8028 Fertige Bücher. 250. 27. Oktober 18S8. Deutsches Ueelugshuus Sing ü Cu., Scrliu-FkWig-Wien-Stuttgart. lZ)s47332s Wir versandten soeben nachstehendes Zirkular: Geehrter Herr Rollege! Wir beehre» uns, Ihnen hierdurch anzuzeigen, daß von unserem Lieferungswerk DasXIXLa mimt in Am mit kilö. Wo Mische und Kultur-Z»e schichte von ^ltttS ^kllSMSk in Verbindung mit: Reg.-Rat G. Lvert, Geh. Reg.-Rat Prof. vr. wilh. Förster, Prof. vr. Georg Gattaild, vr. James Goldschmidt, vr. Heinr. Lur, Hugo Müller, vr. Albert Neuburger, vr. Alb. Gsterrieth, Prof. vr. I. pagel, Hofrat vr. L. peschel, Architekt Mar Navoth, Geh. Reg.-Rat Prof. vr. Fraiy Neuleaur, vr. Hubert Schmidt, vr. Rudolf Steiner, vr Frirdr. Walter, vr. Conrad Weule und Dora Duncker, dev erste V«rnd sreven krnrplett erschienen ist und demnächst zur Versendung gelangt. Inhalt des 1. Bandes (1795 bis 1640): Staaten- und Völkrrgrschichte * Geistiges Leben » Litteratur * Bildende Künste * Mustk » Forschungs reisen * Technik und Industrie * Verkehrswesen * Physik und Chemie -r- Architektur und Kunst- grwerbe Rechtspflege und Gesetzgebung * Himmrlskunde * Heilkunde * Die Frauen * Sitten und Moden * Höfische und Volksfeste u. a. m. Das monumenlate MachlwerK umfaßt drei Müde in Kroß - Hktavformat mit mehr als 1000 Illustrationen, ra. 120 schwarten und mehrfarbigen Kunstblättern, sowie vielen Faksimile-Beilagen- Der II. unü HI. Sana erscheinen mit Unterbrechung von 8 Monaten. Wie zu erwarten war, ist die Lieferungsausgabe vom Publikum und der gesamten Presse in der beifälligsten und ehrenvollsten We>!f ausgenommen worden. Rühmend hat man die Fülle, Schönheit und hervorragende Bedeutung der Illustrationen und Vollbilder, sowie die Ge" diegenheit, strenge Unparteilichkeit und volkstümliche Fassung des von ersten Fachmännern geschriebenen Textes hervorgehoben- Dieser außerordentliche Erfolg der Lieferungs-Ausgabe rechtfertigt die Annahme, daß auch der sebr geschmackvoll unü originell gebunclene erste öanci einen ungewöhnlich großen Absatz erzielen wird. Dieser Band umfaßt den Zeitabschnitt 1795 bis 1840, dessen Inhalt uns das nachstehende zeichnis der Kapitel überblicken läßt. Der gebotene Inhalt wird jedermann umsomehr befriedigen, als die Ergebnisse historischer und exa» Forschung, künstlerischen Schaffens und technischer Erfindungskraft in der anziehendsten und verständlichsten Weise dargestellt werden, d" „XIX. Jahrhundert in Wort und Bild" ist ein belehrendes nnd unterhaltendes Volksbuch allerersten Ranges,