Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192511071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19251107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-11
- Tag1925-11-07
- Monat1925-11
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
17398 Börsenblatt f. d. Dtschn. VEandel. Bibliographischer Teil. X-261/262,7. November 1925. Österreichischer Bundesverlaci s. Unterricht, Wissenschaft u. Kunst vorm, östcrr. Lchulbiicherverlag in Wien ferner: Kaindlstorser, Hans: Lehrbuch der Erdkunde für Bürgerschulen. <Mit bes. Berücks. d. Kartenlesens u. d. Wirtschaftsverhältnisse.) Tl 1. 1025. 8° I. Mt 1 färb. Vollb., 61 Textb. u. 1 ZeichenschlUssel (Taf). (152 S.) 3.06 9. 126. 1925. (46 8. mit ^bb) 8" fRöm.-katb. ^nksnA8kateölii8 mus.s —. 66 Die Landkarte. Leixncr, Othmar, Architekt, Prof.: Der Stadtgrundriß und seine Entwicklung. Was uns der Stadtplan erzählt. Mit 102 Grund' rißskizzeu u. 10 Karteuausschuitten im Text. (f19s25.) (148 S.) 8° 3. 80 Nischer, Ernst, Neg.N. vr.: Österreichische Kartographen. Ihr Leben, Lehren u. Wirken. Mit 9 Bildn. im Text su. auf 1 Taf.s u. 14 Kacteuausschnitten auf Taf. (f19s25.) (192 S.) 8° 4. 32 Teißl, Ludwig, Ing., vr. teekn.: Die Herstellung von Kartenskizzen natürlicher Höhlen. Mit 28 Abb. im Text, 18 Kartenskizzen, Brl- dern u. e. Zeichenschlüsscl auf 8 Taf. 1925. (54 S.) 8" 3. — Lebenöpslcgc in Vergangenheit und Gegenwart. 5. Friz, Immanuel: Die Rettung der Niemandskinder. Gedenkblätter aus d. Leben vr. Barnardos. 1925. (VII, 115 S.) 8° 1. 66 Vorarlberger Lesebuch. Im Auftr. d. Landesschulrates f. Vorarlberg unter Mitw. von Fachleuten bearb. von Albert Eberle. Tl 1. 1925. 8° 1. Für das 3., 4. u. 5. Schulj. (584 S. mit Abb.) Hlm. 2. — Lustist, Karl, Kranz Tsechl u. Bertold K a m i tz : Deutsches Lese buch für die allgemeinen Volksschule» der Republik Österreich, Ausg, in 8 Tln, Tl 8, 1826 (Ausg. 1825). 8" 9. <3.-8. -Schult.) Mit vielen Bildern lim Text II. auf mehreren zs^T. färb. Tvs.I INene Ailög.I >IX, 4SI S.> Hlw. 3, SS Dass. Ausg, in 4 Tln, Tl L. 1825, 8» 2. <2. II. 3. Schuld) Mit Bildern lim Text u. auf mehreren färb. Taf.f von Ludwig Richter u. Aiilini Neckzicgcl. INene SluSg.j IX, 26S -Lst Hlw. 2. SS Dass. Ausg. in 8 Tln. Tl 5. 1825. 8° 5. <v. Schuld) Mit Farbendriiikbilderii sTlif.I von Neikziegel u. feingedr.s Zeichn. von Bell, Kutzer, Poch u. Witte. iNeue Allsg-l (VI, 2l,i> S.f Hlw. 2.66 Dass. Ausst. f. Niederöstcrreich in 8 Tln. Tl 2. 1825. 8" 2. (3. u. 4. Schult.) Mit Bildern lim Text u. auf mehreren färb. Taf-l von Ludwig Richter lu. a.s. sNcue Ausg.f llX, 278 S.) Hlw. 3.— Merkbücher der industriellen Bezirkskommisslon Wien. Komisch, Adolf, Architekt: Merkbuch sllr Tischler. 1825. s185 S. mll Abb.) gr. 8° Hlw. 2. 8» Tiechl, Eduard, Bürgerschnllehrer: Deutsche Sprachschule für öster reichische Bürgerschulen. In 1 Bd. Mit bes. Berücks. d. Lautlehre, d. Wortbildg, d. Wortbcdeutg u. d. geschlchtl. Entwicklst unserer Sprache. 182g sAusg. 1825s. <288 S.) gr. 8" Hlw. 3. »8 Ludwig Rlihrschcid ln Bonn. vr. IV. dl e ve r - b ü bebe. ckg. 2, Ilalbdil 2. Sommertiuldj. 1924. 1825. slV, 127 8.) gr. 8° 1.28 Romanisches Seminar in Gicstcn sLudwlgstr. 18). 1825. 4» ^ ^ Paul Rosdorss in Bad Harzbnrg. sVerkehrt nur direkt.) Brandts, Lilli v.: Aus der Zeit bes schwarzen Herzogs. <Von Böhmen bis zum Weserstrand.) Histor. Erzählst. 1825. <91 S., 1 Tas.) 8" Preis nicht mltgetcllk. vr. Walther Rothschlld ln Bcrlln-Gruncwald. vor 8taat, das Reebt und dis dVirtsebakt ckes Lolsebervismns. lim stelIZ n. IVertg seiner FeistiAsn Ornndia^en. Verkässt von .4. 4. Logolepolk, L. Lrutsüns, Ssergej) V. L u b n o l k su. 3.). klisZ. iw -4nt!i. d. Internationalen Vereinigung k. Leebts- u. dVirt- sedaktspbiiosopbie von diiodi(i<-Ii) v. Vieser, l.eofiolc! Vsn - ger, Leier klein. 1825. (850 8.) gr. 8" 14. —; geb. 18. — Ernst Rowohlt Verlag In Berlin. >1925.) (270 8.) gr. 8° ^ Fr. WIlh. Ruhsus ln Dortmund. Drofte-Hülshoss, Annette von: Die Judcnbuchc. Mit sämtl. jüngst wieder ausgesundenen Vorarbeiten d. Dichterin u. e. Handschriften probe Hrsg, von vr. Ksarl) Schutte-Kemminghausen. (1825.) (VII, 807 S.) 8° 9. —: Hlw. 10. —; Lw. 12. — Vogeler, Ferdinand, vr.: Friedrich Hebbels Kunstethtk. )1825.) lXII, 52, 21 S.) gr. 8» 3. — August Scherl G. m. b. H. ln Berlin. Eberlcln, Gustav Wsilhelms: Peizmäricl. Ein Nürnberger Spielzeug roman. Nach dem Italienischen der Teresah erzählt. (Die Text- ill. u. d. färb. Taf. zeichn. Wilhelm Reetz.) (1825.) (168 A.) gr. 8° Lw. 7. — Flugschriften bes Tag. 18. Reichte, Joachim, Assesor vr.: Die Aufwertungsansprüche des Hypothekengläubigers und ihre praktische Durchführung. Gcmein- verständl. Darst. mit Beisp. u. Mustern f. Anträge bet d. Auf- wcrtungsstellc sowie d. gesetzt. Goldmarklab. (1825.) (46 S., 3 Bl. in 4») kl. 8» I. — Hussong, Friedrich: Hirsewenzel. Eine neue Auslese. (1925.) (VIll, 314 S.) 8° Lw. 5. 50 (August) Scherls Jungdcutschland-Buch. Hrsg, von vr. Karl Soll. Jg. 12. s1825.s (307 S. mit Abb.) gr. 8« Lw. 8. — (August) Scherls Jungmädchc»-Bnch. Hrsg, von Lotte Gubalke )d. i. Antonie Gubalke). <Bd 11.) 1926 sAusg. 1825). s303 S. mll Abb.) 8° Lw. 8. - Otto, Friedrich: Im Paradies der Feldmäuse u. a. Tiergeschichten. <Die Textill. u. färb. Tas. zeichn. Albert Scharfer.) (1825.) <141 S.) gr. 8° Hlw. 6. 50 -al I. Schncllsche Buchhandlung in Warcndorf. Männer-Apostolnts-Ansprachen. 3. Nötgcs, Jakob, ?., 8. ck.: Die Bergpredigt des Tabernakels. 1825. <83 S.) 8° 1. 58 Ferdinand Schönings) in Paderborn. Ehl, Asntons, Pfr: Schwesternseclsorge. 2. Ausl, 1925, sVIIl, 304S.) 8" 5. —I Hlw. 6. 80 vüntber, viedriok, vr.: Leid und 8eele. Illeo VVecliseiiviikst- luieti d. beulic-eii Ilaturansobauung. 1925. (120 8.) kl. 8° 2. 5V Wissenschaftliche Handbibliothek. 1. Theologische Lehrbücher. 17. Schulte, Adalbert, vr. tbeod, früher Prof.: Die Hymnen des Bre viers mll den Sequenzen des Mlssale. 5. durchges. Ausl. 1825. <XIl, 355 S.) gr. 8« 7. 50f Hlw. 8. 30 Justus, vr. )d. i. Johannes Ledrolt): Nm den Kurhut. Hlstor. Erzählg aus d. Zeit d. Kölner Krieges. 1825. <188 S.) 8« 3. — f Lw. 4. 50 Kasslcpe, Max, 0. dl. I., Missionar: Homiletisches Handbuch für Missionen, Misstonserncueruugen, Exerzitien, Oktaven und Triducn u, f, Reltglonsvorträge in Standesvereinen. Bd 1. 1825. gr. 8" 1. 4., Verb. Ausl. II. II. 12. Tfd. (VIII, S8S S.i I. M: Hlw. «. « King, Jsgnazs: Die Schule Gottes. Ein Buch vom sittlichen Heiden tum. 22. u. 23. Tsd. s1825.s (VIII, 478 S.) kl. 8° Lw. 6. — Ossenberg, Ludwig: Kollege Goethe. Fingerzeige f. junge Dichter u. Freunde d. Dichtkunst. 1825. (IV, 144 S.) kl. 8° 2. 50 Scgmüllcr, Fridolin, i'., 0. 8. L.: Glocken und Glockcnwethe. Beden:», Geschichte u. Technik d. Glocken, Disposition d. Geläute u. Weiheritns. 4., verm. Ausl. 1825. <48 S.) 16° —. 50 8teinniann, -4 Ifilions, vr. vrol.: ckesns und die sosiaie beeide. Lin öeitr. nur beden-ckesu-korscbung n. -ur Oesediedts d. Karitas. 2., neubearb. ^uki. 1925. (VII, 286 8.) 8» 8. 60: viv. 8. 40 Karl Schrocder in Bonn. vis kvrm. Xeitsckrikk 1. xesialtsnde Arbeit. (kür d. veutscbeu Verlibund u. d. Verband dentseber kunstAerverbevereine brsK. von Walter vnrt Leb reo dt.) sXedst) diitteiiungen d. veutsoben dVerlrbnndes. dliiteiiunZen des Verbandes deuk- scker kunstgevsrdsvereine. ckx. 1. 1925. (12 llekls.) v. 1. Okk. <20 8., 8 8. Ldb.) (1925.) 4° Vierkeij. 6. —; kinseib. 2. — Aug. SchroeicBs Verlag in Ilmenau. Adrcsfbuch von Ilmenau, Elgersburg, Langewiesen u. Manebach. Nach amtl. Quellen bearb. 1826. sJn Komm. 1825.s (IV, 272 S.) 8° Lw. d n.n. 7. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder