Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189811045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-11
- Tag1898-11-04
- Monat1898-11
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. Gerichtliche üekamümachungeii. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Paul Rasch dorff zu Kolberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. November 1898, vormittags 1l>/, Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Kolberg, den 26. Oktober 1898. Hirsch, Gerichtsschreiber des König!. Amtsgerichts. Geschäftliche Einrichtungen ) und Veränderungen. I (49517) Berlin, den 29. Oktober 1898. Calvin-Str. 10. ?. ?. Hierdurch beehre ich mich Ihnen anzu zeigen, daß ich am heutigen Tage unter der Firma: Gustav Kimmelreich eine Verlagsbuchhandlung gegründet habe. Gleichzeitig teile ich Ihnen noch mit, daß ich aus dem Verlage von Gustav Schuhr in Berlin das Werk: Die Naturheilkunde, ihr Wesen und wirken in gesunden und kranken Tagen von Max Canitz. Ca. 30 Bogen stark, mit vielen (mehr als 60) vorzüglichen Illustrationen u. einem zerleg baren bunten Modell des menschl. Körpers, käuflich übernommen habe. Indem ich Ihnen von meinen weiteren Unternehmungen s Zt. Kenntnis geben werde, zeichne Hochachtungsvoll Gustav Himmelreich. (49307) vis Birma,: Vsneäikt L 8okv Buobbaodlung in Wien I, kanbsostsing. 12, gegründet 1830, rsigt bisrmit den vsrsbrtsn Herren Rollsgsn au, dnss sie ibr Lortimsnt srvsitsrt unä mit Untigunrint verbunden bat. Dieselbe bittet mm, ibr gütigst Ronto eu eröffnen uuä Lntulogs, sovis IVnblLsttsl sofort suLUsendsn. Ibr Lomwissionär, Herr 6. B. Lobules in Bsipriig, vird ststs genügend Russe Kuben, um bar Verlangtes siniössn au können. Roobnobtsnd IVonsäikt L Sodu. (49334) Ivb übsrnnbm dis Kommission der Birma, Vsrlax kür Lovrsvu- u. l inunri- Utsrutur ^ 6. in Iisiprig. Bsixrig. lllllsocl. Tdsmas. (49503) Bugos (Ungarn), Oktober 1898. k. ?- lob erlaube mir Ibnsn bisrdnrob mit- Lutsileo, dass iob dis bisrorts seit 1887 bs- stsbsnds Anton runtl'ovtis ölivti-, llunot- lim! ^Iu8il(gliöntisnlllun8 nebst I,oibbtbliotbelL käutliob, obns Ak tiven und passiven, an miob gsbraobt babs und selbe unter meinem eigenen, gsr. proto kollierten Hamen Loloman X6IUL8 vsitsrtübrsn vsrds. Neins 13)äbrigs Tbätigksit auk dem Osbiste des Luobbandsl» in den grössten lluobbandlungsn Ungarns: Robert Bampel llokbuobbandiung, Bord. Pleitier National - buobbandlnng, Otto Hagel sunior und Brisdriob Rilian'sobs Ilnivsrsitätsbuobband- lung, sovis genügende Barmittel, bauxt- saoblieb aber der Umstand, dass in Imgos sine rsgslrsobts lluvbbandlung noob niobt bestellt, setLSn mivb in die Bags, eins Luob- bandlung srtolgrsivb tübrsn r.u können. Bugos, mit einem Bisobols- und Ober gsspanssitr, als Nittslxunkt eines grossen Romitatss, mit mebrersn grossen Lokalen und Instituten, so vis eines grossen intelli genten Publikums lassen miob kosten, in Hugos einen grossen Lbsats srsislsn r.u können; iob bitte aus diesem Orunds dis Herren Verleger miob mit Ibrem Vertrauen ru bssbrsn und durob Rontosröstnung mein neues llntsrnsbmsn unterstütrsn ru vollen. Novitäten väbls iob selbst naob Bedarf. Lendungen unter eigenem Namen erbeten. Neins Kommissionen varsn so krsundliob in Lndapest.- Sedr. Ldvai IVien: Oari Le§er Beipri-.' Lob. Lo^mauu 2U übsrnsbmsn, dis ststs mit genügenden Barmitteln vsrssbsn sind, Larverlangtss sin- lösen La können. Nein llntsrnsbmsn lbrsm lrsuvdliobsn IVoblvollen smxtsblsnd, üsiobns boobaobtungsvoll Lolouran I^vrues. (48736) Intolgs Raummangels baden vir uns genötigt gesellen, unsere gesamten (le- sobältsräume in unseren Neubau: VIII, Ilollövr 8trL886 18 LU verlegen, und bitten von dieser Ldrssssn- vsründsrung Notir nsbmsn LU vollen. Budapest, den 27. Oktober 1898. IVlIlrolu» I-auSor's Verlag. Ssbrilclsr Lsvat, Bittorartsobo Lustalt, Lottsu-Sssvll- sodakt. Lortimsnt. Verlag. Oommission. (46890) u. Vsrkäuks von buob - bändlsrisoben Ossobäktsn, TotlRabor- gSSUvtre sto. vermittelt reell und diskret Ltuttgart, Reinsburgstr. 55. O. Lrnclt. Verkaufsanträge. (12437) lVegsn Todesfalls ist sin ssbr gang barer, neuerer Verlag billig NU verkauVon. Näbers« unter 1. 0. jp 12437 durob dis gesobättsstsll« d. 8.-V. (49243) Zu verkaufen: Verlagsrecht u. Platten sowie Clich« zu einer klassischen Fabelsammlung in kl. 4». Vorzügliche Illustrationen in Dors'scher Manier; Verlagsrecht u. Gliche zu Goldsmith »Der Landprediger v. Wakefield' u Lustspiele, kl. 4». Orig.-Jllustrationen bedeutender Künstler; Verlagsrecht zu 10 Bdn. Novellen rc. von C. M. Vacano. Matern und Gliche zu Umschlägen vorhanden; Verlagsrecht u. Platten zu Thomas a Kempis. Schlicke'sche Ausgabe. Vorräte zu sämtlichen Büchern gänzlich vergriffen. Reflektenten erfahren Näheres unter 1. 35 von Gustav Brauns in Leipzig. (48779) Ich bi« beauftragt, zu verkaufe»: Einen gangbaren, elegant u. mo dern ausgestatteten Jugeudschriften- Berlag mit Vorräten, Verlagsrechten und dem gesamten Jllustrations- material. Der Kaufpreis beträgt 100000 Interessenten, die über entsprechende Mittel verfügen, er halten gern weitere Auskunft. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt^ (49315) Reelle Verkaufsanzeige. . Wegen Familienverhältn. verkaufe M mein Verlagsgeschäft (Buch- u. Zeitschristen verlag) m. Buchdruckerei in München. Bon den z. Verlag gehörenden Blättern ist eines ein Wochen-(Fach-)Blatt (Jnseraten-Austraft v. 1.1. 98 bis 31. X. 98 7532 ^), das andere ein monotl.lmal erschein. Jnseratenblatt (Inserat- Aufträge v. l. I. 98 bis 31. X. 98 3330^). Buchverlag enthält gut gangbare Werke um kann noch leicht ausgebaut werden. Der Um satz der Druckerei für Accidenzarbeiten ist st"/ her jährl. 20000—22000 Kaufpreis, inft aller Vorräte u. Rechte, 65000 Anzahlung nach Uebereinkunst. Angebote unter V- t 49315 bes. die Geschäftsstelle d. B.-V^, ! 49244) Verlagsrecht, Matern u. Mau«' skripte zu C. M. Vaeauos Schriften sm° billig zu verkaufen. Vorräte ganz „ griffen. Angebote unter 1. 35 an Gustm Brauns in Leipzig. (49245) Vsrlaxsrookt u. Oltokv nu srnltds IVorksn ,I)sr l.Lndprsäigsr ro Vlaksüsld- u. „Bastspisls-, Vsrlägsroou ^ OltodH u. Vlatton su einer Vadslsalum lunx. gr. 8°. VorLügliobs IliustrLtioooo Bors'sobsr Nunisr. ^.ugsbots unt. 1. 35 an OinstäV Lrau» ' BsipLig. 43 Original-Aquarelle stwerte) Rechten zu deutsch^ (49349) (von hohem Kun Märchen sind mit allen zu verkaufen. (Anschaffungspreis.- Gef.Nachfragen vermittelt Herr C.F. Tieft. bach in Leipzig, Stephanstr. 22 u. (48441) Belletr. Verlag beabsichtige ich ^ verkaufen. Nur renommierte u. bemM» Autoren. Preis nach Vereinbarung. Zahlungsbeding. Angeb. erb. u. L-°- 48441 a. d. Geschäftsstelle (48184) xstr L6i8«A«8edri1'tv geeignetes IVsrk (40^ BLdenprsis) in UM und Vorräten Lv verkaufe». Lntrugsn unter Obillrs L- 8. 481° dis Ossobättsstslle des L.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder