Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189811181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-11
- Tag1898-11-18
- Monat1898-11
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/^>s52049j Soeben ist erschienen die 1. Liefe- rung von: Handbuch der WchtliKtiiilMM. Nach authentischen Quellen bearbeitet von Franz Ewald. Preis 50 H ord-, 25<>/<, in Rechnung, ^V,°/o bar, Freiexpl. 13/12, 110/100. Das Werk erscheint in ca. 12 Lieferungen a 50 H ord Die erste Lieferung enthält den Abschnitt: «Loge und Kulturkampf" und ist einzeln käuflich. Von verschiedenen autoritativen Seiten wurde wiederholt die Wichtigkeit der Auf frischung von »Kulturkamps'-Erinnerungen dargelegt. Um so wichtiger dürste eS sein, ^Nen bis heute noch dunkeln Punkt in der ^schichte jenes unheilvollen Kampfes alten- wäßig zu beleuchten. Und dies ist nun ge schehen auf Grund der unanfechtbarsten Quellen. Der Verfasser hat mit ängstlicher Sorgfalt darüber gewacht, nur evident be weisbare Behauptungen aufzustellen, und kein ^atz seiner Ausführungen bleibt un- orwiesen. Die Beweise aber sind ausschließ- >ch der Lttteratur des FreimaurerbundcS selbst entnommen. DaS Werk wird großes Aufsehen er regen, und bitte ich, sich mit Exemplaren zu oersehen. 1. Lieferungen und Prospekte stehen w größerer Anzahl zur Verfügung. Ich bitte zu verlangen- München. Hludolf Abt. sölkblj Im Orueb und Verlag von Lb LoUult- aois in Zürieb srsobisn vor burrsm: lMüm l!et «Wliirclis» kdmis sllr Loebsvbülsr und den Zslbstuotsrriekt, bearbeitet von vr. Slui 8odll«i6«r in IVisn. In rwsi leilen. ^ sksil: v»8 Zlvtditll UllÜ 8vill« Vvrivste. ^0- Lr. kreis 2 ^ 80 H mit 20o/o Rad. und lest 7/6. Lins kritib: Das vorliegende Merk gisbt uns eins obsnso Isiebtkassliobs als rasebs kiokübrung w dis organisoks Obsmis, indem eine grosse üsibs von Verbindungen aut dis 8tamm- eabstavr „Nstban" rurüebgstübrt und damit owe übsrsiebtliebs s^stsmatisebs Anordnung a«s Ltoüss geboten wird. IVir Loden kisr das gebiet der 8tsrso- ebsmi« mit einer solobsn sintaobsn und srurre^ Begründung vorgstübrt, dass sieb jeder w dieser sonst niebt so lsiebt vsrstandliebsn Moorig rureebtündon kann. IVir balten da« tVsric tür sine neue Kpoobs in der Zabl der bsbrbüebsr. öl- Fünsuudsechzigsier Jahrgang. s52022s Zur IVsibnaebtsrsit bitte ieb aut Lager niobt tsblsn ru lassen: ilieinelö kWlxsslilisiiikS! legnsrs Lritbjokssage Dsutseb von Llsgant gsb. 3 ^ ord., 2 25 H no., 2 ^ 10 bar u. 7/6. Nicolai, 2ur Neäjadr826it ini?karrkau86 von Noä- äebo Deutsob von In sieg. Originalbd. 4 ^ ord., 3 ^ no., 2 70 H bar n. 7/6. 8ckariin^, Reine I'ran nnä ick (klioolai) Deutsob von vllüksr. In elegantem Originalbd. 4 ord., 3 ^ no., 2 ^ 70 bar n. 7/6. Der klein« 8tepkan Land I: Lost- n. Islegrapbeobsnd- buob, Land II: Orts- und 2onsn- vsrrsiobnis, in Linrelausgabsn kür jeden Ort d. Dsutsobsn Rsiobss. Oskundsn in biegsamen Liubsnd L 2 ord., 1 ^ 50 H netto, 1 40 bar u. 7/6. Inckt>vark8 8ckriften über kunstxüsge und bünstlerisobs Lrriebuog. In eleganten Lisbkaber- baudsn. llsbuLZsu ill äsr östraoktmix von LlNlstvvrKlSll. Oeb. Nit 16 Ab bildungen. 3 50 ^ ord., 2 ^ '65 H no., 2 45 ^ bar und 7/6. Vom ^rdsltskslä ä«8 vtlsttülltis- MU8. Oeb. 2 ^ ord., 1 ^ 50 H no., 1 ^ 40 ^ bar und 7/6. vsntsoks Löoix88tLäts (Stüdts- studisn). Oeb. 2 ^ 80 ^ ord., 2 ^ 10 no., 1 ^ 95 H bsr und 7/6. vis Msäsrsrvsokitiix äsr Llsäsills. Oeb. Nit 22 Abbild. 2 ^ 80 ^ ord., 2 ^ 10 no., 1 95 ^ bar vnd 7/6. KIuwsllkil1tll8. — V7i1äs ölumsll. Oeb. 1 80 H ord., 1 ^ 35 -Z no, 1 25 bar und 7/6. llüMdürx. Msä«r8L0ii8Sll (8tLdts- studien). Oeb. 1 ^ 80 ord., 1 35 ^ no., 1 ^ 25 H bar und 7/6. skortsstruvg näobsts 8palts.s «oilellis illinstlieliliiiiL! 8pon86l, Vas inoäerne Lraebtband mit 52 farbigen takeln u. 266 'Lextabbildungsn. 60 ord., 45 ^ no. bar; gsb. 75 ord., 58 ^ no. bar. V. Leiälitr, 6s686ln6littz ä68 ^apani86ii6n I'arden- tn>l286linitt8 Ait 95 Abbildungen. 18 ^ ord., 13 50 no., 12 ^ bar u. 7/6; geb 20 ord., 15 bar. Ll6ur6r8 küan26nt'orm6N Line Orammatiü des Lüanrenbaues rum Ornamentstudium kür ^.robi- tekten, Lunstbaudvsrksr etc. Hit 85 lakelo. 68 ^ ord., 51 ^ no. u. 11/10. Utzurer8 küanrendiläer Ornamental verwertbare ^atur- studisn kür ^robitsütsn, liunst- bandwsrlcer ste. Ilekt 1 — 8 ä 6 ^ ord., 4 ^ 50 ^ netto, 4 20 H Kar u. 7/6. 8eka6t'tzr8 ^ierkorinen Vergleiebsnds Ltudisn über dis Anatomie des Usosoben und der kliere. 64 ülaksln mit lext. ln 8 Lieferungen rum Ludskriptions- preiss von je 6 ord., 4 ^ 50 no. u. 7/6 bar. — Haob Lrsebsinen 72 Uotivtzv86lig.tL kür modernes KunstsobaLen. ^bon- nementsprsis kür sine Lsr.e von 5 Lekten jedes Heft 2 ^ 40 H ord., 1 ^ 80 ^ netto u. 7/6 bar. — Linrslprsis des Lettes 60 -ls ord. Obige IVsrko veräsn von mir tu Leu bertsnteuästou IVvtbuaobts- IratLlogov, sowie tu <teu gs- lsssustsu Lottscbitttsutugrösstsu- tetls gaussetttgou lusoratou au- genslgt. In Kommission bann ieb nur bei glsiebrsitiger Larbsstsllung lisksro. 'Zettel rur get. Leäisnung anbei. Dresden, tzsvrllnrü Lüklmnvll. sb214lj S lLluaun-Losricarteu bis jstrt srsebionsn. Heu: k)ai^s Larke. 7/raker-/k<rrke. lieber 10000(1 8tüeb abgssetrt. össts Zugartikel. 20 Nüster gegen 1 ^ in Narben. 100 trtürk ö Kunstverlag von O. Lotrults-Oostriob in Köln a. Kb. 1159
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder