(M.-M46I 0. I. MZlLOtt I^15lH8tV61?i^K Ll?68lan. tttdsü-kizmgi'klcFülÄölillM ü 100 ^ orä., 60 ^ vstlho ist v«kKrLLvn. Visltsobsn IVünsedsn sntsprsebsnst, unst um rur tVsidnsedtsüsit äsnjsuigsn virmsn, volotrs kür cktssss ln sstnor ^.rt otnntz üastslisnlls Ltamaroüdllünts Vorvsn- ckunx LU Radon zlanbon, dslexsubsit ru geben, stsssolbs ru belieben, lasse iob noeb einige vsnixe Lxemplsre bsrstsllso. lob lrsnn stader vom 1. vsrsmbsr an vstsstsr liefern, aber susnsbmslos nur kost rssx. bar. Oer „vürstsnstruolr" tot üas vornsdmsts Lismaroübtlünts, niobt eins klaebsobiläsrung, sonüsrn üas I-obsn selbst, unst übsrstiss xlsiobt es, entsprsobsnä gerabmt, in xanii verblübkenäsr Weise einem I-sndaod'sodsn Orlstnalpastsll. Vs. äsr Reuäruob nur iu zanx wenigen Lxsmplarsn bsrgestsllt wirst, bitte iob bei Lsäark balst xu bestellen. Vas vilä srsobisn noob als „Rünstlerstruob" 25 orä., 15 ^ netto, 7/6. - — Lliniatnrgravürs 1 ^ orä., 60 ^ netto, 13/12. — Uattärnoks ä 2 ^ 50 ^ nnä 1 13/12. 6. 1'. >VisI<0tt Kunstverlas. ^ s53057j ?. 1^. Es ist ein« bekannte Thatsachr. daß die Christoph von Schmid'jchen Jugrndfchrisien nie veralten, sondern von Jahr zu Jahr, besonders bei Herannahen der Weihnachtszeit, lebhafter begehrt werden. — Wir bringen daher unsere 64 Bände umfassende, reich illustrierte uud hübsch ausgestattete SM- Schmid-Ausgaöe angelegentlichst in Erinnerung: Adelheid von Thalheim. Alle von Bergen. Anselmo rc. Beatushöhle, die Blumenkörbchen. Blumenkranz. Blumenstrauß. Blüten. Edelsteine. EichenfelS. Eierdteb. Einsiedler am Karmel. Emma. Erbteil. Erdbeeren. Erzähler, der, von Schwarz. Erzählungen, 100 lehrr. Erzählgn., 100 lehrr. N. S. Erzähl, u. Parab., 100 kurze. Erzählungen von Werfer. Eustachius. Familie, die christliche. Ferdinand. Frscherknabe u. Edelmann. Fridolin, der gute. Früchte der guten Erziehung. Genovefa. Gottfried. Gotthold. Hirlanda. Hopfenblüten. Hüte, die irländische. Josaphat. Jlha von Toggenburg. Jugendfreund. Kaminfeger. Kanarienvogel rc. Kindergärtlein von Langer. Kirschen rc. Klara. Köhler aus Valencia. Kreuz, das hölzerne. Lämmchen. Lautenspielerin. Ludwig. Mathilde. Nachtigall rc. Ostereier. Pauline. Rosa von Tannenburg. Rosenstock rc. Schlüsselblumen. Täubchen. Thal v. Almeria. Timotheus u. Philemon. Vergißmeinnicht. Waldomir. Walther, Florentin. Weihnachtsabend. Wunderarzt. Zum Andenken. Erzählungen für Kinder u. Ktuderfre«udc:Kanarien. vogel rc. Täubchen rc. Lämmchen. Gottfried, in 1 Band. Neue Erzählungen für Kinder u. Ktnderfreuude: Hopfenblüten. Kirschen rc. Ludwig. Die christliche Familie rc., in 1 Band. Ostereier. EichenfelS. Weihnachtsabend, in IBd. Wir liefern obige Bände sowohl kartoniert wie in Prachtbaud gebunden gegen bar mtt 55°» uud 13/12 gemischt. WM- Diese äußerst günstige Offerte halten wir jedoch nur bis zum 15. Dezember d. I. aufrecht und bitten daher um möglichst direkte Aufgabe der Bestellung. Dieser Nummer liegt Bestellzettel bei. Hochachtungsvoll Nationale Nerkagsanstalt (früher G I. Manz) in Regensburg. MS2703j MlMng und ArliMSen! 50000 Iblsrk stellen 2«r Mette, äkl,88 dsiäss LoMMM ^irä. B°n K. K. Mz. 40 Seiten stark. Preis 10 H, mit Umschlag 15 H ord. Bar mit 40"/<,, 10 Stück mit 50"/y, 100 Stück mit 550/y. Durch Auslegen mehrerer Exem plare im Schaufenster kann manche Firma in kürzester Zeit Partieen ab setzen l Hochachtungsvoll F. E. Bilx' Verlag, Leipzig. s53784j srsebien: Io meinem Kommissionsverlags LllMjU MMM Von vr. 6, Qrsbs 1. roll dr. 80. 47 Leiten. dsbsktst 1 ^ 50 H- Lins interessante wisssosebaktliobs ^b- bavstlunx, wslobs unter vbMbsrn unst Ob«' mibsrn manebs Interessenten Lasten stärkte. Reriin, 24. November 1898. 6u8tav Sedmiät (vorm. Robert Opponbsiw).