52. S. März 1908. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 2369 cZsn I.sis1uQ8sn sntvprsoksnck. RLclsn-Lr, clsn, ckso 1. LLärs 1906. k'risckr. Spiv8. (?e^attsa7rs^rüc^en sowie ^1-rAabe cke« ^i-rt> itts- ^6,-uins erbeten an <7. L 706, Postamt 1^. 9. Jüngerer Kunsthändler für feineres Bilder- u. Kunst-Sortiment mit Rahmungs atelier gesucht. Gefl. Angebote mit Näherem u. Photogr. beförd. unt. 933 d. Geschäfts stelle des Börsenvereins. 8ortimenl8§ekilfe. ^.nAsbots mir Asu^riisabsebriktsn, kboto- Krapbis und ^n^abs dsr üsbaltsansprüebs IdsininKSu, 28. Februar 1906. wandter Gehilfe, der zuverlässig und flott arbeitet, auch Kenntnis der Papierbranche besitzt, gesucht. Angebote mit Photographie und Zeugnisabschriften erbeten. Schmölln, S.-A. Seiüdoia Sauer. Sut sropkodlsns, niollr 2U jun^s SuotiliLQc11rni888sdilfsv, ckis Lusk dLbso. kür sins anssvsbsns 2sit8ollrikt Gehilfen, der gewandt im Verkehr mit feinerem Publikum ist. Anfangsgehalt 100 ^ monatlich. Angebote mit Zeugnisabschriften und Photographie erbeten. Breslau. Alfred Grabower. Buchhändler, im Alter bis zu 3V Jahren, der mit allen für den buchhändlerischen Vertrieb erforder lichen Maßnahmen vertraut ist und durch Organisation und Ausdehnung des Reisevertriebs die Abounenten- zahl einer Wochenschrift vorwärts bringen kann, wird sofort oder später gesucht. Gute Handschrift und flotte Korrespondenz notwendig. Ausführ liche Angebote mit Angaben über bisherige Tätigkeit nebst Zeugnis abschriften, Gehaltsforderung rc. unter d. V. 560 an Carl Fr. Fleischer in Leipzig, Salomonstr. 16, erbeten. ^nxsbots direkt erbeten. kuttLummsr L LLüIilbrsolit 6uebbg.nd!§. k. 8taat8- u. keobtswiEvsebatt Zum 1. April d. I. suche ich einen jüngeren Sortimentsgehilfen, der rasch und verläßlich zu arbeiten versteht und an den Verkehr mit feinem Publikum gewöhnt ist. Kenntnis der englischen Konversation erwünscht. Wien. Ende Februar 1906. , Josef Safäl. Lebeurstellung. klne größere verlagzbuchbami- lung SLülleutschlanü; such» zu bal digem klimm einen in allen Verlagzarbeilen erfabrenen. üurch- aur tüchtigen kebiiken, üem baupr- süchllch Nie nsbezu selvztänüige ?topaganaatä<igkeit für Sen in leb- bailer kmwKklung siebenüen Ver lag, knkwurf vsn ?rofpeitten, Zir kulären, Katalogen, Referaten usw. obliegt. k5 wollen sicb nur Herren inelüen, Oie auf üiesem gebiete schon mit nachweirbarem krfolge gearbeitet baben unü mit?rlma-beferenzen «Heuen können. Angebote mit Angabe Oer 8e baliransprüche bekörüert unter „kebenzstellung yos" <l. geschüftr- Nelle üe; Lörsenvereinz Für mein -Akademisches Antiquariat- suche ich zum 1. April d. I. einen mit dem wissenschaftl. Antiqu. vertrauten Gehilfen, der auch als Verkäufer gewandt ist. Gehalts- anspr. u. Refer. bitte im Bewerbungsschreiben anzugeben. Eduard Fraenkel, Berlin 7. soeben die Lehre verlaßen haben kann. Be werber mit einigen Kenntnissen der engl und französ. Konversation bevorzugt. An gebote mit Bild und Angabe der Gehalts ansprüche erbittet Innsbruck. Wagner'sche Nniv.-Buchhandlg. Sortiment. 6 srlin ^V. 10, vörnbsr^tr. 7. IisipLiS. Lehrling sucht zu Ostern für Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung Iserlohn. Hermann Hähn, vorm. Baedeker.