WrlMME-RVeMlMViläüimW Nr. 47. Leipzig, Mittwoch den 25. Februar 1931. 88. Jahrgang. ^InTergen-Tell öcscltäfiliclte ikinricktungen uni, Veränderungen Verlsgsüdsrnskme! durchdankllun^, Hamburg, mit. alisn R.66kt«Q un6 allsn Vorräten mit. ^Viricunß ad 1. kedruar 1931 6ea Verlaß llLedLtsden^sr V^'srirs von: vr. mea. tarl Zeder: ^Ug6iniir3g6n» Lulbloiuuu 4 80, bui-loulert. 4.— Die 8eele liv8 6k8un<ien unü iirsnitkn. ü!ö 88XU6iiö ^U8kmi8iimi6. Ouu-Iu. 2 50, Kurt. I 20 ^118 Übl* Ilbib. duuLlsiasn 2.50, Icartoaivrt 1.20 Vsi-um gibt V8 8V Viele unglückliüie ?f3UeiI? Lrosekiset I — VS8 83gt üer^rrt llemMnne? Lroeebioet 1- Vom 8egen lik8 r>veiiöln8. 6Ibt «8 ein Mlies8eiten nsüi liem Ivüe? kt lies Kinuiie eine Ivriieit? -«o i8t 8iinlie kinbililung? -«o Veltrevolutlvn vlier VeI1ei-Iö8ung? Itnnn msn Iieute nvSi sn VunUe? üer öiiiel AÜSIliieN? Liosekiort —SO Okristina 6. Üborreioii, VorlaAsbuekbälg., Nsmburx. *) Wir6 bsstätißt.: ZUa/ci Verlag', Aa/a-urg 29. öolxumil 8i6^e1 Lucddanäiunß ^ 1 ia / 0.8.H. k'. VOOOLiVl^kl Wir haben die Auslieferung der in unserem Verlag er scheinenden Monatszeitschrift „Verkehr und Recht" einschl. Bestellgeld F^E? Fischer, Leipzig C 1. Kurze Str. 8, Leipzig C 1, Februar 1931 Dorotheenplatz 3 »Salut- G. m. b. H. Dudek. Fortsekg. der Geschäft!. Einrichtgn. u. Verändergn. s. nächste Seite. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 96. Jahrgang. berkaufS'Auiräge.KuufEefucbe ^eilkaber Lesurlie und Anträge kkansgesuche. ^vke88kl)cneir ^ItoinAoküiirier un6 i^apital- i^rüktiKer Verlag-XonLevn wäre dereit, rlie HerausAade von Vaeiiactr688büedern ocier äiiniieiien Verlag werden Ln ndernetnnen. t^uAsiiote mit susiulirliclien LimsUrsitsii erbeteii uuter ^r. 231 NLi??ii6 e 1 ORNV rn. rrri8LNLn. Teilhaberanträge. Leipziger BerlagSbuchhändler sucht zur Ausnutzung seiner eigenen leistungsfähigen Druckerei Verbindung mit Verlagshäusern. Event, tätigen oder stillen Teil haber. — Angebote unter 420 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. FertigeVücker Wilhelm Hauff s LtHtenstern Romant. Sage. Jllustr. von Karl Ofterdinger. 8°. 432 S. Hfr. Glwd. RM 4.— E. Bartels, Derlagsanftalt. Berlin-Weitzensee. Neutr. Prospekte u. Katal. verlangen. Zur das Ostergeschäft ist die Verwendung des Februarhestes von »Nimm und lies!«, das als Ratgeber fürVster- geschenke ausgestaltet wird, sehr wichtig. Oas Heft ist Ende Februar zur Verfügung. Bestellungen sogleich erbeten! U)erbozeitschrist»Nimm u.Iieo!« „Warulssa gehört ;u den schönsten Selt-Ute» der zettge- nölülchen ruWtchen Literatur," „In diesem Roman hat üch der politische Bolschewismus poetisch gerechtfertigt." iv-L-»!--- ou»o>to«! »I»«U5»Z» vcirv,,«i»u»«<: iss