244. 20. Oktober 1898. (^s46b08s Soeben erschien und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: urnamtät und Krinnnalstrafen. Eine Mmmk»stk1lnW sSiliMtt Krimmlftrasra vom frühesten Miltekatler öis auf die Hegenwarl, unter Berücksichtigung aller Staaten Europas nebst einer Besprechung derselben unter dem Gesichtswinkel der Humanität. Von I. Gesrge. Ki« starker Wand von 24 Wogen Groß 8°. Geheftet 10 ^ ord., gebunden in Kalbfranz 12 ^ 50 H ord. Das Werk enthält eine äußerst klare Darstellung des gesamten Strasrechtes aller Zeiten und gipfelt in dem Satze, daß nicht die physische Strafe dazu dienen kann, die öffentliche Ordnung gegen das Verbrechen zu bewahren, sondern daß es nur die moralische Wirkung der Strafe sein könne, welche bessernd wirke. Der bekannte Autor fordert demgemäß mehr Betonung der Moral und Humanität und weniger Schematisierung, mehr Individualisierung der Strafen und größere Freiheit für den Richter. Legen Sie das Werk Juristen, Medizinern und Sozialpolitikern vor; aber auch gebildete Laien sind sicher Käufer. Bezugsbedingungen: 25°/o Rabatt in Rechnung und 33 Rabatt gegen bar. Freiexemplare 11/10, 22/20 rc. Lktraberechlmng des Einbandes in allen Fallen. Gebunden kann ich ausnahmslos nur fest liefern. Bitte um energische Verwendung. Jena, den 15. Oktober 1898. /^>!46652s In unserem Verlage ist heute erschienen und nach den eingegangenen Be- stellungen versandt worden: Die Acre von HlaustM. Roman Verlagsbuchhandlung Kevi-Z L 6«. Vtzi-lax jv krMl. s46573s Ernst Eckstein. 8". Preis broschiert 7 elegant gebunden 8 - Frei Exemplare 11/10. Eckst ein's Romane haben ihr ebenso großes wie sicheres Publikum, das sich immer noch vermehrt, zumal wenn Sie dieser neuen Erscheinung einiges Interesse entgegenbringen. Wir empfehlen beigefügten Verlangzettel Ihrer freundlichen Benutzung und zeichnen Hochachtungsvoll und ergebenst Werkt«, 18 Oktober 1898. Grote'sche Werlagsöuchyandlung.