Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189811267
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-11
- Tag1898-11-26
- Monat1898-11
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Paul Paretz in Berlin ferner: Thaer-Bibliothek. 98. Bd. 8". Geb. in Leinrv. n. 2. SO 98. Müller, G.: Der gesunde Hund Naturgeschichte, Körperbau, Rassen, Aufzucht u. Pflege des Hundes. (VIII, 148 S.) — dasselbe. 24. Bd. 8°. Geb. in Leinw. n. 2. SO 34 Mayer, A: Die Ernährung der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. 3. Aufl. (XI, 133 S.) PaulinuS-Druckerei in Trier. Hammerstein, L. v.: Ausgewählte Werke. Billige VolkSauSg. S. Lsg. 8«. o. -. 30 l. Bd. I. Edgar ad. Bom Atheismus zur lallen Wahrheit. II. Dar Glück, katholisch zu sein. ,S. 257-320., Ed. Peter'ö Verlag in Leipzig. I-Sdrsr-LalSllUsr, allgswsinsr äsutsobsr, eam 6sbrsuvli k. msb- rsrs 3udrs. Von X. Usntssksl u. X. Links. 20. äskrg. 1899. IS''. (16 8. n. 8ei>rsidkslsnäsr.) 6sd. in Lsiniv. n. 1. —; in Uslblsiniv. n. —. 70 Lettan's, H>, kleine Heimatskunden v. Deutschland. Nr. 1—17. gr. 8". (L 8 S. m. je 1 sarb. Karte.) ä —. 15 I. Prov. Ostpreußen. — 2. Prov. Weslpreußen. — 3. Pro». Pommern. — 4. Pro». Brandenburg. — 5. Prov Sachsen u Herzogt. Anhalt. — 0. Prov. Posen. — 7. Prov. Schlesien. — 8. Prov. SchleSwig.Holstein u. die Seien Städte Hamburg u. Lübeck — ». Prov. Hannover, Herzogt. Braunschweig, Großherzogt. Oldenburg u. die freie Stadt Bremen — >0 Prov. Westfalen u die Fürstentümer Lippe u. Waldeck. — 1l. Prov Hessen-Nassau u. das Großherzogt. Hessen. — l2. Sibein- drovinz u. Fürstentümer Hohenzollern. — 13. Das Königr. Sachsen. — 14. Thü ringen. — IS Dle Großterzoglümer Mecklenburg. — 13. Das Königr. Bayern — 17 Das Königr. Württemberg, dar Großherzogt. Baden u. dar Reichsland Elsaß- Lothringen Rasche, E.: Die Elemente der Gesetzeskunde u. Volkswirtschafts, lehre Ausg. Ein Leitfaden f. den Unterricht in sächs. Fort bildungsschulen u. zum Selbstunterricht auf Grund deS offiziellen Lehrplans f. die Fortbildungsschulen des Königr. Sachsen. 1. Tl.: Das Wichtigste üb. Verfassg-, Gefetzgebg u Verwaltg. de» Königr. Sachsen u. des Deutschen Reiches. 2. Tl.: Volkswirtschaftliche Lehren. 4. Aufl. gr. 8°. (40 S.) n.a. —. 2S Rohn, R. A.r Regeln der deutschen Sprachlehre f. Volksschulen. 3S. Aufl. 8°. (32 S.) n.n. — 25 Otto PetterS in Heidelberg. LsrsoA, u.: Das XsstsII Luod. sXus: »Lsr odsrKsriu.-rsst. Limss äss Uoswsrrsiekss-.j gr. 4". (16 8. w. Xbbilägn. u, 3 Dsk.) u. 3. — Ltslmlo: Du« Xsstsll Löokinxso. sF.us: -Osr odsrxsrin.-rsst. Liwss «iss Uosmsrrsioliss-.j gr. 4". (17 8. ra. ^.bbilcigu. u. 4 l'ak.) n. 3. 60 VolS) v.: Das LsstsII Xsssslstsät. s^us: -Osr odsrgsrm.-rg.st. Lirnss äss kosmsrrsioliss.-j gr. 4". (10 8. m. 2 Ist.) i>. 2, — E. Pierson s Verlag in Dresden. Egidy, 8. v.: Marie-Elisa Roman. 2. Aufl. 8°. (IV, 26S S.) r>. 3. — Kretzer, M.» Der Sohn der Frau. Schauspiel. 8". (134 S.) n. 2. — Lacroma, P. M.: I^oli ms tavgsrs! Roman. 8°. (398 S) u. 4. — RiagnnS, V-r Der Siegfried des Geistes. Ein neues Menschheits ideal. 8°. (Ill, 304 S.) n. 4. - Rassig, A.: Göttliche Liebe. Drama. 8°. <122 S) n. 2. — Potenz, W. v.r Andreas Bockholdt Tragödie. 8". (VII, 180 S.) u. 2. — Rosen, F.: Geheimnisse. Roman. 8°. (349 S.) n. 3. — Philipp Reclam jnn. in Leipzig. Universal-Bibliothek. Nr. 3814. gr. 16«. bar n. -. 20 3814. Friedmaun, A.: Gallier u. Helleniu. Jnez de Castro. Der Alte v. Nervi. 3 Novellen. 2. Aufl. (107 S., Moritz Rnhl in Leipzig. Unlkorinsn, dis, cisr äsutsviisn ^.rmss. 1. lldtd.: Usdsrsiedtlieds ksrbsoäsrstsllgn. cisr Unilormsu. 23. -luü. (29 lurd. 'Ist.) Nit 3-ustüdrI. Lists äsr sümmtl. Iruxpsntksiis u. Ls,nävskr-öü,taiIIons, nsbst Logads äsr 8tanäguartisrs u. gsuausu Lrläutsrgu. äsr k's-rdsnäarstsllgu. 8«. (48 8.) u. 2. 50; gsd. r>. 3. — Friedr. Scheel in Lassel. Schreiber, R.r Grundzüge der Chemie m befand. Rücksicht auf Küche u. HauS methodisch bearb. gr. 8«. (V, 69 S.) Kart. n. 1. 20 Franz Schulz« in Berlin. Brecher Stower Onkel Tom'S Hütte od. Negerleben in den Sklaven- staalen in Amerika. Illustriert v. P. Geh. gr. 8«. (240 S.) Geb. bar I. SO Grimm, Brüder: Märchen. Für die Jugend gesammelt. Illustriert v. P. Geh. gr. 8°. (224 S.) Geb. bar 1. 50 Nathusius, M.: 6 Erzählungen s. die Mädchenwelt. Illustriert v. P. Geh. gr. 8«. (223 S.) Geb. bar I. SO Reinick, R.: Märchen, Lieder u. Geschichten. Illustriert«. P. Geh. gr. 8°. <224 S.) Geb. bar l. SO Schmid, C. V.r Ausgewählte Erzählungen f. die weibliche Jugend. Illustriert v. P. Geh. gr. 8°. (224 S.) Geb. bar 1. 50 Tmidt, H.r Seeschlachten u. Abenteuer berühmter Seehelden. Der deutschen Jugend erzählt. Mit e. Anh.: Bilder aus dem chinesisch- japan. u. dem amerikanisch-span. Kriege. Illustriert v. P. Geh. gr. 8°. (240 S.) Geb. bar 1. SO Deutsche SonntagSschul-Buchhandlung in Berlin. DomauSkh, W.r Aus der Reformationszeit. Geschichten f. unsere Kinder, gr. 8°. (16 S.) m io Otto Spamer in Leipzig« Bade, Th.: Der Skalpjäger. Abenteuer u. Fahrten in Mexiko. Natur- u. Sittenschildergn. aus dem mittelamerikan. Jagd-, Kriegs-, Reise- u. Waldleben. 7. sTitel-jAufl. Mit 50 Text-Ab- bildgn. u. 4 Buntdr.-Bildern. gr. 8«. (VIII, 228 S.) n. 2. SO geb. in Leinw. n. 3. — Lono, Nils. I-.: Ls livrs ä'or I. Ldsoöä-rirs travyüis illustrs xour Iss xstits sntknts. 10. Sä. Ornes äs 300 joliss gravurss, ä'un krontispios ste. gr. 8«. (VI, 112 8.) n. I. 50; gsd. in Lsinrv, n.n. 2. — Elm, H.: Spiel u. Arbeit. Bildende Arbeiten u. unterhalt. Spiele f. Knaben u. Mädchen. Nach Fröbelschen Grundsätzen bearb. 2. Aufl. v. W. Schröter. Wohls. sTitel-j AuSg. Mit 610 Text- abbildgn., 81 Buntdr.-Taf., nebst 1 (färb.) Titelbilde, gr. 8«. (III, 172 S.) ' n. 3 —; geb. in Leinw. n. 3. SO Freyer, C.: Der junge Handwerker u Künstler. Anleitung zur Herstellg. nützl. Gegenstände aus Papier, Pappe, Holz, Gips, Metall rc., sowie zum Photographieren. 2. sTitel-jAufl. gr. 8«. (XI, 316 S. m. 580 Abbildgn. u. S Taf.) u. 4. — geb. in Leinw. n. 5. — Gregor, E., u. I. v. Eydowr Lieschens Puppenstube. Kleines illustr. Haus- u. Wirtschaftsbuch f unsere Lieblinge. Wohls. sTitel-j Ausg. Mit 214 Text-Abbildgn, 4 Buntdr.-Bildern u. 1 Schnittmusterbog. in Mappe, gr. 8«. (VII, 204 S.) n. 2. SO; geb. in Leinw. n. 3. — Oberländer, R.r Der Mensch vormals u. heute. Abstammung, Alter, Urheimat u. Verbreitg. der menschl Rassen. Eine Völker kunde f. Alt u. Jung. Wohls. sTitel-jAusg. Mit üb. 100 Text- Jllustr., S Tonbildern u. s. w. gr. 8«. (VIII, 311 S.) v. 2. —; geb. in Leinw. o. 2. SO Schmiedel, M.r Der junge Kerbschnitzer. Musterbuch f. Kunst arbeiten in Holz f. die reifere Jugend. 3. Aufl. Mit 20 Vor lageblättern u. zahlreichen Text-Abbildgn. gr. 4«. (21 S.) In Mappe n. 4. — Schweikart, B-, u. M. Hoffman»: Flitterwochen Mitteilungen aus dem Leben- Wohls. sTitel-j Ausg. Mit 30 Kopfleisten, 19 Schlußvignetten u. 8 Tonbildern, gr. 8«. (III, 176 S.) n. 1. SO; geb. in Leinw. n. 2. SO Mädchen-Philosophie auf der Hochschule des Lebens. Aus Erinnergn. der Jugendzeit in gereimter u. ungereimter Briefform dargestellt. Wohls. sTitel-jAusg. Mit 70 Kopfleisten u. Schlutz- vignetten, sowie 7 ganzseit. Extrabildern, gr. 8°. (197 S.) n. 1. SO; geb. in Leinw. v. 2. SO Weinland, D. F.: Rulaman. Erzählung aus der Zeit des Höhlen menschen u. Höhlenbären. Der Jugend u. ihren Freunden ge widmet. 4. sTitel-jAufl. Mit 46 Textabbildgn-, sowie e. Titel bilde nach Zeichngn. v. H. Leutemann. gr. 8«. (XVIIl, 2S6 S.) n. 4. —; geb. in Leinw. v. S. SO Ziethen, J.r Ly-u Pa-yo, der Sohn der Wölfin. Abenteuer, Natur- u. Sittenschildergn. Kriegs- u Friedensbilder aus dem Reiche der Mitte. Ursprünglich Hrsg. v. Z. Neu bearb. v. E. Hintze. 2. Aufl. Wohls. sTitel-jAusg. Mit 100 Text-Abbildgn., 4 Ton bildern u. e. Buntbilde, gr. 8«. (VIII, 316 S.) n. 2. SO; geb. in Leinw. n. 3. — Urban L Schwarzenberg in Wie«. Llllulk, IVisnsr. Vorträ^s au» äsr gssawrntsn prs.Lt. Usilkunäs. Usä. v. ^.. 8um. 24. ällkrg. 1898. 11. Ult. xr. 8«. LinLsIpr. n. —. 75 11. Voilivxsr, .1.: vis »miniiauls NsdanäluvZ äsr ll'ravlursu äsr uulsrsu LxtrsvaitLtsll. (8. 317—340 m. 7 Xdbiiäxv.) 1195*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder