Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-02
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4888 Fertige Bücher, 230, 2, Olteber 1888, (36958) Heute wurde ausgegeben: Preusrilche Jahrbücher. Herausgegeben von Hans Delbrück. Oktober 1889. Der Ursprung des Weihnachtsfestes. (Carl Weizsäcker.) Wilhelm Wattenbach. Zum 22. September 1889. (S. Löwenfeld.) Die letzte Herzogin von Celle, (vr. Adolf Köcher.) Die Strategie des Perikles erläutert durch die Strategie Friedrich des Großen. II. (Hans Delbrück.) Politische Correspondenz: Frankreich. — Rußland und die Balkanstaaten. — England, (w.) Berlin, den 2. Oktober 1889. Georg Reimer. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger. (36164) Stuttgart, Ende September 1889. nachstehenden Neuigkeiten, Fortsetzungen und neuen Auflagen, welche wir sämtlich nur auf Verlangen expedierten und, sofern weiterer Be- Biizthum von Cckstiidt, Karl Friedrich Graf, London, Gastcitt und Sadowa, 1864—66. Neue Denkwürdigkeiten. Großoktav. XXu.530S. Geh. 13^Oord., 9 ^ 75 H netto und gegen bar. In geschmackvollem Einband (nur fest) 15 ^ ord., 11 25 H netto und gegen bar. Jede neue Folge der Denkwürdigkeiten des Grafen Vitzthum erhöht das Interesse an der hochwichtigen Publikation. Dieser neueste Band um so mehr berechtigten Anspruch auf Beachtung, als sein Inhalt sich mit der Entwickelung der politischen Verhältnisse der allerneuesten Zeit be- Schlachtfeldern und die Schaffung des nord deutschen Bundes. Ribbeck, Otto, Geschichte der römischen Dichtung. Band II: Augusteisches Zeit alter. Oktav. VI u. 372 S. Geh. 8 ^ 75 H ord., 6 ^ 65 H netto u. gegen bar. Wir bitten diesen zweiten Band von Ribbccks Birch-Hirschscld, Adolj, Geschichteter iranzösischen Litlcratnr seit AuSgang de? Mittelalters, Erster Band: Das Zeitalter der Renaissance, Oktav, 352 S, Geh. 6 75 H ord,, 5 05 H netto und gegen bar, Birch-Hirschfelds Werk, das Ergebnis lang- Umfang von etwa 20 Bogen berechnet, soll die Fortsetzung des Werkes noch in diesem Jahr er scheinen. Schund, Dr. K. A, Geschichte der Er ziehung vom Anfang an bis auf unsere Zeit, bearbeitet in Gemeinschaft mit einer Anzahl von Gelehrten und Schulmännern. Fortgeführt von Dr. xbil. GeorgSchmid. Zweiter Band. Zweite Abteilung. Groß oktav. IV u. 461 S. Geh 12 ord., 9 netto u. gegen bar. Indem wir hiermit ausdrücklich darauf Hin weisen, daß von Schmids Geschichte der Erziehung des zweiten Waiides zweite Uliteilnng vor der ersten erscheint, welch letztere aber noch in diesem setzung, sondern auch als Neuigkeit versandt, wird dieser Teil eine wesentlich vermehrte Nach frage nach dem ersten zur Folge haben und so Landau, i>r, Marcus, Geschichte Kaiser Karls VI. als König von Spanien, Oktav, XII u, 680 S, Geh, 14 ^ ord, 10 50 H netto u, gegen bar. Es ist schon oft das Bedauern geäußert Regierung Kaiser Karls VI. noch keine befrie digende Darstellung gefunden hat. Diesem Uebel- stande abzuhelfen hat der Verfasser unternommen, den Studien beschäftigt, und deren erstes Resultat sein im Jahr 1885 erschienenes, von der Kritik sehr günstig beurteiltes Werk „Rom, Wien, Neapel während des spanischen Erbfolgekrieges" bildet. büttel beruhende Werk behandelt die Jugend und Erziehung Karls, sowie die Zeit seiner Regierung in Spanien, die hier zuerst nach größtenteils bis- im Jahre 1711 und bildet so eine unentbehrliche Ergänzung jeder Geschichte des Erbfolgekrieges sowie die Einleitung zur Geschichte Oesterreichs unter Karl VI. Kruse, Heinrich, Seegcschichten. Kleine Dichtungen. Zweite Sammlung. Oktav. VIII u. 226 S. In geschmackv. Einb. 4 ord., 3 netto u. gegen bar. Die wohlwollende Aufnahme, welche die erste Neue Auslagen: Kruse, Heinrich, Secgeschichtcn. Kleine Dichtungen, Erste Sammlung, 2, Auflage, In geschmackvollem Einband 4 ord,, 3 .7/ netto u, gegen bar, Kregorovius, Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Zweiter Band, 4, Auf lage, Geh, 9^50^ ord,, 7 ^ 10 H no,, 6 35 ^ gegen bar. Schack, Adolf Friedrich Graf v»u, Meine Gemäldesammlung, 5, Ausl, VIII u, 374 S, Geh, 3 ^ ord,, 2 25 H netto u, gegen bar. In geschmackvollem Einband 4 ^ ord,, 3 netto u gegen bar. Wir bitten den vorstehenden wichtigen Werken I. G, Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger. s35926s 2nr OagsrorganLNNA emxkobloll: r' r> 4 I. i 4 1 4 X ' HoiM »tt'Iiii»!itoi'i»m ?o'6ti8ebkr Xry8ta»pala5t. Link 8umniIunZ «irlliiiiAvoslsr sinster M sumoriKiselisr KMMö ru öffsnllivben und privat - Vorträgen, ueu reäiAirt von I)r. Vöpt«?r ssu. öä. I. Lrn8te Poesien. 3. HM. 2 orä., 1 ^6 40 H uo., 1 20 H bar u. 13/12. öä. II. k-tumoristisobe Oeäivbte. 4. H^uü. 2 orä., 1 40 ^ uo., 1 ^ 20 H bar u. 13/12. v3886)bs Komplett iu 1 Lä. Xeiue Hm8Aa.be. LIeAaut Asb. iu Xaliko m. OoIäxre83uuA 5 40 orä., 4 uo., 3 ^ 60 H bar u. 13/12. Oü8trow. Opttr L 6«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder