Vom 1. veremder st» treten kür eknen lekk meiner VerlsKsverke nene Preise ein. lüi bitte kirmen, Sie mit mir in Verdinünns sieben, üss Verreiüiois üer neuen Preise xu verlangen. l>I. Verl«tz8ducklisiiülui»x, veriin kV 1V, Lentdiner Strasse Sy. Preiserhöhung! Die abermalige Preiserhöhung aller Herstellungskosten zwingt auch uns, den Preis für die Historisch-politischen Blatter ab Band l69 (Januar 1922) zu erhöhen und es kostet nun der Band >erkl. I0^> Sort.-Zuschlag) ^ 15. - ord, ckt 11,25 no. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß wir, um gegenseitig Spesen zu ersparen, im Inland nur noch durch Einweisung bei der Post ausliestrn und siir Gebühren pro Band .K —.60 berechnen. Es sind somit für jeden Band ckt 11.85 im voraus auf unser Postscheckkonto München 527) einzusendcn. Dazu bemerken wir ausdrücklich, daß die Bestellung keinesfalls direkt bei der Post zu erfolgen hat,, sondern nur an uns zu richten ist, da eine Vergütung für die bei der Post bestellte» Exemplare nicht erfolgen kann. Inserate werden mit ckt 1.50 für die Petitzeile oder deren Raum, Beilagen nach Übereinkommen, berechnet. Theoöor Rieöel's Suchhan-lurrg, München. Nach den eingegangerien Bestellungen wurde versandt: UMU »kl MtMWWsl Unter Mitarbeit von namhaften Gelehrten herausgegeben von den Professoren Ur. Hans Fehr-Heidel- berq, l)r. H. Gerlaud-Iena, Or. Hedcmann-Iena, Ou. Leh- mann-Köln a. Rh. und dem redaktionellen Leiter Professor im. Friß Stier--Somlo-Köln a. Rh. Band VIII: l NW s umfassend Urheber- und Verlagsreckt, Patent-- und Musier- schutzrecht, Warenzeichenrecht und Wettbewerbsrecht Von vr. jur. Alexander Elster, Berlin iy2i. Oktav. VIII, Zvo Seiten. Preis geh. M. 40.-, geb. M. 4;.— in kurzer Grundriß, der, wie dieser, einer gemeinsamen theoretischen Erfassung des Urheberrechts, des Patent rechts und der anderen zu dem Gesamtgebiet des gewerb lichen Rechtsschutzes gehörend n Gesetze gerecht zu werden und die Grundgedanken dieses Gesamtgelnets einheitlich zu entwickeln versucht, dabei zugleich den Bedürfnissen des Studiums wie der Praxis zu dienen geeignet ist, war bisher nicht vorhanden. Und doch ist eine von einheitlichen Gesichts punkten getragene Darstellung des Gesamt gebietes einschließlich des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb, und zwar zum Studium des Wesent lichen, ein dringendes Bedürfnis. Bas Urheber- und Verlagsrecht nehmen in dem Band einen breiten Raum ein. Nas Buch ist deshalb von be sonderem Interesse auch für die Angehörigen des Buchhandels, u. um diesen die Anschoffungzu erleichtern, liefern wir 4 Exemplar, wenn aus dem beigefligten Zettel bestellt, mit 40^ bar. VL/- Vereinigung Wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyttr >!X Co. vormals G. I Eöschcn'sche Verlagshandlung / I. Guttentag, Verlaasbuchhandl.ng / Georg Reimer / Karl I. Trübn r / Ve t L Comp. Berlin W ro > nd Leipzig Bille Mkkll! G NM Preis! 21.-R soeben zur Ausgabe gelangt: ie liest um «iliMttl Ml MMlllM? M KM KB» M» Kitz M»Sl»II Neuer Preis: M. iS.— orö. z Wir rabattieren: bei 1—50 Exemplaren mit IZL"/« bei 50 u. mehr , „ Partie 11/10 Bereits vorliegende und vor dem 1. Dezember eingelroffene Bestellungen erledigen wir noch zu den alten Bedingungen. Kein Sortiment sollte es trotz -es Weihnachts geschäftes versäumen, -as sehr gangbare Such an auffallen-er Stelle im Schaufenster aus zuhängen un- auf -em La-entlfch auszulegen, stuf keinen Zoll -arf es am Lager fehlen, -enn es wir- stets verlangt wer-en. Bestellzettel anbei! MWlkk S»likW4kllilmi G. «1. b. Abt. Buchverlag, Frankfurt a M. SD SD