ocir vciri.^6 sli-veireuirs 8IUII6^KI hat seine Tätigkeit unter neuer Leitung ausgenommen. Er liefert ans am 1. Oktober: Wlblibb^ IVIVbickI: Sckwäbllcke Spruckkuntt Inschriften an Haus und Gerät. 26z Seiten mit 46 Bildern. In Halbleinw. RM 4.Z0 Das Werk Mönchs bringt nicht etwa Kraftsprüche in schwäbischer Mundart, es stellt vielmehr eine auS dem Reichtum alter Spruchweisheit schöpfende Sammlung hochdeutscher Inschriften an Häusern und Hausgeräten am ZS. Oktober: NNblS ircViilblS: Oer Klaulenkof am 15. blovember: SSblk SOMklLkir-kllk: Kaja kennt keine ^ngst Erzählung. 160 Seiten, in Leinwand gebunden RM 2.60 Ihr Erstlingswerk „Was tun, Sibylle?" hat Sofie Schieker-Ebe gleich in die vorderste Reihe deutscher Jugend- schriftstellerinnen gebracht. Wiederum ist ihr eine Iungmädchengestalt von unbeschreiblichem Reiz gelungen: am ro. blovember: jVINirlN scnbiciocir: Oie Welle Nngt deutsche Mensch. G V O k 2 u 6 8kl 6 c v o 7 8ic«c oc8icl.i.^c77cl. (A Nr. MS Dienstag, d-n 12. Okiobcr 1SS7 4«SS