Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189810016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-10
- Tag1898-10-01
- Monat1898-10
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
R. Oldenbonrg in München. Liebhaber-Künste. Zeitschrift f. häust. Kunst. Red.: T. Dockhorn. 7. Jahrg. 1898. 19. Hst. Fol. <16 S. m. Abbildgn. u. 1 Las.) Vierteljährlich bar n. 3. —; einzelne Hfte. n. —. 75 — dasselbe. Ausg- m. sarb. Taf. 7. Jahrg. 1898. 19. Hst. Fol. (16 S. m. Abbildgn. u. 2 sl farb.j Taf) Vierteljährlich bar n. 5. —; einzelne Hfte. n. 1. — Gebrüder Paetel in Berlin. Rundschau» deutsche. Hrsg. v. I. Rodenberg. 25. Jahrg. Oktbr. 1898—Septbr. 1899. 12 Hfte. gr. 8«. (1. Hst. 160 S.) Vierteljährlich bar 6. —; in Halbmonatshftn. n. 6. — Karl Prochaska in Teschen. Ossodiobts äsr Lissnbabnsn äsr östsrr.-uogar. Uouarobis. 2um 50jäbr. Ksgisrungs-Iubiläum 8r. k. u. k. axostol. Naj. Vrane äossk I. 8rsg. vorn östsrrsieb. Lissnbabnbsamtsn-Vsrsin. 40.— 43. big. 1,oi.-8v. (2. Lä. 8. 321—464 in. Xbbilägu.) 8ubskr.-8r. bar a n. 1. — Rengersche Bnchh. in Leipzig. IVoodsllftlatt, xääagogisobss, t. äsn akaäsmisob gsbilästsn Isbrsr- stavä Dsutsoblanäs. ksä.: X. Xrsssnsr. 8. labrg. OIrtbr. 1898 —8sptbr. 1899. 48 dir». 4». (8r. 1. 8 8.) HalbjLbrliob bar o. 4. — Fr. RivnaL in Prag. Schulz. F.: Unterrichtsbriefe zur vollständigen Erlernung der böhmischen Sprache in Wort u. Schrift. 5. Brief, gr 8". (1. Kurs. S. 81-96.) bar 1. — Berliner Roman»Berlag in Berlin. Kartenlegerin, die, oder die eingetroffenen Prophezeihungen. 93. - 95. Hst. gr. 8». <S 2209-2280 m. je l Bild.) bar L —. 10; auch in Bdn. L —. 50 Friedrich Schirmer in Berlin. Blatt, dies, gehört der Haussraul Zeitschrift f. die Angelegen heiten des Haushaltes, sowie f. Mode, Kindergarderobe, Wäsche u. Handarbeiten. Red : F. Neugebauer. 13. Jahrg. Oktbr. 1898 —Septbr. 1899. 52 Nrn. Mit Abbildgn. u. jährlich 12 färb. Handarbeitstaf., Schnittbog. od. färb. Modebildern, gr. 4°. (Nr. 1. 22 u. 2 S. u. 8 S. in gr. 8".) Mit 4 Gratisbeilagen: Aus aller Welt - Für alle WeltI (26 Nrn.) - Das Blatt der Kinder. (12 Nrn.) — Romanbibliothek. (52 Nrn.) — Das Blatt der jungen Mädchen. (12 Nrn.) Vierteljährlich bar 1. 40 B. Schmid'sche Verlagsbuchh. in Augsburg. Grotthuß, Baronin E. v.: Adelheid Steinau. Erzählung. — Elsbeth Sommer. Novelle. 8". (116 u. 69 S.) o. 2. — Schmarl L v. Seefeld Nachf. in Hannover. Luliiplallbllvü. 1898 Nr. 4. Ootbr.-Vscbr. 32°. (224 8. m. 1 Harts.) n. —. 50 L. Schwann in Düsseldorf. Grotefcnd, G. A.: Das gesummte preußisch-deutsche Gesetzgebungs- Material. Jahrg. 1898. 4. Hst. gr. 8°. (S. 241—336.) u. 1. 50 Otto Spamer in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 179. u. 180. Lsg. gr. 8°. (S. 361—400 m. Abbildgn ) bar n. —. 20; auch in Heften s, n. —. 50 Leixuer, O. v.r Geschichte der Litteraturen aller Völker. 79. Lsg. gr. 8°. (IV. Bd. S. 529-560 m. Abbildgn. u. 1 Fksm.) n. —. 40 Sport im Bild in Berlin. Rsr>n Ossoftivütsn. Hrsg. v. -8xort im Lilä<. 12°. (119 8.) 1. — Bernhard Tanchnitz in Leipzig. Berner, A. F.r Lehrbuch des deutschen Strafrechtes. 18. Ausl, gr. 8°. (XXXII, 752 S. m. Bildnis.) 9- - B. G Teubner in Leipzig. lisxikoll, auskübrlisbss, äsr grisobisobsn und römisobsu N/tbo- logis. Hrsg. v. IV. 8. kosobsr. 38. HZ. gr. 8". (3. Lä. 8p. 161—320 m. Xbbilägu.) u. 2. — Haffe W. Tullberg in Stockholm. HVrallgol, b'. II. (Irak v.: Dis souvsräusu Vürstsubäussr Luroxas. 850 Liläuisss, usbst gsusalog. Notirsn v. IV. 2siobuuugsu v. X. biuäsgrsu. Xutoris. Xusg. 5. big. gr. 4°. (8. 129—160.) bar n. 2. — Urban L Schwarzenberg in Wie«. Lsal-Lno^olopääls äsr gssawmtsn 8silkuuäs. 3. Xuü., brsg. v. X Lulsudurg. 179. u. 180. big. gr. 8°. (18. Bä. 8. 545—668 m. Holesedu.) ä n. 1. 50; 18. Bä. kplt. u. 15. —; gsb. u.n. 17. 50 Velhagen ä- Klasing in Bielefeld. Xlläros's allgswsinsr Handatlas. 4. Xull. v. X. 8eobsi. 33. 8kg. Vol. (4 tarb. Xartsnssitsu.) n. —. 50 Pautenius, Th. H.: Gesammelte Romane in 9 Bdn. 22. Lsg. 8°. (Im Gottesländchen. S. 33-96.) —. 50 Verlag des Graph. Beobachters in Leipzig. Motivs k. äsn XooiäsuLsate aus äsm Orapbisobsu Lsobaobtsr. VI. 8sris. 4°. (12 Vak.) u. 1. — Verlag der Literaturwerke „Minerva" in Leipzig. Klassiker-Ausgaben, illustr., -Minerva«. 74. Hst. gr. 8°. bar —. 30 7«. Shakespeare, W.: Othello. 2. (S. 17-48.> Verlag des „Moden-Salon" in Leipzig. Moden-Salon, der. Red.: I. H. Schnitzer. 2. Jahrg. 1898. 19. Hst gr. 4°. (28 S. m. Abbildgn., 1 färb. Modenbild u. 1 Schnitt- u. Handarbeitsbog) Vierteljährlich bar 1. 25 Verlagsanstalt; „Janus" in Berlin« Jahrhundert, das neue. Berliner Wochenschrift. Hrsg.: H. Land. 1. Jahrg. Oktbr. 1898-Septbr. 1899. 52 Nrn. 8». (Nr 1. 32 S.) Vierteljährlich 1. 25; einzelne Nrn. n. —. 10 Norddeutsche Verlagsanftalt O. Goedel in Hannover. Kippeuberg, I.: Deutsche Gedichte f. die Mittel- u. Oberstufe höherer Mädchenschulen Nach den preuß. Bestimmgn. üb. das Mädchenschulwesen vom 31. V. 1894 ausgewählt. Größere Ausg. 3. Ausl. gr. 8°. (X, 206 S.) Geb. in Letnw. u. 1. 60 Priiparatioueu f. die Schullektüre griechischer u. lateinischer Klassiker. Begründet v. Krafft u. Ranke. 4. Hst. gr. 8°. n. —. 75 4 Ranke.F., u. I. Ranke: Pröparation zu Ciisars gallischem Kriege. Buch I. 4 Aust. (S!> S.) n. —.7S. Verlagsanstalt F. Bruckmann in München. Lullst, äsirors-tivs. 2sitsvbritt k. augsvauäts Xuust, brsg. v. 8. Bruekmauu u. ä. Usisr-Orasks. 2. äabrg. Oktbr. 1898—8sptbr. 1899. 12 8kts. boob 4°. (1. 8tt. 44 8. m. Xbbilägu.) VisrtsljLbrlieb bar u. 3. 75; siuLslus 8skts u. 1. 50 Wilhelm Violet in Dresden. ffreund's Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Livius' Röm. Ge schichte. 8. Hst. 9. Ausl. 12°. (80 S.) u. —. 50 — dasselbe zu Xenophon's Anabasis. 2. Hst. 11. Ausl. 12". (98 S.) u. -. 50 F. C. W. Vogel in Leipzig. Lullge, O. v.: bskrbuob äsr pbz'siologisebsu u. patbologisobsu Obsmis iu 29 Vorlssuugsu. 4. Xuü. gr. 8". (IV, 510 8.) n. 12. —; gsb. u. 13. 25 Paul Waetzel in Freiburg t. «. Barack, M.: Novellen aus dem Hofleben. 8°. (VIII. 166 S.) n. 1. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder