Anfer Weihnachtskatalog ist noch für einige Städte zu vergeben. Wie wäre es, wenn Sie damit einen versuch machten? Seine Vorzüge: 1. Oer Katalog erweckt den Eindruck eines eigenen Hauskataloges 2. Sorgfältige Auswahl d. Neuerscheinungen Z. Kurze, klare Besprechungen und Inhalts angaben - kein Waschzettel 4. Anabhängige redaktionelle Bearbeitung, die den Wünschen der Sortimenter ver schiedener Richtung entspricht. Keine Verlagsanzeigen. 5. Handliches Format und schöne Ausstattung 6. Amfang 48 Seiten 7. Kurze Hinweise auf wertvolle Literatur 8. Zwei Ausgaben mit farbigem Amschlag a) Mit dem Amschlagtitel: Bücher zu Weihnachten 1957 b) Mit dem Amschlag: Neue Bücher 1958, der sich zur Mitgabe im ganzen Zahr eignet Erscheinungstermin: Ende November, wichtige spät erscheinende Werke werden da durch noch ausgenommen Preise: von 1-99 E-cpl. je RM -.22, 100-249 E-cpl. je RM -.20, 250-499 E-cpl. se RM -.17, 500-999 E-cpl. je RM -.15, ab 1000 E-cpl. je RM -.14. Größere Posten nach Verein barung. (Bei Bezahlung bis zum 24. Oez. gewähren wir 5^ Skonto). Firmenaufdruck bei den neutralen Ausgaben RM 4.-/5.- Ferncr empfehlen wir noch besonders unser Jugenösthristlm - Verzeichnis das dieses Jahr in wesentlich verbesserter Ausführung und in zweifarbigem Druck erscheint Preise: 1-499 E-cpl. je RM -.07, 500-999 E-cpl. je RM -.06, ab 1000 E-cpl. je RM -.05 T Schmort L v. Seefelü Nachf., Hannover flöols-hitler-Straße 14 r» r» » t» r» » r» r» » r» r» t» » r» » r» r» » r» r» » r» r» » » r» r» r» »» Anlang «Oktober erscheint Deutschland besungen von seinen Dichtern Smddeutschland Miese ausgewählten Gedichte sind Milder deutscher Dichter, den Eindruck der deut schen Landschakt, ihrer Flusse und Wälder, Morgen und Ktädte kesyuhalten - sei es im beschreibenden Mericht oder in der Wieder gabe von Empfindungen, wie sie der reinen Lxrik gemäß ist. «sieben den großen Meistern der Poesie, neben Goethe, Hölderlin, Mürike, Nhland, der Droste erscheinen hier viele weniger be- kannte Dichter, und unter ihnen sind manche, denen dabei Gedichte gelangen, die wert sind, nicht vergessen ?u werden. «l S>o ist ein neues Heimatbuch entstanden, das den Freunden der deutschen Tandschakt und der deutschen Dichtung gleich will kommen sein wird. In karbigem Pappband RM 4.50 Verlag Die Wage Larl H. Kilomon Merlin-Grunewald L 4> 4, « « « 4, « 4> « « « « « « « « 650 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 104. Jahrgang. Nr. 236 Dienstag, den 12. Oktober 1837 4037