Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19211219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192112190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19211219
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-12
- Tag1921-12-19
- Monat1921-12
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14702 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Seschäftl. «kinr. - Verkaufsantr. usw. — Fertige Bücher. .X» 295, 19. Dezember 1921. 6. Anzeigen-Teil. öekanntmachung. Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 30. Juni 1921 beschlossen: 1. Herr Vcrlagsbuchhändler Georg Neuner zu Berlin-Steglitz wird aus dem Vorstand abberufen. 2 Herr Kaufmann Gustav Nedowitz zu Berlin wird in den Vor stand berufen. 3. Herrn Kaufmann Wilhelm Preuß zu Berlin wird Prokura erteilt. Herr Preuß ist berechtigt, die Gesellschaft gemein schaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Die handelsgerichtliche Eintragung ist erfolgt. Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 7. Oktober 1921 beschlossen: 1. Der Vorstand, bestehend aus den Herren Verlagsbuchhändler Fritz Würtz zu Berlin-Steglitz und Gustav Nedowitz zu Berlin, wird abberufen. 2. Die Herren Kaufmann Wilhelm Preuß zu Berlin und Sieg fried Maerzon zu Berlin werden in den Vorstand be rufen. 3. Die Prokura des Herrn Wilhelm Preuß wird gelöscht. Die handelsgerichtliche Eintragung ist erfolgt. Der Aufsichisrat hat in seiner Sitzung vom 9. Dezember 1921 beschlossen: 1. Herr Kaufmann Siegfried Maerzon zu Berlin wird aus dem Vorstand abberufen. 2. Herr Verlagsbuchhändler Fritz Würtz zu Berlin-Steglitz wird wieder in den Vorstand berufen. Die handelsgerichtliche Eintragung ist beantragt. Berlin, am 12. Dezember 1921. Aktiengesellschaft für Druck und Verlag Fritz Würtz Der Vorstand: gez. F. Würtz gez. Wilhelm Preuß. Die weitgehendste Spesen verringerung unseres Be triebes veranlaßt uns, in Rech nung gelieferte Bar-Posten, die innerhalb von 14 Tagen nicht bezahlt sind, ohne vorherige Mahnung durch Nachnahme zuzügl. Spesen zu erheben. Nichteinlösung der Nachnahme hat sofortige Schließung des Kontos zur Folge- Jede weitere Belieferung erfolgt dann nur gegen Nachnahme. Verlag Kraft und Schönheit Gustav Möckel, Berlin-Steglitz, Ib. 12. 1921. Wir werden uns gegebenenfalls ! auf dieses Jnserar berufen. Stuttgart. Wir übernahmen die Vertretung der Firma pro Veritate Christl. Buchst. Inh. E. Albert Hildenbrand Karlsruhe i/B. Süddeutsche Groß-Buchhdlg. G. Umbreil L Co. Die Restauslage von „Zum kommenden SLaatsbankrott", vr. G. Brest», ca. S—6000 Exempl., ist sofort zu verkaufen. Auskunft durch Rudolph Hartmann, Leipzig, Querstr. 4/6. aus dem aufgelösten Verlag W. herlet, Serlin, können billig abgegeben werden. Interessenten wollen sich wenden an E. A. Endecs, Leipzig, Salomonstr. 10. PttliM- Aü'.I'iW. Mls. Wilst', rcilliMi' bstnM. -Wriigk. Verkaufsanträge. Berliner Musiksortiment (Ver sand) mit reichen Vorräten gelangt für 100000 M. z. Berk. Rückporto. Breslau 10, Enderstr. 3. Earl Schulz. Münchener Buch- und Kunst antiquariat ist für ca. 250000 M. käuflich zu haben. Rückporto. Breslau 10, Enderstr. 3. Carl Schulz. Kaufgesuche. Suche entwicklungsfähige kleine Suchhan-lung zu kaufen. Berlin bevorzugt. Gef. Angeb. u. 3. N Postschließ- fach 64, Frankfurt a. M. Restauflagen event. auch Verlagsrechte vergriffener Werte, in erster Linie Bücher über Kunstfraaen, Kunstgewerbe u. dergl. zu kaufen gesucht. Angeb. unter sttz 3216 befördert die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Verlagsreste mit u. o. Verlagsrecht, Platten usw. kaufen bar OrKarl Melier,G.mb.H,Leipzig-W. Berlin! Für hochrent. vorn. MlMMtkMlIIkll suche intellig. verträgl. Teilhaber mit 70—100 Mille; eventl. Anschluß an Verlag oder Druckerei. Ausführliche Angeb. u. stst 3295 durch die Geschäftsstelle d. Börsen vereins erbeten. WWkdUe M- WdliW gknmler MülW M W- liger. Wtallriil- tlger Mmnli zu We«. Augeiole »erden M. ».US? UM die AMU Zur Vergrößerung des Betriebes und Ab lösung einer stillen Teil haberschaft wird von einer flottgehenden 8M- mm MWiMMIg.. in Laufgegend einer mitteldeutschen Groß stadt schnell entschloss., stiller oder tätiger Teilhabergesuche. SM Mmm» zwecks Entlastung und Vergrößerung sucht bestbesuchte Berliner' westliche Vororts-Buchhandlung mit Neben zweigen (event. Übernahme mit Woh nung). Näheres durch Otto Maier G. m b. H., Leipzig, unter „Existenz". l gesucht. Als Einlage kommen für sofort 50000 M. in Betracht. Weitere 100000 Mark später. Kostenlose Ver mittlung unter Nr. 907 durch K.F.Koehler, Leipzig, Abt. für Ge- schästsverkäufe. Valutazuschläge. Gruppe I 200^>, Gruppe II 120^> Berlin,Lichterfelde, 1. Dez. 1921. Felix L. Dames. Loktten ersoüisn: Orunäri88 6e8 Keclil8 äer Wertpapiere von vr. Lrn8l ^acobi, kroksssor au cksr Universität Münster i. IV. Oetiestet IVlsrk 10.— Dieser (Grundriss ist besonders kür Ktudsntsn und I-eisn gssobrisbsn. O.k Klll8l.äwl), bblpSlO.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder