Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1937
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1937-10-12
Erscheinungsdatum
12.10.1937
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19371012
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193710128
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19371012
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1937
Monat
1937-10
Tag
1937-10-12
Ausgabe
Ausgabe 1937-10-12
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1937
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19371012
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19371012/33
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^o-^olle ^in neues Xs^lenspie! 2u Zweien M Lewlk, elnfacbe Xarlenrpiele für rwei 06er 6rei 8pieler bat er Immer rcbon gegeben. Wer ober 6en Xeir 6er geirtreicben 8pielregeln, etwa 6er Krl6gs 06er ronrtigsr 8piele mit mebreren, Xennengelernt bat. 6er be6auert er Immer Wle6er, 6alZ er eigentlick Xsin äbnllcb anregen6er 8p!el für rwe! Kortner gibt. d Lulbsrtron, 6er omerilcanlrcbe 8rl6gemeirtsr, 6er oucb ein be6euten6er Xenner un6 Xönner In ollen on6sren Xortenrplelen 6er Welt Irt, bot er 6oker unter nommen In mebrjäbrlger Arbeit, ausbouen6 auf beliebten alten Vollcrlcarten- rplslsn, 61s Xegeln für eln neuer Xartenrpisl ru rwelen ru rcbatfen: ^o-^otts. ^ kr Irt nlcbt ru elnfacb un6 eintönig, ron6ern Isbenrprllkenci wecbreln6 un6 voll 6ramotircber Überrarcbungen; er verlangt genügen6 von 6er LercblcXllcbkeit 6er 8pielerr, obne 6ar LlllcX ganr ourrurcbalten i ollruvieler Xecbnen vermeI6et er. 2u6em Irt er elnfacb genug, um In rwanrig /Minuten erlernt ru wer6en. "frot^em beritrt er ro viele kelnbeitsn,-6al1 6er t/elrterrpieler ^abrs rur keberrrckung broucbt. Xurr un6 gut: ein unterboltencler un6 geirtrelcber 8piel, nack 6em blun6erltauren6s von kreun6en 6er Xartenrpielr gerucbt baben. Zeigen 5ie lknen 6Iere errte Anleitung ln 6eutrcker 8pracbe, ris wer6sn lbnen «ianlcbar reln. d kn6e Olctober errcbelnt: 3o-3o»»s. Oar mit 32 Xarten ru rpielsb6e Xartenrpiel für rwei 8pleler. Von kl/ Lvlksrtron. Oberretrt von Or.-lng. <8rof von kroclc- 6ortf. ktwa 116 8eiten. ln keinen etwa kWI. 3.— G ^.oi-vei^isouirs - iv>üi»e«^i^i ui»v ^urllsfsrvng für Ortsrrslck 6urck vr. kronr bloln, Wien I.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 805
[4] - 806
[5] - 807
[6] - 808
[7] - 4625
[8] - 4626
[9] - 4627
[10] - 4628
[11] - 4629
[12] - -
[13] - 4630 4631
[14] - 4632
[15] - 4633
[16] - 4634
[17] - 4635
[18] - 4636
[19] - -
[20] - -
[21] - -
[22] - 4637
[23] - 4638 4639
[24] - 4640
[25] - 4641
[26] - 4642
[27] - 4643
[28] - 4644
[29] - 4645
[30] - 4646
[31] - 4647
[32] - 4648 4649
[33] - 4650
[34] - 4651
[35] - 4652
[36] - 4653
[37] - 4654 4655
[38] - 4656
[39] - 4657
[40] - 4658
[41] - 4659
[42] - 4660
[43] - 4661
[44] - 4662
[45] - 4663
[46] - 4664
[47] - 809
[48] - 810
[49] - 811
[50] - 812
[51] - -
[52] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite