Nr. 114 (R. 54>.Leipzig. Donnerstag den 18. Mai 1933. lüü. Jahrgang. Redaktioneller Teil Vekanutnrachrrns Nach Bestätigung des Aktionsausschusses durch die Hauptversammlung des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig erklären wir, daß die Umstellungen in den buchhändlcrischen Organisationen nur im Einverständnis mit »ns durchzusühren sind. Nichtbuchhändlerischc örtliche Stellen sind hierfür nicht zuständig. Wir verweisen hierzu auf die dieser Bekanntmachung als Anlage «„gefügten Anordnungen des Rcichskommissars für die Wirtschaft. Kalls irgendwo Schwierigkeiten mit den örtlichen Stellen entstehen sollten, bitten wir um umgehende Mit teilung an die Gcschästsstellc. Der Aktionsausschntz des Börscnvcreins besteht, was die Buchhändler-Mitglieder anbelangt, aus drei Angehörigen der NSDAP, während der Vorsitzende Mitglied der Deutschnationalcn Front und des Stahlhelms, Bund der Frontsoldaten ist. Wir erwarten von den rcichsdeutschen bnchhändlcrischcn Aach-, Kreis- und Ortsvcreinen, dag sie ihren Bor stand baldigst in ähnlicher Weise den Zcitvcrhältnisscn anpasscn, wie dies beim Börsenvcrcin der Deutschen Buchhändler und bei einer Reihe von angeschlossencn Fachvereincn geschehen ist. Soweit Umstellungen schon erfolgt sind, bitten wir unter Benennung der gewählten Persönlichkeiten um Benachrichtigung. . Wo die Umbildung des Vorstandes selbst ans irgendwelchen Gründen auf Schwierigkeiten stützt, sind Aktions ausschüsse mit möglichst geringer Personenzahl einznsetzcn. Bei denjenigen Vereinen, die im Juni ihre Hauptversammlung abhaltc», ist in ähnlicher Weise wie beim Börscnverein dafür Vorsorge zu treffen, datz die in Frage kommenden Herren mit den nötigen Vollmachten durch die Hauptversammlung ausgestattet werden. Vereine, die ihre ordentliche Hauptversammlung üblicherweise später haben, werden anfgefordert, unverzüglich autzcrordcntlichc Hauptversammlungen einzubcrufen, um die Umgestaltung nnd Bevollmächtigung ihrer Leitung schnellstens durchzusühren. Alle für die Leitung von bnchhändlcrischcn Vereine» in Frage kommenden Personen sind dem Aktions ausschutz des Börsenvercins bis zum 31. Mai 1933 zu melden unter Angabe, inwieweit sic den für die Um stellung gegebenen Richtlinien entsprechen. Leipzig, den 15. Mai 193». Der Aktionsausschuß des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig vr. Fr. Oldcnbonrg Martin Stiegel , Karl Baur Th. Fritsch d. I. vr. Wismann. Anlage. Die Organisation des Kampfbundes des gewerblichen Mittelstandes ist ein Instrument zur Durchführung bestimmter wirtschaftspolitischer Aufgaben, die ihm ausschließlich von der Reichskampfbundführung gestellt werden. Keinesfalls gehören zu diesen Aufgaben die Einsetzung von Kommissaren, die Gleichschaltung in Verbänden und Betrieben, die Beseitigung und Ersetzung unerwünschter Personen, die unmittelbare Beeinflussung der Preisgestaltung und direkte Eingriffe in das Geschäftsleben. Diese Aufgaben sind den Staats- und Gemeindebehörden sowie dem Reichskommissar für die Wirtschaft und deren Stellvertretern und Beauftragten übertragen. Es wird deshalb allen Dienststellen des Kampf bundes aufs strengste untersagt, eigenmächtig irgendwelche Maßnahmen der vorbezeichneten Art zu treffen. Zuwider handlungen werden von nun ab gesetzlich bestraft. gez. Or. Wagener, gez. vr. von Nenteln, Reichskommissar für die Wirtschaft und Leiter des wirtschaftspolitischen Amtes der NSDAP. Reichskampfbundführer. 361