Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189812310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981231
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-12
- Tag1898-12-31
- Monat1898-12
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vita, Deutsches VerlagShauS, in Berlin. Romanwelt, die. Zeitschrift f. die erzähl. Litteratur aller Völker, Hrsg v. F. Heinemann. Red.: E. Peterssen. 6. Jahrg. Oktbr. 1898-Septbr. 1899. 14. Hst. 4°. (32 S.) Vierteljährlich bar r>. 3. 7b; auch in Hftn. s. n. 1. 25 W. Bobach L Co. in Berlin. Kiuderzeituug, illustrierte. Hrsg. v. I. Lohmeyer. Jahrg. 1898/99. 14. Hst. Lex-8°. (16 S- m. Abbildgn. u. 1 Schnittmusterbog.) Vierteljährlich bar u. 1. 25 Eonntags-Zeitung f. Deutschlands Frauen. Jllustr. Zeitschrift m. 6 Beilagen. Red.: A. Stern, D. Kiesewetter, H. Tiedemann. Jahrg. 1898/99. 14. Hst. gr. 4°. (24 u. 8 S. in gr. 8° m. 1 Schnittmusterbog.) Vierteljährlich 1. 80; einzelne Hste. —. 20 Wagner'sche Univ.»Buchh. in Innsbruck. Schenk, A. D.r vr. Sebastian Joses Mayrhofer, Schützenhauptmann der Villanderer u. Adjutant k. tzaspinger's im I. 1809. Ein Lebensbild. 12°. (34 S. m. 1 Bildnis.) In Komm o. —. 40 Schneller, CH r Südtirolische Landschaften. Rons- u. Sulzberg. Civezzano u. PinL. Pergine. Valsugana. 8°. (VII, 342 S. m. Titelbild.) 4. — H. G. Wallmann, Sep.»Lto, in Leipzig» Schneller, L.: Die Kaiserfahrt durchs Heilige Land. 2. Ausl. gr. 8°. (260 S- m. Abbildgn.) In Komm. Kart. u. 3. —; geb. in Leinw. u. 4. — Ernst Wiest Nachf. in Leipzig. Bogt, I. G.: Illustrierte Geschichte der deutschen Litteratur. 89. Hst. gr. 8°. (2. Bd. S. 513-528.) bar —. 10; auch in Hftn. ä —. 50 — Die illustrierte Welt der Erfindungen. 293. u. 294. Hst. gr. 8°. (7. Bd. S. 353-384.) bar L -. 10; auch in Hftn. » 50 G. Wittri« in Leipzig. °i?rsl8llsts äsr äurod ä»s iraissi-I. kost-2situr>Ksg.mt in ksrlin o. äis iraissri. ?ostanstg.Itsn äss ksiods-kostgsbists im 1. 1899 ru bs^isbsuäso 2situuK6n, 2sitsodrittsn u. 8. v. Nit tlaebträZsu. I'ol (VII, 447 u. 1. u. 2. XaebtiüK 1b n. 7 8.) Xa.rt. bar j- n. 6. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt smd. I. P Bachem in Köln a. Rh. 9977 Die Paritäten Preußen. 2. Ausl. 2 geb. 3 I. Engelhorn in Stuttgart 9975 Claretie, das Auge des Toten. (TngelhornS allgemeine Roman- bibliothek. XV, 12.) 50 H; geb. 75 H. F. Deuticke in Wie«. 9978 Dsxlsr, äis klsrvsn^ra.nlclisitsn äss klsräss. 7 llnvorslrs., äiLtstisoiis Xiiods iür Xraulrs u. Kssunäs. 5 ^ 50 ; gsb. 6 knbnsr, lisbrbuob äsr H^gisns. 6. Xnü. 1. I,tx. 2 I. Guttentag in Berlin. 9978 Xorv, ist äis Dsports.tiou unter äsu dsutigsn VsrdLltnisssn als LtratmittsI pralrtiseb vsrvsnäbnr? 4 50 E. D Mittler L Sohn in Berlin. 9979 v. llöbsll's llabrssbsriebte über äis Vsränäsrunusn unä Kort- sobritts iw Nilittlrvsssn. XIV. äubiläumsbanä. 20 ^; xsb. iu 1 8L. 22 ^; geb. in 2 Läs. 23 St Paulns-BerlagSaustalt in Berli«. 9973 Hacke, das Klostergeheimnis. 1. Heft 50 H. Alfred Schall in Berlin. 9976 Die Heere und Flotten der Gegenwart. Bd. IV: Oesterreich- Ungarn. 15 C. A. Schwetschk« L Sohn in Berli». 9978 Deutsche Jllustr. Bienenzeitung. XVI. Jahrg. 4 Struppe L Winckler in Berlin. 9979 llosvsn^alä, äis gsmsinsebattliolisn Isstamsuts im dürxsr- liobsn 6sssteduobs. 1 ^ 60 Verlag Ullstein L Co. in Berlin. 9972 Berliner illustrirte Zeitung. 8. Jahrg. Vierteljährlich 1 ^ 30 H. Verlag der A »G. „Nene BSrsenhalle" in Hamburg. 9979 Usrb, ?s.ritäts-ll'alisllsn iür VsnsLusIa-Oaüös. 6 Friedr. Vieweg L Sohn in Brannschweig. 9971 llxnäs.11, in äsn XIpsu. 2. Xuä. 7 ^; gsb. 8 W. Vobach ch Co. in Berlin. 9980 Deutsche illustrierte Familien- und Modenzeitung. Heft 1. 1b H. Nichtamtlicher Teil. Nenderungen der Postordnung vom 11. Juni 1892. Auf Grund deS 8 50 des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen Reichs vom 28. Oktober 1871 wird die Post ordnung vom II. Juni 1892, nachdem der Bundesrat, so weit erforderlich, seine Zustimmung erteilt hat, in folgenden Punkten geändert: 1. ß 2 ,Meistgewicht«. Das Meistgewicht einer Warenprobe wird von 250 auf 350 Gramm erhöht. 2. 8 3 „Außenseiter. An Stelle des Absatzes 1 treten folgende Vor schriften: I. Der Absender darf auf der Außenseite einer Post sendung außer den die Beförderung betreffenden Angaben noch seinen Namen und seine Adresse vermerken. Bei ge wöhnlichen und eingeschriebenen Briefen, Postkarten, Druck sachen und Warenproben sind weitere Angaben, die nicht die Eigenschaft einer brieflichen Mitteilung haben, sowie Ab bildungen unter der Bedingung zulässig, daß sie in keiner Weise die Deutlichkeit der Aufschrift sowie die Anbringung zankimdsechMter Jahrgang. der Stempelabdrücke und der postdienstlichen Vermerke be einträchtigen. Wegen der besonderen Bestimmungen für Post-Paketadressen und Postanweisungen siehe M 4 und 19. 3. tz 11 »Von der Postbeförderung ausgeschlossene Gegenstände«. ») Die Absätze I bis IV sind mit II bis V zu be zeichnen; als Absatz I ist einzufügen: I. Postsendungen, deren Außenseite oder Inhalt, soweit er offensichtlich ist, gegen die Gesetze verstößt oder aus Rück sichten des öffentlichen Wohles oder der Sittlichkeit für un zulässig erachtet wird, werden von der Postbeförderung aus geschlossen. d) Im Absatz III ist statt des Wortes »obigen« zu setzen: »zu II genannten«. 4. § 13. »Dringende Paketsendungen«. s) Der Absatz III ist mit IV zu bezeichnen; unter III wird folgender neuer Absatz eingefügt: III. Dringende Paketsendungen werden am Bestimmungs orte durch Eilboten abgetragen. b) Der Absatz IV (jetzt III) wird geändert, wie folgt: IV. Für dringende Paketsendungen hat der Absender bei der Einlieferung vorauszuentrichten: 1324
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder