42, 19. Februar 1931. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Komm Sr age Name Wohnort Adresse L N Z --- s Albrecht, Paul Berlin- Schlachtensee VDE - - Anwand, Berlin-Frie- Friedrich.Wil- VTE ja vr. Oscar denau helmplatz Auer, Grethe Berlin-Ni- Rehwiese 12 BDE ja (Frau Prof. Gü- kolassee Auernheimer, Wien III Neuling. VDE ja vr. Raoul gasse 13 Bancels, Marie Weimar Fallstr, 10 SDS ja Luoise v. Bäte, Ludwig Osnabrück Augustenbur- SDS ja ja Baudissin, Eva Gräfin von ger Str. 93 München Ohmstr. 14III BDE — ja Becker-Strube, Essen/Nuhr Baedeker- BDE ja ja Marie Luise straße 14 Benedix, Ernst Rübenkamp SDS ja Ohlsdorf 326 Berend, Alice Berlin-Char- lottenburg Sofienstr. 26 VDE - — Berg, Ernst Kassel Kaiserstr. 48 SDS — ja Bernhard, vr. Emil Berlin-Gru- newald ^Str"E* VDE ja ja Bertram, Jo- Hamburg Rothenbaum- SDS ja ja Hannes chaussee 50 Birkenfeld, Berlin-Wil- Uhlandstr. 127 BDE ja I)r. Günther mersdorf Bloem, Walter Berlin-Zeh- lendorf-W Beerenstr.49h BDE ja ja Blum-Erhard, München 19 Winthir- SDS ja Anna straße 35 Blunck, vr. Hans Friedrich Hamburg Parkallee 35 BDE - ja Bock, vr. Alfred Bonin, Frau von Gießen Marburger Straße 6 SDS - ja Schönwer der B, Kr. Pyritz (Pom- VDE ja (Hans Werder) Bruck, Franziska Bleibtreu- SDS ja ja Buchhorn, Josef bürg straße 42 Berlin-Steg litz Beymestr. 13 VDE — ja Busch, Gertrud Dresden-A. 16 Lipsiusstr. 7 SDS ja ja Conring, Fried- Berlin-Char- Kantstr. 147 SDS ja rich Franz v. lottenburg 2 Czibulka, A. v. München Aeibelstr. 8 VDE ja ja Delden, Frau Plauen VDE ja ja Horst Herta van straße 27 u. SDS Vortragsthemen Eigene Bücher, die für den Tag des Buches in Frage kommen In welchen Städten Verschiedenes Kapitel aus „Die linke und die rechte Hand" Maria Friedrich d. Gr. Das deutsche Morgenrot Die Wienerin Mod. künstler. Skizze, Lyrik usw. Frau und Buch Die Frau als Lehrerin Alte u. neue Sittlich keit. Untertitel: Das sittliche Problem der Gegenwart Wie Frauen Bücher lesen. Die Frau als Bewerber des Buches Große Frauengestal ten in der klassischen Literatur aus lyrischen und no vellistischen Büchern Novellen, Essays Babette Niebenschütz Die Frau unser bestes Publikum Novellen Persönlichkeit Musso- Lichtbildvortrag Neue Frauendichtung Die Frau in d. Welt literatur, Deutsche Dichterinnen Legenden Liebesferne Novellen Bodenseegeschichten, Die Prinzessin v.Ma- lün, Märchen Novellen, Lyrik, Le genden, Märchen Unveröffentlichte Schriften Blumenschmuck, Der Mensch u. die Blume Kinderpastelle, Angst vor der Nacht Berlin-Potsdam Berlin-Potsdam Wien Weimar, ev. Berlin West- und Nord deutschland Bayern, des. München Essen Hamburg, Berlin, Hannover, Leipzig, Bremen Berlin Städte um Kassel, Ful da, Eschwege, Roten- bürg a. d. F., Mar burg Hamburg, Frankfurt a.M., Köln, Essen, Mülheim, Bonn Nordwest-Deutschland Scheinland-Westfalen, Berlin, Leipzig, Stutt gart, Wuppertal, Düsseldorf München, Bayern Frauendichtung d. genwart Das Heer der Heimat, Muttergedichte geb. Mecklenbur ger war in Wien be reits am Tage des Buches be teiligt Vielseitige Ver bindung zu lit. Gesellschaften u. Frauenvereinen ist Lehrer Umgegend Hamburg, Mittel- und W ' deutschland Freistaat Hessen und Hessen-Nassau Pommern Köln, Düsseldorf, Es sen, Dortmund, Stuttgart, Stralsund, Danzig München, Regensburg Nürnberg München, Augsburg Plauen, Zwickau, Leipzig, Hamburg, Berlin würde im Orts ausschuß Berlin Mitarbeiten Verbindung in Kassel zu fast al- Frauenbund Hat Beziehung z. Berufsschule für weibl.Angestellte in Hamburg Ist bereit, i. Orts ausschuß Berlin mitzuarbeiten Beziehung zur Winthirschule in München.Frau- enklub, Künstle rinnenverein, ev. Volkshochschule Verbindung zu Organisationen Beziehung zum Bund Königin Luise Verbindung zu Organisationen Verbindungen zu Schulen War in Dresden am letzten Tag des Buches be teiligt Verbindung zur Treitschkeschule Verbindungen zu Frauenorgani sationen VDE-^Verband Deutscher Erzähler. SDS--Schutzverband Deutscher Schriftsteller. 146