2518 X- 18. Mai 1833. Fertige Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt s. d. DtschnBuchhandel. Soeben ist erschienen und nach den Fortsehungslisten versandt worden: NautischesIahrb uch oder Ephemeriden und Tafeln für das Jahr 1934 zur Bestimmung der Zeit, Länge und Breite zur See nach astronomischen Beobachtungen Lerausgegeben von der Deutschen Seewarte Dreiundachtzigster Jahrgang Gebunden 4,50 RM Jeder neue Jahresband des Nautischen Jahrbuchs ist unent behrlich für alle für große Fahrt bestimmten Schiffe. Ich empfehle allen Firmen, die Schiffsliteratur suchen, das Buch ständig auf Lager zu halten. S Karl Heymanns in Kerlin M 8 Kerlag Preis-Änderung ab IS. Mai 1933: Troirpitpu-Norlllll Auslieferungsort: Essen, Schließfach 241 Leipzig, H. G Wallmann Freizeit-Bücher: Nr. 1 Hülfe in Bibelnot. 2., vermehrte Aufl. Gesamtband. Oktav. 374 Seiten. 1928. Fein kartoniert 5.80 in lichtecht Leinen gebunden 7.— Nr. 2 Marien-Reden. Klein-Oktav. 94 Seiten. 1927. Fein in lichtecht. Blauleinen geb. 2.20 Nr. 3 Ich will Ihn loben bis zum Tod. Predigten. Oktav. 317 S. 1928. Fein ausgestattet u. gebunden 8.— Nr. 4 Gesunde Lehre, Reden und Aufsätze. Oktav. 355 Seiten. 1929. Fein kartoniert 5.80 in lichtecht. Seidenrips gebunden 7.— Nr. 5 Der Einzige und wir anderen. Klein-Oktav. 253 Seiten. 1929. Fein in lichtecht. Blauleinen geb. 3.— Freizeit-Blätter: Nr. 1 Die Botschaft des Paulus. Eine Übersicht über den Römerbrief. Oktav. 44 S. 1928. Fein kartoniert 1.20 gut gebunden 2.—- Nr. 2 Unsere Abendmahlsfeier. Oktav. 19 Seiten. 1928. Fein kartoniert 0.50 Nr. 3 Vom Werden der Kirche in der Urchristenheit. Oktav. 5. Tsd. 1927. Fein kartoniert 1.— Nr. 4 Die Gabe des Ehriftus. Eine Auslegung der Berg predigt. Oktav. 44 Seiten. 1928. Fein kartoniert 1.20 gut gebunden 2.— Nr. 5 Graeber, Vom Zweifel an der Kirche. Oktav. 38 Seiten. 5.—6. Tsd. Schön broschiert 0.50 Nr. 6 Schlotter, Der vergrabene Schatz im christlichen Sakrament. Oktav. 38 S. 1929. Fein kartoniert 1.— — Schlatter, Das Gott wohlgefällige Opfer. Oktav. 48 Seiten. (In Kommission.) Kartoniert 0.70 Nr. 7 Schlatter, Wir Christen und die Juden. Oktav. 23 Seiten. 1930. Fein kartoniert 0.70 Maul H. Steubing. Der Marxismus als Neligions- ersatz. Oktav. 96 Seiten. 1933. Fein kartoniert 2.40 sNr. 1 der Schriftenreihe: Die Abgötter der Gegenwart, Kampfschriften des Freizeiten-Verlages.) Frauenbildung Frauenberufe Oktav 262 S. Kart. 4.60 M, in Leinwand S.40 M ntweder sind die jungen Mädchen von Anfang an auf Familie und Ehe einge stellt,- sie verkümmern dann, wenn sie dieses Ziel nicht erreichen: Berufsarbeit bedeutet nichts für sie. Oder sie geraten in einen Beruf, ohne bis ins Kleinste zu prüfen, wie ihre Fähigkeiten den Anforderungen entsprechen, welche Entwick- lungsmöglichkeit sie haben, wie ihre Eigenart sich auswirken kann. Hedwig Vonschotts Buch unterrichtet genau über die Berufswahl der Frau, zeigt Wesen, Bedingungen und Anforde rungen jedes Frauenberufes. Donschott erreichte ihre Absicht, ein Gesamtbild der Frauenarbeit (die seelische und geistigeVoraussehung,Lebens- Praxis) zu geben durch Herausarbeitung der psychologischen Momente, des Grundsätz lichen der Entwicklungstendenzen, durch stärkste Zusammenfassung der Schultypen und Berufs gruppen, durch die Ausarbeitung von übersicht lichen Tabellen, welche die schnelle Unterrichtung über den jeweiligen Tatsachen- und Fragen- komplex möglich machen, durch die ehrliche Bemühung einer Sinndeutung und Zielsetzung des Frauenschaffens und der Frauenbildung in den verschiedenen Lebenskreisen: Familie — Beruf — Gemeinde und Staat. Leserkreis: Bürgerliche Eltern in Städten alter Größen und aus dem Lande; in der Berufsbildung Stehende und bereits berufstätige Krauen; berusösuchende junge Mädchen; Lehrer an Mädchenschulen aller Kategorien; Geistliche, die sehr oft auch um Rat gefragt werden; Kührerinnen von Bereinigungen weiblicher Jugend; Bibliotheken von Berussämtern,