ES erschienen und wurden soeben nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Christenlehre. Von Adolf Rohde, Pfarrer in Chemnitz. 3. Auflage. — 7. u. 8. — Kart. 80 H ord., 60 H netto bar und 7/6. — Christlich-Germanisch. Betrachtungen eines Idealisten aus Anlaß des kaiserlichen Kreuzzuges. Brosch. 50 H ord., 40 H ä cond. u. fest, 35 H bar u. 7/6. Jerhüngniß. Militärisches Sittenbild aus einer großen Garnison der Reichslande. Von Hermann zu Mentorff. Für letzteres gelten von heute an nnr noch folgende Preise: Srosch. 6 ^ ord., 4 ^ 50 H st cond. u. fest, 4 ^ bar und 7/6. Geb. 7 ^ 50 H ord., 5 ^ 65 -Z st cond. u. fest, 5 ^ 25 H bar und 7/6. Ich bitte um weitere thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Leipzig, Beethovenstratze 10. Ariedrich Ikeischer. Verlagsbuchhandlung. s4481bs kekkin me m»8ivi>rlk:i! V0k>i 75 H orä., 55 netto., 50 <H bar, —2 krobeexemplare mit 5o"/g Rabatt. ^— Ols Srosoiiürs srns^ts Lusssrorclsntlioirss -Xubsstisn. OIs dscisutsncistsn lÄSSs^situn^sn brac-iitsn l-sitartiksi üdsr ciis cZarin sntiraitsnsn ssnsationsllsn Lntküllunssn. ^Vir dittso eu vsrlangen voll äis Lrosebürs eobon sstrt ive Zedanlsnetsr eu stsllsv. lloobaebtuLgevoll Lerlin ^V. 50. Vita, veutsebes Verla^skaus. s43642s Zu 40 Pfg. bar (Ladenpreis 1 50 offerieren wir die Restvorräte von dem im Jahre 1897 bei uns erschienenen Buche: Drei Jahre Unteroffizier bei der französ. Fremdenlegion von K. Iischer. 125 Seiten Oktav, illustr. Umschlag und eine Illustration. 40 H bar. Koehler'sche Buchhandlung in Basel. (41071s In meinem Verlage erscheint soeben: kmim M gerckli ege kies Menschen. Etwas Ganzes vom Evangelium in Lehre und Beispiel für alte und junge Christen. Von I. F. Gottlob Körle. Lehrer in Cannstatt. — Zweite vermehrte Auflage. — 91/, Bogen. 8°. 1 ^ 20 H. Elegant kart. 1 6V In Rechnung 25o/<>, gegen bar 30°/,, in Partieen 13/12. Diese Schrift eines bewährten Pädago gen enthält Worte reicher Belehrung und ernster Ermahnung, belebt durch eine Fülle anschaulicher Beispiele und Geschichten aus dem Leben. Die 1. Auflage war biuoen Jahres vergriffen, und die Nachfrage auch seitdem immer noch eine sehr rege. DaS Büchlein eignet sich besonders als Gabe für Koufirwaudeu, für Jüngliogs- uud Jungfrauen-Vereiue, wie auch andere Christen jeden Alters. Protestantisches Mönchtum. Motto: Werde arm mit den Armen und arbeite mit ihnen 1'/, Bogen. 8°. 40 H. In Rechnung 25°/g, gegen bar in Partieen 13/12. 30°/o, Hier richtet ein junger schwäbischer Theo loge einen warmen Appell an gebildete Jünglinge und Männer, in UebertragunS der Selbstentäutzerung des idealen katholi schen Mönchtums auf protestantischen Boden mit ihm hinabzusteigen zu den arbeitenden Klassen, um an ihrer Seite lebend und schaffend — nicht für Monate, sondern für Jahre oder auf Lebenszeit — sie für das Evangelium zu gewinnen. Die Schrift wird weithin Interesse und Aussehen erregen, und besonders unter jungen Theologe», Studierende«, religiös und sozial interessierten Laien, auch So zialdemokraten, lassen sich leicht Partieen absetzen. Ich bitte auf dem beigegebenen Bestell zettel in reichlicher Anzahl zu verlangen. Stuttgart, den 3. Oktober 1898. H. Heiger's Nuchhandtung