S7S4 Fertige Bücher. 292, 16 Dezember 1889. 6a8Ui8tj<1U6 6t vlL§ü08tio pIiotoArapdirjus ma!acii68 cis lapsau, p»r Iv vr. ». rsn llsreu Xows», lüvr. I. 8 ^sskeui'L^-^dMeli. H6rLU8ss6xs!)6ll von ^kst-keliaeteur 6er 068terr. VerZiederunxs- XI. ckulirss. 12 ^Vion, 13. Dezember 1889. L. 0. ^sL^sl XLeLLolxsr < (vkr. Lvrw. l^uodLltL) l^lprlx. K ^SLR'8 60ctte»-i.cxico»t Lulturireuä «äl« tw Ls«1»odvs vuodluuiLsI «rsodl-usL« 8odr1ttsn. St. )«« Sä. I—XXIV <1780—1866) 10 LIp»»ch«^. «. 8—,, ««. I-V, UvdLsäoo (in 16 LslbürunbLnäs) oäsr xvdettet. ^uvk 1ü ^dtdolliurxvL Sä. IX—XXIV <1841—1886). XVH-XXIV <1866-1886) xvdsnäs» «t«r xvkvktvt ru üsbsn. Vovk/rsü^a/7s SLvu§sdsckr-iArM§s-r. krospsel mit 1^rsi8su gtobt rm vionston VerlgKMtsIt „llil hructerei I. »!. (vorm. ck. l'. Rielitor) in ^umbur^ 46957) 250/o in ksctmunx, 330/0 bar. l'rsi-LLtzwpIars 11/10. x (48517) X X >m llöi I»LS VON Krennkekk. 5. LutlsAS. krseLtbsiiä >0 Io R-veknoox 25°/, ooä 11/10, bsr 30"/, unä 7/6. livnoso wir so I'irwsn, äsoeu wir im Usuls äes 3s6rs8 dsrsits Lxsm- plsrs bsclioxt xslieksrt ksbvn, Nlll noed lest sbZsdsii. Iigip/sK, 13. Osnsmdsr 1880. Hirt L 8ok». X X X Modr und Haus (48380) vierzehntägig, in zwei Ausgaben erscheinend, kostet: Ausgabe ohne koloriertes Modenbild 1 ^ ord., 70 H bar. Ausgabe mit monatlichem, koloriertem, dreifigürl. Modenbild 1 ^ 25 H ord., 90 H bar. AM' Um Verwechselungen und unliebsame Lieferungsverzögerungen zu vermeiden, bitten genau anzugeben, ob die Ausgabe mit oder ohne koloriertes Modenbild gewünscht wird. Wir bitten Probenummern zum neuen Quartal zu verlangen. Berlin 35, Ende Dezember 1889. Deutsche Verlagsgesellschaft vr. Russak L Co. (48451) Soeben wurde versandt: Z.' G. Fichte und seine Vorgänger. Von Kuno Fischer. Zweite neu bearbeitete Auflage, gr. 8°. Brosch. 18 (Ge schichte der neuern Philosophie. Neue Gesamtausgabe. V. Band.) „ . . . Die Anordnung des Stoffs kann mustergültig genannt werden, und ist mit darauf berechnet, die Einführung in das Verständnis sogar in vieler Hinsicht sein Wachstum und Ent stehen im Kopfe des Urhebers vorsührt und uns zugleich auf der anderen Seite seinen Einfluß auf die kulturhistorischen Zustände der Umgebung darlegt, so wird man in der That sagen können, daß diese Werke fernerhin dem KutturWoriker unentbehrlich sein müssen . ." (Blätter f. lit. Unterh.) 02° Die neue Gesamt-Ausgabe von Kuno Iischer's Geschichte der neuern Philosophie erscheint in 6 Bänden oder 8 Teilen. Subskriptionspreis bei Abnahme sämtlicher Bände aus einmal oder geb. 100 ^ mit 25"/« bar. Limon Lulzer und sein ^nlheil an der Deformation im Laude Laden, sowie an den Unionsbestrebrngen. Von Gott lieb Linder, deutscher Pfarrer in Lausanne, gr 8". Brosch. 3 .H. Simon Sutzer war nicht nur einer der ersten Gelehrten, deren Jugend in die Zeit der beginnenden Aeformation fiel: seine Stellung und Begabung führten ihn auch dazu, selbst noch schöpferisch reformatorisch zu wirken. Die Schrift schildert sein Leben in gemeinverständlicher Darstellung. Sie ist für Baden von besonderem Interesse-, außerdem sind Bibliotheken und Kirchenhistoriker Abnehmer. Die Veröffentlichung geschieht auf Veranlassung Sr K. H. des Hroßtjerzogs von Uaden. Heidelberg. Carl Winters UniversttätS-Buchbandlung. (47925) 7cb bitte Ae/ei/e-rttre/i, ties beror-- ste/tentierr TVobeuummer-r ckes r/tttskr. Vo/ksb/attes Aei Zoi/baibrei X X X L6 500 70 H -ro. bs--. 77/70 s^e. Lei7i-r Z'IV 48, äe-r ^2. Dere/nber' 1669. (Krtstav §c/mbr^. Krenzel's Htlamllltltc Schriftcu. In Lfgn. (a 7,Druckbogen) L 1 ord. Freiexemplare: 7/6, 30/24, 65/50, 130/100 rc. Explre. Lsg. I L cond — Prospekte gratis. Verlag von Wilhelm Friedrich in Leipzig.