6482 Fertige Bücher. 286, 2 Dezember 1889, Kpochemachcnd! Aussehen erregend? In Masten absehbar! stsirsi DklMfaiills 8leni Tee Pcichcs Ltol; 11. Hoffiumg. Patriotische Erzählung Ernst Jiiugsricd. Das Sehnen des deutschen Volkes ist er füllt, der Ausbau des großen, geeinten Vater landes vollendet! In nie geahnter, imponieren- der Größe nimmt Deutschland unter allen Ländern der Welt die gebietende Stellung ein, die ihm gebührt durch seiner Fürsten Kraft und seines Volkes Treue! Und auf dem deutschen Kaiserthrone er blicken wir den Kaiser Wilhelm II., eine stolze, edle, jugendkräftige Gestalt, einen Kaiser, in welchem sich all die edlen Eigenschaften seiner Vorfahren Vereinen, welche Preußen und Deutsch land dem Ruhme und der Größe entgcgengeführt. Dem Strome der Zeit gerecht werdend und dennoch, weil unparteiisch, über demselben erhaben, kennt Kaiser Wilhelm II. nur Ziele edelster Art: die Wohlfahrt seines Volkes zu fördern, den Frieden mit den Völkern Europas zu erhalten, aber auch, die Hand am Schwertknauf, jeder Zeit bereit zu sein, den Friedensstörern, wenn ja sie sich nahen, entgegen zu treten. So steht die Heldengestalt des jungen Kaisers vor uns als unser Zukunftsstern, als unser Stolz, als unsere Hoffnung. Jung, edel, weise und that- kräftig, wie einst Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst und Wie Friedrich der Große, die auch jung an Jahren, den Thron bestiegen und deren Ruhmesthaten in der Geschichte allzeit glänzen bezaubernde Gestalt umwallen würde! Das ist Deutschlands jugendliches Herrscher paar, zu ihm blickt Deutschlands Volk in Liebe im ewigen Rom der jugendliche Kaiser erscheinen mag. um im Lnleresse der Wohlfahrt seines Aolkes und Patertandes die Saat des Friedens zu säen. Diesem unseren edlen Kaiserpaare gilt er die Herzen des Volkes gewinnen, des Aolkes, das sich stets eins fühlte mit feinem erhabenen Herrscherhaus«? in -Liebe und Hingebung für -rialer^and Md Z^e^h reinster Menschenliebe und den Handlungen innigster Hingebung für Recht und Pflicht den Vorrang läßt, und begeistert werden wir am Schluffe der überaus spannenden Erzählung freudig miteinstimmen in den jubelnden Ruf: Loch. Loch unser Kaiser! Loch unsere Kaiserin, seine edle Hcmastkin! Sie leben lange, sic leben glücklich! Zum Schlußhefte deS Werkes erhält jeder Abonnent, welcher das Werk: ..Deutschlands Stern" vom ersten bis zum letzten Hefte be- iHratis-Kttnstbeilagc: Das Portrait Sr. Majestät des Sailers Wilhelm II. Bezugsbedingungen: Jedes Heft 16 H ord. — Heft t bis 5 werden gratis, Heft 6 und die folgenden Hefte werden mit SO"/, gegen bar geliefert. Herren, welche sich für ..Deutschlands Stern" Berlin. 80.. Naunynstraße 38. ^ Werner krosse. «'. l. simlklM'llt IklllllÜillstlllllllNK iu s46348s MMgpIMOllb köllM ÜMitiim il<!8 ksi'vlilleii - Kelchs «s. 8. Lübars. VoiEontliebt im ^.ultraxo der vireetion cl68 !<§!. HIU86UM8 für Völkerkunde .1. I). L. keliiilvltL, blrLtez Heft mit 15 lakelu. I'reie kplt. (Heit 1—3) 27 50 H ord. sein, denen wir krospekto ru übergsndeo bitten. Hs2U§8d6diiiSUllxon: In IkoebmmZ und x6§en 200/g Rabatt. Rrovpekte Aratw und bitten wir bei Le- f45346j" Armand, Karl Scharnhorst. Abenteuer eines deutschen Knaben in Amerika. 2. Ausl. Billige Ausgabe, liefere in elegantem Leinenband für 90 H bar und bitte fürs Weihnachtslager zu verlangen. Wißmann'sche Buchhandlung in Braunschweig s45i66j H,i unserem Berlage ist er schienen : Lttl'lis-Allsgtilic von Goethes HmNMiMmllftii. Mit acht Kupserdrucken auf chinesischem Papier nach Oelgemälden von Artliur von Hlaml'crst und mit Randzeichnungen von Ludwig von Kramrr in doppeltem Farbendruck von B. G. Tcubner. Groß Folio - Format Jil reichem Prachteinband. Preis 25 18 75 H netto. Frei-Exemplare 11/10. In allen Fällen, in denen es sich um ein Geschenkwerk von hohem Kunst- werte und vornehmsterErscheinung handelt, wird diese neue Ausgabe von Hermann und Dorothea gern gekaust werden. Das Freiexemplar gewähren wir auch beim Nachundnachbeznge bis zum Ende dieses Jahres. Berlin. G. Grolc'schc Verlagsbuchhandlung. f^5705j ^ Als Meibnactstsgeschenk für den Iungbuchhaudel „skr Humor ii» Kuchhandcl." Eleg. geb. 1 40 H bar. P. Schmid fche Buchhandlung lA. Herzer) Auslieferung bei Herrn F. Volckmar.