M tirclis^r meilii!!». kueliligziüiizx, », 1l>l»se!i>, Sellin V. 35. Lm 10. Oktober srsobsint: O/'e «1i7o-r5/'ä/'6 von Dr. Ulbert L/loU. — 3. v«8vn1Iiek vvrmvdrtv Xnklsxv. — Os. 40 Logen gr. 8". kreis 10 orä., 7 50 ^ netto, 7 25 H bsr und 13/12; gebunden 11 50 oid., 8 50 bar Llolls konträre §«rualemx/?ncksnA in erster Linie Iür den Nsdisiner bestimmt, ist anob iür dis gnristen nvd gebildeten Xreise von bobsm Interesse, rnmal eins reicbs Lasuistik in diesem Luebs das Verständnis desselben sebr srlsicbtsrt. — In Isst sllev lebenden 8xrsobsn srsobisnen, bst dss Werk seine Verbreitung über dis gsvrs Welt gstundev; dis 3. Unilsge bst eins Lrvsitsrnng des Omlsngss um 15 Boxen ertsbrsn, und ist dis Lssnistik sebr vsrmsbrt vordsn. lob bitte um Ibr xsns besonderes Interesse Iür dieses sebr vsrksulliebs Luob, und sieben sllsn mit mir in ltsobnunx stsbsodsn Handlungen binrsiobsnd Lrsmplsrs s oond. sur Vertilgung. Loobsobtunxsvoll ösriiv, 1. Oktober 1898, I'i86lisr'8 mellioin. üueddanälunA. Lütrovstr. 10. 8. Lorukslci. Gin neuer IZand der zoologischen Mkderall'anlen! f^s43391j Am 20. Oktober gelangt zur Ausgabe: Bilder-Atlas ' zur MM iler M, Llllchk llilö Niechtiere. 208 Abbildungen in Holzschnitt mit beschreibendem Text von Prof. vr. William Marshall. In Leirt«a«dvar»d 2 ^ 50 H ord., i»7Kommisston 1 90 ^ netto, fest oder Var 1 ^ 75 H netto und 13 für 12 Kremplare. Unsere Bilder-Atlanten werden von den meisten Regierungen und Schul, behörden des Deutschen Reichs, Oesterreich-Ungarns und der Schweiz empsohlen. Die selben sind jedoch keineswegs lediglich als Lehrmittel sür den Schulunterricht zu betrachten, sondern sie sind auch der häuslichen Beschäftigung und Belehrung angepaßt und werden deshalb vielfach auch als Fest, und Gelegenheitsgeschenke gekauft. Ihr vor nehmes AeutzereS bei größter Billigkeit läßt sie dazu besonders geeignet erscheinen. Gesamt-Prospekte liefern wir gratis, mit Aufdruck der Firma für 2 Leipzig und Wien, 28. September 1898. Bibliographisches Institut. Angebotene Bücher ferner: (44590) Uobort NoLktnann in I-siprig: 12 Lernsr, 8trakreobt. 17. ^nü. Llbirrbd. 18 Wnnät, Ornvdr. 6. ?8/okoIogis, 2. Slbkrrbd. 1 Eckstein, Rspet. d. Zoologie. 1889. Lnbd. (44203)' Oarl Vlstor in Ossssl: Esobstrutb, Najoratsberr. 2 Lds. Xart 8t»tt 11.— ^ 4.80. s44493j Nassvlsr'sobs Luobb. in Lisi: feiles Isst vis neu.) Nüster-Ornaments, v Dnrmkisobbaob n.a.w. 2. ^nü. 2 Läs. NIvd. m. 1°. (Engsl- born.) (Ladenpreis 35 ^H.) Dekorative Vorbilder. 1./2. dabrg. 8aib- Isder m. 1?. (ä dsbrg. 15 ^H.) Nnstsrbnob I. grapb. Osvsrbs. (40 Lai.) Salbld. m. L. (18 Laosolor'sllbs Luobb. in Lisi lernsr: Lidnard, Lpsoimsns de la Ddooration an XlX.kidols. (35LsI.) Llbirsbd. (35^.) Lsbsrmann, Lovooo. 36 L»I. (Olsssen LOo) Nlblrrbd. (32 ^.) Villsnsuvs, Nenbles d^rt. gr. Lol. 50LsI. Llbkr^bd. (62 ^8.) Lambert n. 8t»bl, das Nöbsi. (100 Lai.) Llbirrbd. m. L. (41 ^6.) Interieurs v. d. dnbil.-Oev-^nsstellg. Wien 1888. (50 Lai.) Slvdbd. m. L. (63^.) Entvürls rn Nöbsln. (90 Lai.) Llvclb. m. L. (56 ^.) Wiener Nöbsl-Llbnm. (Lbisi <k 8ebksrl, Wien.) 60 Lai. Nirbd. m. L. (65 ^.) Lollmann, Rooooo-Nöbsl. (Olsssen L Oo.) 1b kbotogr. Nlvdbd (20 ^H.) krignot, Lidnard n. a., moderne Nöbsi. 2. ^uü. 72 Lai. 2. Ld. (Olsssen L Oo.) Nivdbd. m. L. (64 ^k.) Nnstsrbnob k. Nöbeltisobier. (Engslborn.) 202 Lai. Nkrbd. m. L. (32 ^.) Ls Oarde-Nenbls, par E. Nsinosnt. (50 kolor. Lai.) Hisbd. m. L. (52 ^.) 2eitsobr. d. bazrer. Lnnstgev.-Ver. dg. 1888 n. 1889. NIvd.m.L. ä dabrg. (17 ^.) 8nber,Rooooo-N8bsl. (Olsssen L Oo.) 4 Liga. Xplt. (20 ^O.) Orasi, Nnstsrreiobnnngen v. Nöbslver- sisrnngsnn.Lolrsobllitt-^rbsitsn. LIg. 1. 2. 4. ä 10 Laisln. (22 ^ 50 ^.) Xlls Lande Zusammen statt 681 ^ 50 ^ Iür 200 Iür einzelne Werks erbitten vir Osbots direkt.