^ ' ' ^ .. i v.^ ^.ntang IVlärL erscheint: Philipp Otto Runge 80lllllVli.IX / BKV0IV1BIXHB LBIBBB Herausgegeben von Ernst Forsthoff ^ine 8amnilung lies literarischen Nachlasses Bhilipp Otto Bunge«, welcher clie seit vielen lahrrehnten vergrikkene Ausgabe cler nach gelassenen 8chritten, hesorgt von Daniel Bunge, rugrunäegelegt ist. Lei cler Auswahl ist nnr weniges Dnwichtige ausgesclüeclen worden. Der Bancl enthält: clie Barhenlehre Bunges, clie Briete über sein Ver hältnis rur Bunst unä 2N seinein hünstlerischen ^.uttrag, clie Briete an seine Bamihe, I'reuncle nncl an hecleutencle Zeitgenossen (Doethe, lieclc, 8chelhng, Brentano, Dürres n. a.), clie Erläuterung ru seinen Lilclern nn<l seine Declichte. Die Ausgabe ist seit langem vermiBt worclen nncl leistet clemVerstäncl- nis Bunges nncl cler rornantiselien Bewegung nnentlielirliclie Dienste. Der dichterische Bang nncl cler ^.clel cler Desinnnng, cler in cleni Luch hell ans Dicht tritt, sichert ihm clas Interesse cles gehilcleten Deutschen. Preis etwa AM 8.90 < Dis zur Auslieferung Sonderrabatt VOKWLKL L 60. ^uslietsrung: b.Volctinsr. kür Lsrlin: dlsrunann-ksussl L >718 Nr. 89 Mittwoch, den 16. Februar 1938