IL 265. 15. November 1898. Fertige Bücher. 8615 (Z)sS1442s Verlag von E. A. Seemann in Leipzig Soeben ist erschienen: vle Hum tles is. unil ib. Mrdmiüerl; in veuischlanü und üen Nieclerlantlen Zweites Buch: Die WLütezert der deutschen Kunst (RirirstKeschichtlictzc Er,rzcldavstelltt«sea Ns. 8) von Adolf Philippl o. Professor der Universität Gießen syH Seiten 8°. mit 1(25 Abbildungen. Br. 3 Das letzte Bändchen (Nr. 9) dieser 2. Reihe der „Einzeldarstellungen" wird Ende dieses Monats ausgegeben und bringt Die Renaissance im Norden tpuentin Massys, Lukas von Leyden, Hans Holbein d. j., der Meister vom Tode der Maria. fsO Seiten 8". mit 80 Abbildungen. Br. 2 ^ 50 H. Zugleich wird diese zweite Reihe der „Einzeldarstellungen" als III. Band des Grssmtiverkes ausgegeben. Preis brosch. 8 geb. fO in halbfr. 11 Die 2. Reihe (vierter Band) der Philippi'schen Einzeldarstellungen (Nr. zo—Z2): Dir Kunst des 17. Jahrhunderts wird im nächsten Jahre erscheinen. Die VandauSMbe empfehle ich besonders zu lebhafter Verwendung. Bei der feinen Ausstattung und reichen Illustration ist sie leicht verkäuflich, zumal da der Name Philixpi's als geschmackvollen Schriftstellers und gediegenen Sachkenners immer mehr an Klang gewinnt. Vszi»gsl»edl«rK»rirseirr I» Rechnung 25°/<„ bar mit 33V»0/o. Freiexemplare 7/6. (ALE) Ferner wird in den nächsten Tagen ausgegeben: Berühmte Kunststätten IV: Psinpeji von Richard Engelmann 106 Seiten 8°. mit sHO Abbildungen. Auf feinstem Kunstdruckpapier elegant kartoniert mit Rotschnitt. Preis Z Anfang Dezember erscheint: Berühmte Kunststätten IV: Asm in dev Renaissance Nicolaus V. — Julius II. von Ernst Steinmann 176 Leiten 8«. mit s-sO Abbildungen. Auf feinstem Kunstdruckpapier elegant kartoniert mit Rotschnitt. Preis 4 .,/6. Die außerordentliche Verkäuflichkeit dieser neuen Seriellpublikation hat sich sofort an den verschiedensten Plätzen des In- und Auslandes SsZeigt. Täglich laufen Partiebestellungen ein, und auch der kleinste Sortimenter, speziell aber Lisenbahnbuchhandlungen werden mit Leichtigkeit Aele partieen absetzen können. Auch ist schon eine ansehnliche Anzahl von Subskribenten ans die ganze Reihe angemeldet, ich bitte also Nontinualionslisten anzulegen. V«Z»»KSl>S-iira»ri1<K«r»r: In Rechnung 25 0/0, gegen bar 33'/z°/o und 7/6 Exemplare. Leipzig. L. A. Seemann. FüilsundsechMler Jahrgang. ^47