.'MMchEModernbee- VN- Fertige Bücher. Börse,lblalt f. d, Dtfchn. Buchhandel, Verlsz von Otto klsrrassovitr, l.eip2iß äieyer, K. li. 8lavi8cke forsckungen Holt i: Osr obervsvcliscbs (obersorbische) ivatscbismus ckes V7 ar! chius (iZY7); lext mit kinlsituirg unci Aranurratikai. ksürbeitung keipsix IY2Z. 8" Orunckrahi: 4.— orck., z.— nett«? ^.uslairck: Lcbrvsissr kranken Z.—; sb. 4.— Oer älteste ober>vevdiscke Osuck vird kier rum ersten ^lale ver öKentlickt. Oie Lioleituag bietet eine Oesckickte des OutkerscDeu Katecdismus bei den Oberlausitrer Geoden ^väkrend r^ejer/akrknnderte. Oer Hanptteil des Buckes wertet die Tpracke des ^Varickins gramwa- tisck aus uud kommt LN mekreren neuen, für die slaviscke 3prack- gescdickte vicktigen Ergebnissen. lieben dem ältesten lext ist, eben falls rum ersten ^lale, cler rveitültesle obe.xvendiscke Kateckismus von 169Z vollständig abgedruckt, uud die Varianten vou iz jüngeren Kute- ckismen sind iu einen kritiscken Apparat gekrackt. Oadurcb ist ein grosses ölaterisl für die Lrtorsckung der veadiscken ^ie der slavisckea 8prackgesckickte und Ortkograpkie geboten. Andrei, ?. M Die soriologiscke Auffassung der Erkenntnis hsipsix 192z. Z2 P»8- 8° Orunckxakl: 1.— orci., o,7Z netto TKusIsnä: Lchrveiser kranken 1.2 Z; sh. 1.- Horbell erscbien uaä rvuräe mir rum Vertrieb iu Oeutscbluuä uberzebeo: s/s palaeograpkia latins e6. bzr VV. IVl. I^!n68L^. ?art II. (3t. ^.n6revv8 I/niversit^ ?ubIicLtion8, XVI) Das >Verk vurde für die 8t. ^.ndrevs Oniversit^ verök'entlickt, uud durck die ^luniüreor des Herausgebers, des bekannten grossen engliscken kalaeogrspken, bin ick in die Oage versetrt, das ^Verk >lu einem ^.vesent- lick erwässigten kreise an deutscke Interessenten abrugeben. Oer Originalpreis für den soeben ersckievenen keil, vie für den früker er- sckienenen ersten keil beträgt je sk 5.—. Ick kann keil I tür sk z/6 netto und keil II für sk 2/6 netto abgeben, nack Lmpfang eines Keverses, dass die gevünsckten Lxemplare lür deutscke 6e1ekrte, deutscke Libiiotkeken oder deutscke Institute bestimmt sind Das Erscheinungsjahr ist den eingehenden Neuigkeiten sehr oft nicht aufgedruckt. Wir bitten, uns dasselbe bei den Einsen dungen für da» Neuigkeiten-Verzeichnis auf der Begleitfaktur in solchen Fällen besonders anzugeben. Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei de« Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift »sw.), sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins zur Aufnahme in -die Bi bliographie. Vr<» »» e i s Vorauszahlungen nehme ich in jeder Höhe für meinen gesamten Verlag, also auch für Schulbücher entgegen, soweit dieselben in Goldanleihe, Oollarschatzanweisungen oder Renten- mark geleistet werden und die Bezüge spätestens innerhalb eines halben Lahres nach Zahlung erfolgen. Rückzahlungen in bar können nicht erfolgen. Meine Gold markpreisliste bitte ich, soweit noch nicht vorhanden, unberechnet zu verlangen. IVN2*