Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190702071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-02
- Tag1907-02-07
- Monat1907-02
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Andreas Josef Keil in Frankfurt a. M, Kaiserstr. 73. Osntral-Xcirsssbuotr k. äis Notortabrrsug- u. Labrrack-Inäustris ckss Oeutseben ksiobss. 1. LrgäoLungsausg. Nonatsbott Hr. 1 v. 2. Oesbr. 1906—ckanuar 1907. (112 8.) 20,5x12 ein. 4. — C. LaugloiS L Cie. in Burgdorf (Schweiz). Loknzrclsr, Ingen. Tsckn.-IIauptlskr. N.: Xrmisrtor öotov. Osbr- buob sur Lsroobng. u. konstrulrtion. (VII, 152 8. in. Xbbilckgn.) Irl. 8°. '07. 6sb. in Osinv. 1. 60 I. Lindauersche Buchh. (SchSpping) in Münch««. Huber, Gymn.-Lehr. Or. Pet.: Lateinisches Übungsbuch f. die vierte Klasse des humanistischen Gymnasiums. (VIII, 146 S.) 8°. '07. 1. 60; geb. 2. — Magistrat der Stadt Sangerhausen. (Nur direkt.) Schmidt, Frdr.: Geschichte der Stadt Sangerhausen. Im Auf träge des Magistrats bearb. 2 Tle. (IV, 613 u. VII, 916 S. m. 5 Taf.) gr. 8". '06. Geb. n.n. 6. —; n.n. 8. — u. n.n. 10. — E. S. Mittler <L Loh» in Berlin. 8sgslkauät)ucr!r k. cksn ksrsisobsn 6o1k. Hrsg, vom ksiobs- Narins-Xmt. Nit 94 küstsnansiobtsn aut 17 Tat. (XIII, 277 8. m. tarb. Xbbilckgn. u. 2 Karten I gr. 80. '07. 6sd. in Oeinv. 3. — Verzeichnis der im Deutschen Reiche bestehenden Handels- u. Landwirtschaftskammern nach dem Stande am Anfänge des I. 1907. (14 S.) Lex.-8°. ('07.) -. 40 H. W. Müller in Berli«. Lindenberg, Landger.-Präs. C.: Das preußische Gesinderecht im Geltungsbereiche der Gesindeordnung vom 8. XI. 1810. 7. Ausl, des gleichnam. Posseldt'schen Buches. lVIII, 156 S.) 8". '07. Kart. 1. 60 Georg Müller, Berlag in München. Kraut unn Riewe. Gesammelte Gedichtcher v. eme alde Frank forder (Karl Ettlinger). Umschlagzeichnung v. Herm. Dumler. (128 S.) 8°. '07. 2. —; geb. 3. - Nieolaische Vcrlags-Buchh-, R. Stricker, in Berli«. Lsriokt übsr ckis visssnsobattlioben Osistungsn im Osbioto cksr Lntomologis voilbrsnä ckss I. 1901. Von OO. Oeo. 8siälits, Kob. Oueas. Lsono IVanäolleü u. Tb. kublgats. II. Uällts. 2. I.kg (VIII, III u. 8. 973—1584.) gr. 8°. '06. 46. - Paulinus-Druckerei, G. m. b. H, in Trier. VLillsnas, 8sm.-krok. O. Or. 6.; Institutionss pkilosopbicas. Vol. II. Oootinsns oosmologiam, ps^obologiam, tbsologiam natu- ralsm. (XVIII, 662 8.) gr. 8°. '06. 8. - E. Pierson s Berlag in Dresden. Ay, Rob.: Es seil Betrachtungen üb. Ehrgeiz u. Nächstenliebe od. Gibt es e. Satan u. Gibt es e. Gott? (XII, 140 S. m Bildnis ) 8°. ('07.) 1. 20; geb. n. 2. 20 Rsimsr, Or. Okriock.: Haturboilmstboäs e. Xretss. (78 8.) 8". ('07.) 1. - lltsppat, krär.: vor bsvorstsbsnäs Xsrkall unssrsr Kräs. (105 8.) 8°. ('07.) 1. — W. Schäfer in Schkeuditz bei Leipzig. Hügli, Emil: Lebenslust. Neue Gedichte. (168 S.) kl. 8°. '07. 2. —; geb. in Leinw. 3. — — Um der Liebe willen. 3 Novellen. (169 S.) 8". '06. 2. —; geb. in Leinw. 3. — — Vergangene Tage. Novelle. (190 S.) 8°. '06. 2. —; geb. in Leinw. 3. — H. W. Schmidt s Berlagsbuchh u. Antiquariat Gustav Lauscher in Jena. Blöhbaum, Pfr. a. D. oavck. ebsm. E.: Christentum od. Mo nismus? Ein Wort der Verständigg. an alle, die aus den un- > erquickt, religiösen Verhältnissen unserer Zeit heraus wollen. Vier Vorträge, in Jena vor Versammlgn. v. religiös Inter essierten aller Stände geh. (VII, 81 S.) 8°. '07. 1. 50 K. Schüler in Chur. Lrunisu, Or. 8. IS.: vis Llora ckss Oksngsbistss (8üäost-Krau- biincksu). Lin üorist. u. püanesngeograpb. ksitrag xur krkorsobg. Oraubünäsns. sXus: »ckabrssbsr. <1. naturtorsob. OsssIIsob. Orau- büncksns.-s (326 8. m. 6 lat. u. 1 tarb. Karts.) gr. 8°. '06. 3. — M. Stadelmeyer's Buchh. in Odessa. Lraunsr, X.: 8äugstisrs 8ückrusslancks. I. tam. Nurickas. Hatten, ckis man in Ocksssa Lackst. s8sp.-Xbckr.s (In ross. u. cksnt. 8praobs.) (II, 50 8. m. 2 lat.) gr. 8°. '06. 2. — Strecker ch Schröder, Berlagsbuchh. in Stuttgart. Driesmans, Heinr.: Der Mensch der Urzeit. Kunde üb. Lebens weise, Sprache u. Kultur des vorgeschichtl. Menschen in Europa u. Asien. Mit ausführl. Namen- u. Sachregister f. das ganze Gebiet der Urgeschichte u. zahlreichen sarb. Taf. u. Textabbtldgn. 1. bis 15. Taus. (XVI, 198 S.) 8°. '07. 2. - ; geb. in Leinw. 2. 80 Szelinski L Comp, in Wie«. VVsinbarissr, N., n. ,Ios. Lollor: Xuk äsr kolissi! kosss. (Kpisoäsn aus cksm kolixsickisnst!) (32 8. m. 4 Tat.) gr. 8". ('07.) bar —. 60 B. G. Teubner's Buchdr. «. Berlag in Dresden. Sammlung der im Dresdner Journal, königl. sächsischer Staats anzeiger, Verordnungsblatt der Ministerien u der Ober- u. Mtttelbehörden erschienenen amtlichen Veröffentlichungen, nebst Anh. Zusammengestellt v. Sekr. W. Neumann. Jahrg. 1906. (VI, 242 S.) 8°. ('07.) Kart. 2. — B. G. Leubner in Leipzig. Gansberg. Lehr. F.: Schaffensfreude. Anregungen zur Belebg. des Unterrichts. 2. Aust. Mit Buchschmuck v. Carl Windeis. (XXII, 123 S.) 8°. '07. Geb. in Leinw. 3. — Verlag der Monatsschrift f. Harukrankheiten u« sexuelle Hygiene, W. Malende in Leipzig. Larabusoksv, Orot. ?. dl : Kobinokoblrus äsr Orbita. — ku- ckissb, Or. N.: Oonorrbosa ivsontium. — Oiäriobsobn, Or. IV. k.: Lin Lall v. ssrsbrospinalsr 8^pbilis rur 2sit äss sskunäärsn Kxantbsms. Xus cksm Kuss. v. Or. Otto 8tsinborn. sXus: »Nonatsobr. k. Oarnkrankb. sto.-s 8 8.) gr. 8°. '07. —.60 Weidmannsche Buchh. in Berlin, korrrrulas magistralss Lsrolinsnsss. Hrsg. v. cksr Xrmsn-Oirsb- tion in Lsrlin Xusg. t. 1907 (60 8.) 8°. '07. Kart. 1. — lkroma^sr, ckods.: Xntilcs boblaobttslcksr iv Orieobenlanck. Oau- stsins ru s. antiksn krisgsgssobiobts 2. Ock. Ois bsllsoistisob- röm. ksriocko: Von k^noslrspbas bis kbarsalos. Nit 12 litb. Karten, 11 Lsikartso, 2 LlrixLSn im Text u. 1 Tat. in Oiobtär. (XII, 452 8.) gr. 8°. '07. 18. — HVIIanaovitr-INoslIsnckortr, Tllr. v.: Linlsitung in ckis gris- okisobs Tragöckis. Onverüvck. Xbckr. aus cksr 1. Xuü. v. Luripickss' Usralrlos. I. Kapitol I—IV. (X, 257 8.) gr. 8". '07. 6. Hellmuth Wollermanu in Braunschweig. Heimatfest, das, od.: Aus der Kindheit Tagen. Von (80 S.) 8°. '07. ^ —.80 v> Zahn L Jarusch, Berlagskto, in Dresden. Zeit- «. Streitfragen, neue. Hrsg. v. der Gehestiftg. zu Dresden. 4. Jahrg. Oktbr. 1906-Juni 1907. A. u. d. T.: Jahrbuch der Gehe-Stiftg. zu Dresden. XIII. Vd. gr. 8°. S. Heft. Ad ick ei, Oberbrgrmstr. vr.: Stellung u. Tätigkeit des Richter». Portrag. <27 S.) '08. 1.— Akademischer Verlag in Wie«. Lioitsobrikt, östsrroiobisobs pol^tsobnisoks. Organ ckss Xsntral- vsrsinos cksr aus bSbsrsn Osvorbssobulon bsrvorgsgangonsn Toobnilrsr. 8obriktlsitsr: IV. Uollitsokor. 4. .labrg. 1907. 12 Hrn. Mr. 1. 20 8. m. Xbdilägn ) 31x23'5 om. Oalbsckbrliob bar 5. —; sineslns Hrn. 1. — 190"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder