(35679/ Hiermit erlaube ich mir. mein seil nunmehr 10 Jahren bestehendes Kentral-HZureau für Vermittelung buchhändlerischer Geschäfts-An- und Verkäufe dies bewerkstelligen?"^ ist dann die erste Frage, die ver Besitzer sich stellt, weil ihm stets daran liegen muß, daß seine Absicht nicht vorzeitig — selbe wird der Verkäufer — gegenüber dem di rekten Verkehr — der peinlichen Notwendigkeit überhoben, sich und sein Geschäft zu exponieren, die internen Verhältnisse desselben der Oeffent- giebt dem Verkäufer die Sicherheit, daß sein Ge schüft nur solchen Kauflustigen offeriert und nur solchen gegenüber diskutiert wird, die mit der reellen Absicht des Erwerbs die nötigen Mittel und Kenntnisse in ausreichendem Maße besitzen. — und wo es nur angeht — bis zu dem Sta dium allein geführt, wo ein persönliches Zu- sammentrcten des Verkäufers mit dem Reflek- für die Verkäufer. Die Vorteile für die Käufer sind nicht minder wertvoll. — Vertrauensvoll kann jeder die Vermittelung besonders geeignet ist, die oft hcrvorlretenden Gegensätze in den Ansichten zu mildern und auszugleichen, wird noch Wesent- BerlinIV., Potsdamerstr. 1220. Elwin Staude, Verlagsbuchhandlung V/eiknsckt8fö8lk slsMizolikk KÜllkMOllKl, luMiKizeliiil'tM »»«> kiaclillveili«; l«ü«Wi Neuauflagen m jeder Größe, sowie Anfertigung einzelner Bogen zur Komplettierung eines jeden allen od. modernen Werkes werden, ohne Satz, unter Garantie absoluter Treue direkt vom Original Druck vermittels meines chem. resp. anastatischcn Verfahrens hergestellt. Referenzen der bedeutendsten Verlags-Firmen Preise per Bogen, 16 Seiten, von 9—18^H inkl. 100 Auflage exkl. Papier Carl Neincckc, Berlin 58, Besteht seit 1880. g. bossclisr'8 üüllmllll. (eurl Olaussu) (48223/ in 1/uriü. tz> S8«Iiji1t km ilsliemselie lülteiutiii' — iViiligu.il iul kübrt Ulis alle ilmlien. .soiimlulv /Vii8l:>n<li8eli« Xeitsoluitleii lür I8S0. (473311 sanckt. ^.uk ckiö in ckewselben an^ö^ebenvn kreise ^ebe iell 25°/„ Rabatt. Nedrbsäart' liefere ioli: 10 kxplre. 50 25 Rxplre. (48457) Zur Bekanntmachung Plivliilogischcii Vcrlnqs empfehle ich das erste Heft des praktischen t'-chusmannes. Inserate (25 für die durchlaufende Zeile in breil-gr. 8°) erbitte bis zum 28. Dezember, 1500 Beilagen (für deren Beiheften ich 10^/6 berechne) bis spätestens den 4. Januar. Leipzig, den 16. Dezember 1889. Kriedr. Brandstetter. — S HleujavrslunNn — (48093) nicht sarbestrotzcnd, sondern,so, wie sie das bessere Publikum gebrauchen kann — einfach Muster stehen bei Verwendung zu Diensten. Emden. W. Schwalbe'Sflitlwgi. Anstalt (32800) ^Kllk- ll. LnMllllllgMltkIll H6U6Q SvduttuOros . Wll Lllsln — viliLiAvs 8pvvi»l8«8VllLkt —Hs üslslists stick ck iizmu. «K— tsiprigkk bkIlkMkI-iiiiM I.LIkri6, Sekulstr. 10/12. 0. k. lüöilk ill Loiuucussious- u. VsrluMliuiullunß, A-ür Verleger. (41394) Eine sehr leistungsfähige Grosibuch- noch mit einigen größeren Verlagsbuchhand lungen in Geschäftsverbindung zu treten. Die Arbeitslöhne, welche beinahe die Hälfte niedriger sind als in Leipzig, Berlin, Stuttgart rc., bc dingen die billigste Herstellung. Tüchtige Kräfte für Gold- und Farbendruck vorhanden. Gef. Mitteilungen (unter 41394 befördert die Ge schäftsstelle des B.-B.