Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1931
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1931-02-25
Erscheinungsdatum
25.02.1931
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310225
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193102256
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310225
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1931
Monat
1931-02
Tag
1931-02-25
Ausgabe
Ausgabe 1931-02-25
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1931
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310225
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310225/20
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
1180 47, 25. Februar 1931. Ferl I.U0VIÄ oic u/urkkic VIII, 289 Zeiten ßr. 8°. IM 72 ßrspkiscken vs^ dlsck 3 sonsten 7,^12, Prof. Or. ^l/klkkfßkk !Of^8/tk7 (Universität kerlin): „Lei diesem Lucke merkt 6er beser, 6sb blstionslökonomie gsrnickt so langweilig ru sein braucht, wie sie im Knute 6er 2eit von manchen protessoren gemacht wor6en ist." xvi.»ii!c«c renu»«i: „Oer Vertssser ist mit 6er tausencltältißen, überaus komplizierten htsscbinene 6er mo6ernen V/irtscbstt sehr gut vertraut... Oer Inhalt ist interessant... belebt... kurrweilig... tlüssiß geschrieben." Prof. 81°. AOOK7 (Universität ttüncben): „Oss Luch ist bervorrsgen6 geeignet, um in 6ieProbleme 6er Wirtschaftswissenschaft einru- tübren." ocr «a»«rasu»iokr- „Wenn 6ieses Luch statt im fahre 19)0 im fahre 1920 geschrieben wor6en wäre, hafte es viel Unglück verbin6ern können... Wer 6ss Luch grün6Ii<her stu6iert, 6ürtte nskeru allen ^ntor- 6emngen 6er öttentlicben Erörterung wirtschaftlicher kragen gewachsen sein." rvoocuirc«k rofff«7I»<;rp<>r7! „... bin außergewöhnlich wichtiges un6 aufschlußreiches Werk." c.«. 8ccK'5c«c vkki.^6§8 «ü-I-»bl°t>,. d.D»chn.Vuchhl,nd«l. 1181 WIK75cttLk-7 ißen. (rekeltet 4. —, in keinen KI4 5.80 »oeden srsckienen Prof. Or. LU!7AV (Universität Stockholm): „Ich botte, 6sß 6ieses Luch viele beser tin6en un6 ru 6er sehr nötigen wirtschaftlichen brrie- bung 6es 6eutschen Volkes beiftsgen wir6." mour7kik uk<o »AfiokLrrki7Ufiv- „Zelten kommt es vor, 6aß 6er kerensent kun6ertprorenftg loben, anerkennen uncl empfehlen kann. Lei 6em Luche von Heiners geschieht 6ies Wuncler... Oie Zcbwierigkeiten sin6 ln einer Weise überwun6en, 6ie wahrhaft bewun6ernswert ist." Prof. Vr.'ItkLkk^ ffkfUkl. (Universität Königsberg): „bs ist ein ungewöhnlicher Uenuß, 6en Unterhaltungen 6es bterrn mit 6em Vertssser, 6er sich unter 6ern anspruchslosen bismen L verbirgt, ru lauschen. Oie sachliche Klarheit 6er Unterreclungen bnngt 6en I4it6enken6en such rur Klarheit über viele wichtige Punkte unserer Wirtschaftsvertassung." »fLULUk ffAc»kic»7kiß! „!4!t kecbt Hst es Uebeimrst Vossler als eines 6er besten Löcher 6es fskres gerühmt... hlsn muß 6em Lucke 6ie größte Verbreitung wünschen."
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1161
[4] - 1162
[5] - 1163
[6] - 1164
[7] - 1165
[8] - 1166 1167
[9] - 1168
[10] - 1169
[11] - 1170
[12] - 1171
[13] - 1172
[14] - 1173
[15] - 1174 1175
[16] - 1176
[17] - 1177
[18] - 1178
[19] - 1179
[20] - 1180 1181
[21] - 1182
[22] - 1183
[23] - 1184
[24] - 1185
[25] - 1186
[26] - 1187
[27] - 1188
[28] - 1189
[29] - 1190
[30] - 1191
[31] - 1192
[32] - -
[33] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite