Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192311162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231116
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-11
- Tag1923-11-16
- Monat1923-11
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7780 Börsenblatt s. b. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 207, io. November 1S23. 2ur Zekl. keseklunx! Der Inlerierritoiiale Verlag „penai ssance", >Vien, trat mit uns am 4. Mi 192z eine Verein barung, in 6er uns 6as Verlagsrecbt 6er 6eutscben Obersetrung von Victor UarZueritte, „l^a zar^onne" für Deutscblan6 übertragen wur6e. ln 6ieser Vereinbarung erklärt 6er Kenaissance-Verlag aus- 6rücklicb, 6ass er rur Oberseirung 6es genannten Werkes autorisiert sei Lei Obergabe 6es /Vlanuskripts stellte sieb 6ie Obersetrung selbst als eine min6ervvertige un6 unbraucbbare beraus, un6 wir stellten 6ie Oesamt- auklage vereinbarungsgemäss auf unsere Kosten ker. >Vir erkielten nun auf VVunsck 6ie Qe- netiniigungvornKenaisssnce-Verlag eineneueOber- setrung von K6mun6 K6el vornebmen ru lassen, lnrvviseken batje6ocb 6er Kenaissance-Verlag obne Mitteilung an uns unter Lenutrung unseres Isitel- bil6es 6ie unbraucbbare Obersetrung von l6ans kiebstöckl 3usser6em nocb berausgebracbt. blun erfabren wir plötrlicb, 6ass 6er Kenaissance-Verlag überbaupt gar keine Autori sation für 6ie 6sutscbe Obersetrung vom pariser Verleger blämmarlon erbalten bat. 8ie wur6e ikm sogar aus6rücklick im T^pril 6es Sabres von plammarion verweigert. Lei unserem persönlicben Lesucb in Paris erklärte blammarion, 6ass er ru seinem Le6auern nicbt in 6er bage sei uns nacbträglick 6ie Autori sation ru übertragen, 6a aus beson6eren Orün6en eine 6eutscbe Ausgabe 6es Werkes überbaupt nicbt erscbeinen soll. Das ausgelieterte Vt/erk ist kiernacb eine un- berecktigte Obersetrung. >Vir bitten 6esbalb 6ie blerren Lortimenter, alle auf Kager befin6Iicben Exemplare uns fr6I umgeben6 ru remittieren. Out- scbrift erkolgt in Orun6rabIen in Omtausck gegen an6ere V/erke unseres Verlages, blacb Oberein kommen mit 6er pirma plammarion bsben wir uns entscklossen, 6ie Auslieferung 6es Lucbes einrustellen. 6ie im klmlauk befin6Iicken Exem plare freiwillig aus 6em Verkebr ru rieben un6 im Leisein eines franrösiscben Diplomaten ver rückten ru lassen. Dem „Penaissance-Verlag", gegenüber, 6er übrigens aucb jetrt 6ie Portsetrung von „ka gar^onne', un6 rwar „Ke compagnon" un- berecbtigt berausrubringen beabsicktigt, wer6en wir, ebenso wie klammarion, unsere Interessen vor Qerickt wabrnebmen. Offensicbtlicb bat ge nannter Verlag unter Vorspiegelung falscber l'at- sscben sicb uns gegenüber als rur Obersetrung 6es Werkes berecbtigt ausgegeben. Kurt klirlicb, Verlag kerlin 8tV ül Soeben ist erschienen: Der Durchbruch bei Brzeziny am 24. November W4 von Ernst ELlsderger Mil Zeichnungen im Text vsn Larl Slsßfeld und einem Rartenheft Gz. etwa 7-— Der Verfasser berichtet in seinem Buche von einer der glän zendsten Waffentaten des Weltkrieges, di« in ihrer ganzen Be deutung bisher noch niemals richtig gewürdigt worden ist. Er hat seine Beschreibung in Wort« und Sätze gefaßt, wie sie nur «in vollendeter Meister des Stils finden konnte. Berichte der Gene räle und anderer Offiziere, Meldungen, Telegramme und Tagebuch- blätter sind geschickt in die markige Erzählung «ingestreu«. Das Werk ist ein Geschenk an jeden lebenden Brzezinykämpfer und an di- Angehörigen jedes toten Helden, für alle Freunde des alten oder jungen Heeres, vaterländischer Größe >1. der deutschen Geschichte. Die Vereinigung der Brzezinykämpfer hat durch Voraus bestellung eine größere Anzahl von Exemplaren für ihre Mit glieder zu ermäßigtem Preise erworben. Berlin SW öS L. S. Mittler L Sohn Bei Zahlung in wertbeständigem Gelde gewähren wir einen Preisnachlaß von 1 Im Verlag Hans Verhey, Hannover, Georgslr. 4, erschien i in neuer Ausmachung: > Roman von E Riedberg. Dieser Band ist wohl der beste Riedbergs. Die Charakteri- ^ sierung der einzelnen Personen in ihrer Leidenschaft, Liebe und Ent- ! sagung ist großartig spannend. Maßgebend für die Güte eines > Buches ist vor allem auch die Meinung des Publikums. Be- 1 sonders auch Leser der Leihbibliotheken sind an erster Stelle ein ^ verwöhntes Völkchen. „Doch endlich einmal ein interessantes Buch" — „Ich habe ohne aufzuhören bis 2 Uhr nachts gelesen" — »Haben Sie noch so etwas Ähnliches wie .Enttäuscht'?" — Es ist unglaublich, mit welcher ^ Wucht dies Buch geschrieben ist", l Und sofort lauten die Ausrufe der Leser. ! Auszug aus der Kritik > von I. Kaulbach im „Hannoverschen Anzeiger": „Aus dem Untergründe eines unglücklichen Forscherschicksals wächst die Handlung des Romans. Vor den: Leser entrollt sich ein Charakter-, Zeit- und Sittenbild, das oft schonungslos die dnnklen Gewalten des Daseins enthüllt. Im Mittelpunkte steht vr. Ernst Hartloh. Man erlebt seine aus Härte, Selbst herrlichkeit, Herrschsucht und überragenden Geistesanlagen her vorgehenden starken Konflikte. Man verfolgt mit steigender Spannung die aus den Angriffen seiner Gegner entstehenden aufregenden Ereignisse, die zu einem tragischen Ende führen — dem Ende des Forschers und der Vernichtung des gegen eine Welt von ihm verteidigten, mit leidenschaftlicher Energie ver borgenen Geheimnisses, seines Serums. Vier Frauengestalten spielen in seinem Leben eine Rolle. Das Weck darf sich in die Reihe der besseren Unterhaltungsromane stellen". :-: : > Die gebundenen sowie auch die broschierten Ausgaben sind sorg- ! sättig ausgeführt. Der Druck ist gepflegt, auf gutem Papier. Das ! ganze Buch kann als Zierde eines jeden Bücherschrankes gelten. — j Ich bitte die Herren Kollegen, sich besonders für den Vertrieb des z Werkes einzusetzen; lohnende Anerkennung wird seitens des Käufers z nicht fehlen. Vor allein darf das Buch in keiner Leihbücherei fehlen > Durch vorteilhafte Herstellung bin ich in der Lage, den Grund- > preis dieser Ausgabe herabzusetzen, und zwar 1 Exemplar Brosch. 2.— ^. Geb. Halbleinen st.50^ Geb. Lux.-Ausg. 4 — > ^ Schlüsselzahl des B.-V. — Partie 11/10 j Auslieferung nur Hans Verhey, Hannover, Georgslr. 4.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder