(^(44734j Am 27. Oktober beginnt mit der ersten Lieferung zu erscheinen: mische Volkstum. Unter Mitarbeit von vr. Kans Kekmokt, Professor vr. Alfred Kirchhoff, Prof. vr. K. A. Köstlin, vr. Adolf Lobe, Professor vr. Kugen Mogk, Professor vr. Karl Seil, Professor vr. Kenn- Mode, Professor vr. Hskar Weise, Professor vr. Jakob Wychgram herausgegeben von vr. Kans We.yer. Mit 50 Tafeln in Farbendruck, Holzschnitt und Kupferätzung. 13 Lieferungen zu je 1 (60 Kr.) oder in Halbleder gebunden 15 ^ (9 Fl ö. W ). An Werken über die deutsche Volkskunde,, iu denen die äußeren Erscheinungsformen deS deutschen VolkScharakterS mehr oder minder zusammenfassend geschildert wurden, hat es bisher nicht gefehlt. Wohl aber mutzte der Deutsche bisher ein Werk ent behren, in dem die schöpferische Ursache der Erscheinungen, nämlich der deutsche Volkscharakter selbst, diese Mischung ver schiedener Eigenheiten, Fähigkeiten und Neigungen, nach allen Richtungen hin und im Zusammenhang dargestellt ist. DaS Buch sucht die Aufgabe zu lösen, den eigenartigen deutschen Kern in allen Erscheinungen und Schöpfungen deS deutschen Wesens nachzuweisen, und soll dadurch die gerade heutzutage so oft gestellte Frage: -Was ist deutsch?» zur Beantwortung bringen. Wir übergeben also dem Buchhandel mit diesem vortrefflich ausgestalteten Werke eine in jedem Betrachte wirkliche Neuheit, die überall, wo deutsches Fühlen und Denken wohnt, Eingang finden wird. Aezugsöedinguuge«: 30°/g bei Bezug von 1 bis 9 Exemplaren — 350/y bei 10 bis 24 Exemplaren — 40°/g bei 25 und mehr Exemplaren. Einband 2 ord., 1 60 H netto. — Einbanddecken in Halbleder zur Lieferungs- Ausgabe 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 20 H netto. An Wertrievsrnaterial liefern wir in Kommission: Lieferung 1, mit Gutschrift der bei der Versendung verloren gehenden Exemplare; Lieferung 2, zur Feststellung der Fortsetzung; gratis: Hrsah-Amfchläge zum Neubroschieren von beschädigten Exemplaren der 1. Lieferung; Illustrierte Prospekte im Format des Werkes, achtseitig; Plakate; Auzeige-Klischees mit Ausschnitt für die Firma. Prospekten drucken wir auf Verlangen die Firma unter Berechnung von 2 ^ für jede Anzahl auf. Die zweite Lieferung erscheint am 10. November, die weiteren Lieferungen folgen in acht- bis vierzehntägigen Zwischen räumen. Die gebundene Ausgabe wird rechtzeitig für Weihnachten vorliegen. Leipzig und Wien, 6. Oktober 1898. Bibliographisches Institut. (^(44757j In Xuresm srsodsiut: limlisliiimlitlielie tnkelisiüiiUeli u»ü MzmlluiiW. Asitsebritt kür Lissudklbursebt, dsransgegsben von vr. zur. <4e»rss Rsgisruogsrutd. — Lanä XV. Volt 1. Rrsis kür äen Rsnä von 4 Rsktsn 10 — lob stsils äissss srsts Llstt äss ususn Lauäss, sovis äsn voiistLuäizs» Lauä XIV (10 ^ orä.) L eouä. eu Oisustsu. Ois „vissnbalrursolitliolisu Lutsobsiäuußsn uoä 4.blis,uäiuugsu" siuä äis siueigs, Lussoblissslisii äsm Vissubabursebt xsviämsts 2sitsolrrikt, äis insbssouäsrs vsKgu ilrrsr Zsäisgsusu Xbtmuälunxsu mit jsäsm ususu Ls,uäs srdöbts Lsäsutuug gsvinut. 8is vsräsu dsi srusutsr Vsrvrsuäuug, um äis lob ditts, iu äsu Lrsissu äsr Vsr- valtuugs- uuä Ksrisbts-Lsiiöräsu uuä -Lsamtsn, äsr XuvÄts, Oross-Iuäustrisllsu sto., uuotr Ina ^.uslunäs, uoslr muusdsu Xbuslrmsr üuäsu. vis eur t?ortsstruux gsbrauodtsu Ilxsmxlars vsräsu oirus srusuts Lsstsliuug sxxsäisrt. Lrsslau. F. V. Lern'« Verlass (ülax Nüllvr). SM" Fortsetzung der Künftig erscheinende« Bücher f. nächste Beite! -W» 142469s. xorlmsr LuN8taU88t6l1l1ü^8- Lor lakrs 1893, 1896, 1897, illustriert sinä rum ?rsiss von 1 ^ xsr Ltüolr (sonst 2 äurolr äs.s Lünstlordsuo, Lsrlio, Lslisvusstr. 3 ru dsüisbsu. (44680j äultus Litntrtrurclt iu lisipri^: Orliod, v. v.> Lsiss in Ostinäisn in vrisksn an von Unwboiät unä Ritter. Vsiprig 1845. Ll. 40 Lolrsodn. u. N. 298 8. 4«. Vsl. üsb. (72 ^k.) (44719s Frtoärlotr Üls^or's Ld. iu I-sixrig: 1 ksvus äss äsnx inonäss 1875, 1882, 1887,1890-92. In Letten, (krivat- sxswplsr.)