Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190702071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-02
- Tag1907-02-07
- Monat1907-02
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 32, 7. Februar 1907. Angebotene Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. DtsHn. Buchhandel. 1469 Angebotene Bücher ferner: Künftig erscheinende Bücher ferner: William vlodnll in Dassel: Lulsvburzs lisalsno^klopüäis. 28 Läo. 3. ^tuü. (Asb. Iinoxsrs I-sx. 6. ges. loobn. 7 Uäs. (Asb. Lnebs, Lrau in ä. Hsrikainr. (Asb. Zobür-I-an^onsebsiät, kaukm. Uutsrr. I. II. Lobubsrt, kankm. Ontsrriobtsbrieks. Lsoäers, ätsods. Lpraebbrisks. 1898. Winäsobsiä, I-sbrb. ä. Uanäsktsnrsobt». 7. L-uü. 6sb. Lnärses Uaväatlas. 3. ^.uü. (Asb. 8oott, sümtl. Werks. In 29 Län. 8tutt^. 1826. kpxbäs. Lrubns, log.-trig. Usnäb. 5. ^uü. (Asb. Lismsrek, Ooäankon unä Lrlnnsrnn^sn. 2 Räs. Ori^.-Xnsx. klasoks, 8oböxtung ä. Msrwslt. (Asb. Wilko, Llskiriritüt, in. Noäsji. Rotsob, Ornrisss ru (Aostbos Laust. 1816. blrtllsr, Ooäs Isapolöon. 1808. (Aottlisd Lislotrtisr in Wien I V, Wieustr. 35: (Asbots srbstsn. LUrakIllSr. Weltall. ^ Orix.-Ukrbäs, Usu. Ü1n8tr. LlüSSlÜer, brsg. V. 8. I-aubs. In Orix.-I-väbäv. 8sa: Usins. 6 Läs.; — Lörnsr. 2 IIäs.; — I-snau. 2 Läs.; — Iisssing. 4 Läs. LilLpIle, ätsobs. (Assebiobts. 4. ^.uü. 1888. . 4 Orix.-UkLbäs. Lobönss Lxplr. LtünIöZl, irn äunkslstsn Afrika. 1890 (Urovkbaus). 2 O.-Iiväbäs. LobünssLx. Lvoü äsr Lrünännxen. 9.Luü. 10 Orix.- llkrrbäo. Wis nsn. 8llllie, tbs bistor^ ok Lnxlanä. 8 vois, I-onäon 1789, vvitb oontinuation Lwollsll, tbs bistor/ ok Loxlauä. 5 vois. I-cmäou 1791. 2ns. 13 I-säsrbktnäs. Leböoss Lxemplar. Williana DIaass in Dessau: -- (Asbots nur mit ctlrsktsr Lurto! — Uber Dsixeig sivxsbenäs LsstÄluugeu veräsn priveipisll niobt beliebtst!) I-otrs, Mikrokosmus. 3 Uäs. I-sipriZ 1856—64. Kob. Onbn, sin Xampk nin Rom. 4 Räs. I-siprix 1885. Origbä. Usus Universum. (Spsmaun, Union.) Ü<j. 1—12. 14. 19. 23. Orixbäs. Lplärux 1866. (Asusralstabsvsrk Rplt. 2 Ualbkrrbäs. lansra, vsutsoblanäs Lrisxs. 9 Origbäs. '1'ansra, Rriex 1870/71. 7 Origkäs. Lekstsio, Hsro. 1889. 3 Origbäs. l.übke, Osseb. ä. italisn. Ualorsi. Ltuttgart. 2 Origkäs. ^us nns. Vkttsr lagsn. 8o. 1—6. 9—12. 16. 17. 19. 20. 28. 29. Origbäs. Wsisssr, Uiläsratla». 2. ^uü. Nit 2 Lr- lüutsr.-Räu. Ltuttgart. Origbä. 8tsrno, Wsräen n. Vsrgsbsn. 2. änü. Lsrlin 1880. Origbä. Lälss «nt« krivatoxsrnplaro! Lür äsn ösriug NaUisclier vi88er1at!onen (Lüssor von über 20 000 8tüoü) Lalls s./8. LoLsrä LLusIlsr. 68 LIIL x^kI8 (VItz). 8osbsn srsebien in wsinsnr Vsrlugs äis erste bin Miner äsr KLVVL VL8 8-V8<rvL8. virsotsnr änlio äs llrgnifo, seer^toirs äs rsänotion (Asorgss lisoonabs. 104 pp. (Aross-80. Oie Rsvns srsobsint nIls Lvsi Nonnts unä verfolgt äsn 2vsob, äis Arbeiten sLint- liober Lusbologen in einem ganeen Lorpus rn vereinigen. ^.Konnornentsxrtzis 12 tr. pro ^LÜr unä 10°/g Ladatt krnnüo Diese erste dlnnnnsr sntbült 18 Artikel, von äsnen einige in äer nLobsten binininsr fortgesetzt vsräen. Unter äsn buuptsüebliebstsn Niturbsitsrn bebe iob bsrvor: ^.sbtno, Lntor äes soeben srsobisnenen bLskisoksn Vfvrterbnobs, Obsrsnoo^ (Loints äs) Darrioorrörs Dtobsgnrnx Dtobovsrr^ von Lxs cts ännrgnin l-lnsobrnkinn Lb^s Sobnobsrclt OblonbooL Vinson Lngssiobts äer nlitnrgsrnüss kleinen ^nilugs kann icb nur äsn Dkinälungsn sin lüxsinplsr äes ersten Dektes, pro komplett bsrsobnet mit küokssoäungsrsobt, liefern, äis eins begrün äste ^.ussiobt unk Lksutr buben. Im Dezember vvuräs uusgsgsbsu: OeljUljo O- (^6), Obres vüsoonguäss äsl äootor lubortsno äosnnss äs Ltobobsrri (1712). Lin stettiivbsr Lsnä suk Hollenäpepisr, mit sinsr litsrurgssobiobt- liobsn Linlsitung. bist 25 kr., 21 kr. 25 o. -Irliue (K. iVI. de), viotionnsirs basgus-sspsguol-fren^sis. 2 vois. Kr.-40. 1200 pp. 1905—06. Ast 50 kr., 40 kr. Dieses Wörterbuob ist äus erste unk vissensobuktliober Dusis bsrubsnäs äer duskisebsu Lxruobs. Vsrgl, äurübsr äis üusserst günstige kersnsion Lolinobsräts im Leibekts ru 6rosbsrs 2sitsobrikt für rom. kbil.; es ist sin gunres Lese, von 61 Leiten, äus Lebuoburät äsm srstsn Lunäs äissss bsrvorrugsnäsn Werkes gsviämst but. Lxsmplurs äisssr xvsi Werke sieben uuf Veriungsn mit Rüokssnäungsrsobt rur Verfügung. ?»ris, um 2. Lsbruur 1907. Paul 6eu1Kner. In unserem Verlage wird demnächst die erste Nummer folgender neuer Zeit ig/ schrift erscheinen: Herausgegebeu von Mitgliedern des Reichs-Bersicheruugsamts. Preis des Jahrganges 1 M. ord., 75 Pf. netto bar. »- Die aus dem Aufgabenkrxise des Reichsversicherungsamts erwachsenen Monats- blätter" sollen sich in erster Linie mit der Unfall- und Invalidenversicherung, daneben auch mit der Krankenversicherung befassen, soweit diese Berührungspunkte mit der Unfall- und Invalidenversicherung aufwelst. Es werden Fragen der Versicherungspflicht und des Versicherungsrechts, der Unfallverhütung und des Heilverfahrens, des Ent schädigungsrechts und der Verwaltung der Versicherungsträger, sowie allgemeine Fragen der öffentlich-rechtlichen Versicherung behandelt werden. Gemeinnütziges für die Arbeiter versicherung soll aus den dem Reichs-Versicherungsamt erstatteten ärztlichen Gutachten veröffentlicht werden. Auch ist in Aussicht genommen, die Hauptergebnisse der Statistik der Arbeiterversicherung mitzuteilen. Die Behörden und Organe der reichsgesetzlichen Arbeiterversicherung erhalten ver tragsmäßig bei Bestellung großer Partien diese Zeitschrift unmittelbar von uns zu einem ermäßigten Preise. Probenummern stehen auf Verlangen kostenfrei zur Verfügung. Berlin vv. 64, Wehrend L Ko. Unter den Linden 16. (vormals A. Asher L Co. Verlag). M^Fortsetzg. d. Kunst, ersch. Bücher s. nächste Seite. <»8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder