>4 L90, II. Dezember 1924. 'Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 18735 Vüchev-L-ttevie rum Nefisn der Deutsche« Vücheeei zu Leipzig .' n^M»,M> Die Lose erscheinen ln einem 16 Selten starken Werbehestchen, das Inserate bekannter Verlagsfirmen enthält. Abgabe der Lose nur an Sortlmcntsfirmen, durch diese an das Publikum. Kein direkter Verkauf an Privatpersonen. Bei Bestellungen von mehr als 200 Losen ist letzter Zahlungstermin der 15. April 1925, „ „ „ „ „ 100 Losen bis 200 Lose der 15. März 1925, „ „ „ 50 bis 100 Losen der 15. Februar 1925, Bestellungen unter 50 Losen nur gegen bar. Dahev liegt eine niSgllchft hohe Veftellnng im Zntevesse des Sovtinrentevs. Bestellungen auf weniger als 10 Lose werden nicht berücksichtigt. Gewinne nuv in Nüchevn. Wahl der Bücher dem Gewinner überlassen. Die Beträge der Gewinne werden dem Sortimentsbuchhandel in voller Höhe von der Deutschen Bücherei ausgezahlt. Der Sortimentsbuchhandel liefert dafür den Gewinnern Bücher, deren Ladenpreis der angegebenen Gewinnsumme entspricht. Das Sovtinrent ist also an allen 2S8S8 Gewinnen in dev SSHe des üblichen Vuchhandlevvabattes beteiligt. Einlösungsstelle der Gewinne gegenüber dem Publikum ist nur die Buchhandlung, bei der das Gewinnlos gekauft ist. Jedes Los deshalb vor Abgabe an den Kunden mit dem Stempel bezw. dem Bamenszug der Firma versehen. Die Lotterie ist zurzeit nur für pveNÜSN UNd GachseN genehmigt. Die Erlaubnis des Losvertrlebes in den anderen Bundesstaaten ist nachgesuchk. Plakate und Prospekte kostenlos durch die Deutsche Vücheeei, Leipzig Lottevke-Abiettuns.