,a„ , i. Dlsch--Buchhandel. 3019 Ls/iseaseas/M /w/mrso/Aea/was Ls/lkü/'v ist nicht nur sprachbildeud und belehrend, sondern auch unterhaltend. Sie wird des halb auch als Ferienlektüre gern gekauft. »aKsn Sie «Ns Läncle vväbrsnrt a-rNeiLsrsKrtkinctig,m 5sn°,sr.' ssvk SM» §o/M6t//§o/r/ Bestellen Sie, bitte, die neuen Bände sofort und reichlich und vergessen Sie dabei auch nichteine ausreichende Lagerergänzung / klSr/enölatt /. S. Drulschoo BllchHaadel. 100. Anfang Juli erscheint: g«, Z7: 8vkN8Xt sll3l>sn3s " Da« schw-disch- G-g-nstück ill Ko.netftinA to ro-.s, l^uolquo eko80 u In 6 U'w-^ Kürze der Texte hat es ermöglicht, dlevers^ Gebiete heranzuziehen - Technik und Wlrtscha , G^ schichte, Literatur, Kultur,Erdkunde,Sage,Sprache. Auch der Humor ist zu seinem Recht gekommen. Alles, was in dem Bändchen geboten wird, bezieh sich auf Schweden und schwedische Verhältnisse. Im Augusi folgt 83. ss: l.g vsll'llslis In diesem Bändchen unternimmt der Leser eine I Reise durch das schöne Italien. Von den Abhängen r der Alpen ausgehend, durchwandert er das sonnige f Land des Südens bis zu den Gestaden Siziliens f und lernt auf seinem Reisewege alle Schönheiten i des Landes aus Vergangenheit und Gegenwart I kennen. Viele Illustrationen beleben den Inhalt. ^cvks »«nocttc» nun i, so /n-virx ^ r tProf. ">-Schö„eberg