Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-02
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4994 Künftig erscheinende Bücher. 230, 2. Oktober 1889. 5. li. Mei't'Mb VeiIii88bu«IiIisll<IIuiiK iu Naidur§. (36769) LioXvII, O., Oonsoivator des 1i688i8eX6n 6o8edie1it2V6r6ill8, Die Xisenbütten d68 Klosters Haina und der dafür tbatige Lormsobneider Ldilipp 8oIdan von Lranlcenberg. Nit 9 Xielktdruektafeln. §r. 4o. 32 8. 6 Ouno, Ooul86, Oas Oeriebt unter 66p Xinde sufdem Xeineberge bei Lottingen. 1 (Hri1'ion8 li Nostorös. 8oblu58i»i6il des Oellenbamsr Ouerin de iVlonglavs unter Leifügung sämmtliober Lrosabvarbei- tungen. 2um erstenmal veröü'entlielit von Xduard 8tenx6l. 14 ^ueb unter dem litel: ^U8^uben 11. ^I)Itriil<iIuiiAvii au8 dem Lebiete der romgnisoben Lbilologie. 2e5t 84. do^tzl'SOII) Otto, d'be artivulations of 8p6eoll Sounds P6pp686n1e6 M63N8 of alpdabslio Symbols. 2 ^ 80 H. Oie Xebrer der eoxliseboii Lpraebe, äie VVerle autwerksaw. Irolll, I?r. 6., Or., ^nalomisob-pb^sio- logisobe Ontersuobung der Kieselsäure und Kalksalre in der LOanre. Xiü Leitrax xur Xenntniss der NineralstoM im lebenden Lüanrenkörper. 21 Loxen mit 8 litboxrapüirteu lafelu. xr. 80. 18 Ivüliu, Or. 2., Xebrer um Xünixl. Real- ^MU38IUM IU ^Viesdaden, Entwurf 6IN68 Xelirplans für den franrösisolien Onter- pioiit am Leglg^mnasium. II. Nittel- und Oberstufe. 1 Ist die Xortsetrunx des im verxauxe- ^Valler, N., Oer franrösisobe Klassen- unterriolit. I. 8tute. Xotwuil eines Xebrplans. 1 20 H. )lü11or, Or. 0., Ois Xntvviokelung der Xandsstiolieit in Oeldern bis rur kvlitte des 14. labrbundvrts. 1 ^ 60 c^. ?ti8tvr, Heimaiiii von, Oeber ur- germanisobe Lormsn-Xebre. Leitrax ru unserer ältesten Oeelination und Xon- )uxation. 60 8i6irert, k'Ljedi., 2lpotbvker, i^um 6e- daobtnins 3N Or. Liberi Ligand, iveil. Oed. kexierunxsratb, Litter dos Lotben ^dlerordens IV. Xiasse, erd. Lrolessor der Lotanili und Lkarmakoxnosie, Oirektor des botaniseben Oartens und des botaniseli- pllLrmaKoxllOStiseXenInstltutesrnNarburx. Hede xsdalten am 5. Nai 1889 dsi der OntliüIIunA 86iii6r von Zeiiülsru und Orsundoo §68tikt6t6ii Nurmorbü8t6. Nit 2 ^dbilduoZM. 50 Om vielen kui8ivärtiß6n k'reuude dv8 Ver- ?IlOttot!86do 81udion. rsitZoin-ift für VVi886N80ll3f1lioil6 und Pp3>(1i8eil6 Liio- nelik, mit d680nd6ror kilckLielit 3.uk diö pdou6ti8eii6 llekorm d68 8xruoliuotorri6tit8. Ontor NitivirirunK von O. ^rau)o, 0. Oudks, d. Lul3,883., V. OuUu, d'. 6. do Leer, N. Lell, L. Le^er, d. Lierbuum, L. Löliwer, öodnkurdt, II. Lre^munn, d. IV. Lrixlit, L. Lrüeke, L. Oörr, N. LUiot, ä. d. LIii8, ^V. R. Lvane. d. Letter, L. Leierubend, ?ü. Oartner, ^V. Ilewett, L. lloilmunn, d. Loikor^, 0. Loppe, 0. de8per86n, 6. XarLten, L. Xuutfw3.nn, 6. XevvitZed, 8. L1in§- dardt, L. Xni§§e, d. Loek, X. Xütin, L. R. Lan§, Lun^e, k. Lenr, 6. Le- vegue, L. L) unsren, ^V. 8. LoAemann, X. Lotime^er, d. Oundeli, d. LMKsne, X. Nuurmunn, 0. Niekuelm, ^V. Nnned, X. Xader, X. HörrenbenA, Börsen, Oiilert, d. kri.887, L. La,88^, Luui, 8. Lrimsr, X. Lroesedold, X. Hnieiil, ^.. liumdeau, Xo88munn, 8eXrver, d. 8esmüHer, X. 8ten^el, 6. 8t)ern8tr6m, d. 8torm, ö. 8u88-X6VL6lier, L. 8weet, W. 8vvododa, X. I'eeiimer, 2. Vurnku§en, N. Vion, L. Voellrel, N. ^Vu-Iter, 6. Weitrendöeic, Webern, d. ^Vinteler, ^VürLner, d. ^Vultl' u. 3.. Iierau8- ^exeben von ^Vildelm Vielor. II. Land. Xowplstt 11 Narkur^, 28. 8ept6wber 1889. X IS673Ss In voriger Woche versandte ich folgendes Rundschreiben (Nr. 45 v. I. 1889). Leipzig, 2. Oktober 1889. Otto Spamcr. Handbibliothek für ilnuilft» »nil lsalieim. Zeitgemäße Unterhaltiingsschriftcn zur Lektüre im Hause uud auf der Reise. P. P. Von dem Verfasser der schnell beliebt ge wordenen Schriften: „Fünfzehn Jahre inWeimar", „Vom Theater", „Die Wunder der Bühne" er scheint demnächst eine weitere Neuigkeit "VW in meinem Verlage u. d. T.: cheimlnlder lin§ dem Bjlhiicillclml. Von Heinrich Grans, früher Mitglied des weimarischen Hostheaters und Oberregisseur der Stadttheater zu Leipzig und Breslau. In farbigem Umschlag geheftet: Ladenpreis 1 ^ 50 H, in Rechnung 1 ^ 15 H, bar 1 Frei-bxemplare: 7 6, 15/12. l Probe EM. mit 50o/y -- für 75 H bar. Jch^enipfehle dieses neue Buch des wohlbe kannten Theater-Veteranen zur freundlichen Ver wendung durch Ansichtsversendung an Freunde der Bühne, auch bitte ich um Auslage dieser Neuigkeit im Schaufenster. > Hochachtungsvoll Otto Spa,«er. X X X Uililuiiu! (36583) Io deo er8tsu laxen des Oktober LiiltlivikuuA uiiik 8t»llä»»»rtivr<> <Iv8 Nvutseliell lieiollslieeros u»ü «1er liui^vikleliell llurlne. 8Lobxet>L»vn dis 1. Oetodor 1889. krois 80 ^ mit 2S°/„ uoä 7/S^ Lsriiv, 27. Löptewber 1889. .1 Lütt».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder