Verlag von Lrust L 8okv, Lsrlin ^ 66. f5123ls" VoranLtziM. Im Nachstehenden beehren '.vir UNS) >816 von dem krsobeinen einer neuen, dem Dienste der „Denkmalpüege" gewidmeten Zeitschrift in Kenntnis zu setzen mit dem krsuoben, kür den Vbsatz und die Verbreitung dieses Blattes tbatkräktig einzutreten. Das vom danuar 1899 ab zunächst aller vier Wocben unter dem Ute!: erscheinende Blatt soll sowohl angeschlossen au das „Äs»' wie kür sich allein abgegeben werden. Der kreis des aus 13 Logen in 4" kormat bestehenden, mit zahlreichen Abbildungen ver gebenen dalirganges beträgt: 1. lioi >vi,riüii,6 dor „v6iikmri1pÜ6M" riUeiu 8 Uaili. 2. kür die >k„6li,»6»' d68 „66iitiriib1a1l68 (Irr l!rmv6iwriltiiu8' . 5 >lurk. Der Inhalt der „Denkmalpilogv", deren Ausstattung mit der des dentralblattes der Lauvvrwaltuug übereinstiinineu wird, soll sied aut alle kragen erstrecken, die in das Debiet der krlialtung der liunst- denkinäler, insbesondere der heimischen, gehören. Durch Leriehte der Xonservatoreu über ihre I'hätigkcit und den 8tand der Denkmalpliege in dev einzelnen lbandesteilen, durch Mitteilungen über die wichtigeren vorgeschichtlichen künde, über Vutnahmen und Wiederherstellungen von Laudenkmälern sowie über krtabrungen technischer und kunstwissenschaftlicher ^rt bei der Vornahme solcher Arbeiten soll der Kinn für die krbaltung unseres Denkmäiersehatzes in weilen kreisen geweckt und dem Ledürfnisse, über diese Dinge unterrichtet zu sein, entsprochen werden. derlei- grössere und kleinere Ort des Vaterlandes, der Lau- und Kunstdenkmäler in seinen lVlauern birgt, wird als keld kür den Vertrieb der „Denkmalpflege" anzusehen sein. Osschicbts- und Vltertumsvereine und deren Mitglieder, Museumsbibliotbeken, Magistrate, Ltadtbibliotheken, Ktadtarckive, Ltadtbauämter, ööentliohe Lihliotbeken, höhere Dehranstalten, Kirchenbibliotheken, Oeistlicbe, Kircken Vorstände, Architekten, die an Xircben - Wiederher stellungen beteiligt sind, Kunsthistoriker, Archäologen, Philologen, Dehrer u. s. w. bilden die Kreise, welche das Ledürknis nach einem Blatte von der Vrt des geplanten empfinden dürkten, und auk die vornehmlich das Vugenmerk zu richten sein wird, kür eine planmässige Versendung von Droben ummern werden wir solche mit dem krsokeine» des Llattes in ausreichender Vnzabl zu Diensten stellen. 816 UM IÜ16 16^6 und >61 W6Ildl1Ntz U«6ÜMitl8 Kitt6Ild, 61811(1,611 wil 8i6, 111,8 Illieu l!6(lilli' itll k> (>l»6I1111I1I„6I1, I66ÜiH6iti^ !1I1X,1^>6l>611. X I!6, Ii,I w <!('. 'IN November 1898. Lrnst L 8oIin.