H einen Artikel von erprobter ^bsatetabiakeit empksbls iob Ibnsn kür IVsibnaobtsn das zstrt vollstkndiK vorlisKSnde kraobtverk Neiiik Üei8k ülikcti äie 8e>imir klins Sammlung von 720 /^nsielitsn riaek k^tiotOKrapiiiSn cisr sekönster, tunkte clsr Setnvsix. IVlit Supplsrnsnt: Osr Itoäensss In reiodem kraedteiudauä 18 ordinär, 13 netto. * 10 Lxemxlare tür 120 k'aobdein dieses reifende praobtvork iin Vorzabrs erst knapp vor liVsiknaobten vollstandiK wurde, sornit kür da-, siKentliobs XVeibnaobtsKssvbäkt ru spät kam, kann es kür die kommende Laison als Xovität Kelten. lob bitte dss- balb, ikin kreundliokst Ibr Interesse rufenden und ikm einen bervorragenden klatr in Ibrer lVsibnaobtsausstsllunK an- weiseo /.u vollen- 8obon allein durob sein elegantes, besteobendes ^ensssre lenkt es die ltukmsrksawkeit des kublrknms auk sieb Hamsntliob in besseren Kreisen, velobs dis Lokvsir aus eigener ^osobauung kennen, ist es ein beliebter Oesobsnkartikel gsvorden, vssbalb es sieb smplleblt, diese Kreise gavr besonders ds.rs.uk aukmerksam ru inseben. lob inseriere in vielen l,VeibnsobtskstsloK0n und stelle Ibnen wirkungsvolle Prospekte rum Verteilen, Lsilsgsn in Kantinustionsn eto., gratis nur Vsrkügung. LI» ^rodssxvmplLr des Werkes lisksrs iob, venn bis 30. November und auk beiliegendem Zettel bestellt, ktlr 1L Ltlsrlr ksr und bitte iob, ,von diessin Angebot üsissig köbrauok nu insobsn. Hoobaobtungsvoll ^osLIei', Verlsgskonto. 152014^ Zur gef. Beachtung. ^ Zufolge eines Brandschadens in unserer Druckerei ist der ganze eben ausgedruckte Mund unseres ^Allgemeinen Tischler- Mieuders 1899' sowie des ,Kalenders f. °'ges. Baugewerbe 1899' zerstört worden. . Obgleich nun der Slendrnck sogleich -kgonuen wurde, so werden wir leider erst in etwa 4 Wochen die zahlreich ,"«gelaufen en Bestellungen erledigen ">«uen. Indem wir Sie Höst, bitten, hiervon ^°tiz zu nehmen, ersuchen wir Sie Höst., °?ch Ihre Abnehmer von dieser unabänder- "chen Verzögerung zu verständigen. Hochachtungsvoll Berlin 8VV. 14, Lindenstr. 43. I. Harrwitz Nachf., Verlagsbuchhandlung. 152031s Oie mir ^gegangenen Lsstslluogsn »uk il»rx, äls kraorösisodsu Aeäalllsurv. Usksrünx 1 konnte iob leider uicbt alle erledigen, da dis ^utlags ru klein war. lob bs.be nun sokort einen Usudruok veranstaltet und bolle in einigen Vkoobsn dis rüokständigsn Lsstsl- Inngsn expedieren ru köuusu. Uoobaobtuogsvoll Ntuttgart, November 1898. Fuiiu» HoHmauo. Fibisundsechzigster Jahrgang. sö1554s l kl ül.K3üci,L kuclw. I sVsrlags - 0o.) 'Stuttgart ^Vir bitte» kortgssstut auk Kager kalten ru vollen: Lratt's 2iL8taL6ln Lur sobnsllsn und keblerlosso Lsreobuung 6er Zinsen ans 1 NarL bi« 20000 Aarlr vapital ^ '/.o/o, 3°/o, 3'/,°/«. 4°/«. 4'/,°/„ nuä 5°/o von 1 dis ru 365 VSASU. ItUi ^SitloSI'SOllHUHAstaksl, sowie einer Anleitung rur leiobteu Verwendung der Vakslu kür dis Ansküsss von ^/, °/« und bis 10°/« (von Viertel rn Viertel). Vierte Kulisse mit rwsi ^udkaxev: L. 2iv8l8.k6lll kür 360 I'll.A« (dssoiläsrs 2sitrso1nuui88t8.k6l). d. LLtsutaksl kür kiOüllüsrseüillUlAM. üsbnndsu in I-sinwaud 3 ^ 30 os ord., 2 ^ 20 ^ netto, 1 98 bar -- 40°/« und 11/10. Krakt'8 ÄN8lgfsIn 8i!il! 80MÜ l!iö billisstsn sllgs 8Xi8tiösSNl!kii. Stuttgart. F. L. Alktrilsr'selisr Verlax. 1158