Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191007045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100704
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-07
- Tag1910-07-04
- Monat1910-07
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7870 Börsenriütt?. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ./H 151, 4. Juli 1910. Lcheitlin, Spring L Co. in Bern. Blätter, schweizerische, f. Wirtschafts- u. Sozialpolitik. Halb monatsschrift. Red.: Prof. vr. N. Reichesberg. 18. Jahrg. 1910. 24 Hefte. <1. Heft. 32 S.) gr. 8°. b 10. —; vierteljährlich 3. — C. Schweizerbart'sche Bcrlagsbuchh., Nägele L Or. SProesser in Stuttgart. lUotVoaaiiii's, Oarl, dotanisober Lildsratlas naob dem natürliobsn küaaxsnsxstsm. 3., vollständig vsränd. a. vsrb. Xuü. Heu bearb. v. Rrok. vr. L. vsnnsrt. 2. a. 3. Vlg. (8. 17—48 m. Xbbildgn. u. 10 kurb- lat.) vsx.-8°. Ie 1. 20 E. A. Seemann in Leipzig. Llulsrisu, dis, Luropas. 5. Ld. 1910. 6. llelt. (5 tärb. lat. m. je 1 Rlatt Dext u. Dext 8. 41—48.) 37x28,5 om. 8ubslcr.-Rr. 2. —; Rinxslpr. 3. — Alfred Töpelmann (vormals I. Nickers Verlag) in Gießen. Lsrlotrt der obsrbessisoben öesslisobakt t. X atur- n. Reiilrunds xu Vissssn. Reue Rolgs. Nsdixinisebe ^btsilg. 6. 86. (Xus: »Oeut. msd. V7oebsnsobr.«) (VIl, 39 8.) gr. 8". '09. bl. — — dasselbe. Haturrvisssusebaktliebs Abteil". 3. 8d. (1908—09). (III, VI, 177 8. m. 1 Xbbildg.) gr. 8°. R0. b 3. — Ullstein L Co. in Berlin. Blatt, dies, gehört der Hausfrau. Red.: Ad. Hoffmann. 24. Jahrg. 1909/l0. 10. Heft. <27 u V S. m. Abbildgn. u. 1 Schnittbog.) 34X24,5 eiu. Vierteljährlich b 2. 40; einzelne Hefte —. 20 Bandenhocck <L Ruprecht in Göttingen. Gegenwart, kirchliche. Red.: Grethen. 9. Jahrg. 1910. Nr. 13. (14 Sp.) Lex.-8". Vierteljährlich b 1. —; einzelne Nrn. —.25 Veit <L Comp, in Leipzig. Llsltsotrrikt t. Hygiene u. Inks^tionslcraulrbeitsn. llrsg. v. 0. llüggs u. 6. OaMx. 66. Ld. 1. Reit. (8. 1—176 m. 2 Xbbildgu. u. 12 lat.) gr. 8". 11. — Verlag der Buchhändler-Warte in Berlin. Buchhändler-Warte. Organ s. die Interessen der Gehilfenschaft des Buch-, Kunst- u. Musikalienhandels. Nachrichten aus der allgemeinen Vereinigg. deutscher Buchhandlungs - Gehilfen. Red.: H. Dullo. 13. Jahrg. 1909/1910. Nr. 40. (8 S.) Lex.-8°. Vierteljährlich b 1. 76; f. Mitglieder der Vereinigg unentgeltlich. Verlag der „Praktischen Berlinerin" (Ullstein L Co.) in Berlin. Berlinerin, die praktische. Red: Marie Gerbrandt, Elsa Herzog u. M. Donner. 6 Jahrg. 1909/1910. 40. Heft. (22 u. X S. m. Abbildgn. u. 1 Schnittbog.) 34X24,6 em Vierteljährlich b 1. 95; einzelne Hefte —. 15 Verlagsanstalt Benziger L Co., A.-G., in Einsiedel« (Schweiz). Welt, alte u. neue. Illustriertes Familienblatt zur Unterhaltg. u- Belehrg. 44. Jahrg. 1909/10. 19. Heft. (40 S.) 34 ,.24 om b —. 35 Max Waag in Stuttgart. Leyscr, E.: Die Malz- u. Bierbereitung. Ein Lehr- u. Nach- schlagebuch. 11. Ausl. 7.-9. Lsg. (2. Bd. S. 1—240 m. Ab bildgn) gr. 8«. Je 2. — (1. Bd. vollständig: b 12. 60) A. W. Zickfeldt in Osterwicck Harz. Warte, pädagogische. Hrsg. v. K. O. Beetz u. Ad. Rüde. 17. Jahrg. 1910. 13. Heft. <60 S.) gr. 8°. Vierteljährlich b 1. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer znm erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. 8 — Umschlag. Wilhelm Engclmann in Leipzig. 7878 Lirbme^sr: Leiträgs xur Xritili des Vorsntvurks xu einem dsutsobsn 8trakgssstxbuob. II. Beitrag: 8traks und siobsrnds Nassnabmsn im Vorsutrvurk. 2 20 vannemann: vis Ratur^visssnsobalton in ihrer Rntrviolrlung und in ibrem 2uss.mmenbs.nge. I. Land: Von den Xnkängsn bi8 xum zVisdsrauklsbsn der IVisssnsobaktsn. 9 -X; gsb. 10 -<i. Rsndbuob der Ingenisurvxisssnsobg.tten. 3. Dell. 6. Land, vsr Rlussbau. Lkg. 3. 4 — do. 3. 880. 6. Land. 16 gsb. 19 leünebs Anleitung xur Xuskübruog meteorologiscber Leobsob- tungen, nebst einer 8smmluvg von llilkstaksln sie. 5. Xutl. 2. Dsil. 4 Rsstsobrikt xum 60. Vsburtstsg von Osbeimrst Lrokessor vr. IV. Roux (Ralle a/8.). 2 leite. 70 4t. 2sobimmsr: Vas IVsltsrlebnis. II. lsil. 4 .<t. G. Frehtag in Leipzig. 7883 F. Tempsky in Wien. *varouea. Unsere Rrsilaudstaudsn. vsb. 15 U. Hoepli in Mailand. 7878 lbsssurus logsritbmorum oomplstus. Xsudruelr. Vire 25.—. Siegfried Jacobsohn in Hamburg, Schäserkampsallee 23. 7879 ds-eobsobn, l'aeouss! Krebs'sche Buchhandlung in Nschaffcnburg. 7881 OkLxielle Harte des 8pS8sarts mit lrurxsr Lssobrsibung der karbig bexsiobneten louristonrvsgs. 5. veränderte Xuüsgs. 1 4t 70 Modern-Medizinischer Verlag F. W. Glocckner L Co. in Leipzig. 7881 Flothmann: Die Heilwirkung der Massage. 90 -ß. Ir. Will,. RuhfuS in Dortmund. 7882 *L4orisss: vis episobs Ruvst V/ildsnbruobs in ibrsr psz^obo- logisoksn öedingtbeit. II. leib 75 *8imoborvitx: vis jüdisob-dsutsobs Vitsratur. (Nittsilungsn der Viterarbistorisebsn Vsssllsobskt Bonn, Isbrg. V, dir. 3 u. 4.) 75 ct; pro Isbrg. 9 Ilrn. 5 Richard Sattlers Verlag in Leipzig. 7882 vsr gonge vsobnilrsr. 8d. 12. 6sber: 8üssvas8sraguarium. 10 -Z. 8d. 13. — verrarium. 10 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 7882 vauebnitx Ldition. Vol. 4199: *Rembsrton: lüg 8liov- Virl. 1 60 -Z; geb. 2 4t 20 Vesvbsnlrbd. 3 4t. Gebr. Bogt in Papiermühle S.-A. 7884 Xrvbiv kur 8tamm- u. IVappenlcunde. XI. lakrx. däbrl. 8 v. vunxern: Vkronkolxersobt. 2. Xuüags. 5 Verbotene Druckschriften. Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 24. Juni 1910 ist auf Grund des § 184' St.-G.-Bs. die Beschlag nahme der Seiten 413—422 der Nr. 39 der Zeitschrift »Die Zukunft«, XVIII. Jahrgang, angeordnet. Berlin, 25. Juni 1910. (gez.) Der Erste Staatsanwalt beim Landgericht I. Durch Beschluß vom 10. Juni 1910 hat das hiesige König liche Amtsgericht die Beschlagnahme der nicht periodischen Druckschrift: »lan Oxirzck Rolslris Xrviatz-. 2biör rviersx^ dla vxieoi i mlod- xisxz'. Rialrdv? 1904« wegen ihres nach 8 130 St.-G.-Bs. strafbaren Inhalts angeordnet. Posen, 24. Juni 1910. (gez.) Der Erste Staatsanwalt. (Deutsches Fahndungsblatt Stück 3429 vom 30. Juni 1910.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder