Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190702016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070201
- Bemerkung
- Fehlseite in der Vorlage: 1266 - 1267
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-02
- Tag1907-02-01
- Monat1907-02
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 27, 1. Februar 1907. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 1237 Anzeigeblatt. Gerichtliche Lekanntmachnngen. Amtliche Bekanntmachung. Im Konkurse desBerlags- undSortiments- buchhändlers Caesar Schmidt sen. in Zürich hat die Konkursverwaltung die Aktiven der formell auf den Namen der Ehefrau des Cridaren geführten, tatsächlich aber vom Konkursiten betriebenen Firma „Schweiz. 2ehrmitte»ar»stait, Zürich" mit Zustimmung der Firmainhaberin zur Konkursmasse gezogen. Es ergeht daher an allsällige Gläubiger der Schweiz. Lehrmittelanstalt die perempt. Aufforderung, ihre Forderungen an genannte Firma dem Unterzeichneten Konkursamte bis zum 8. Februar 1907 schriftlich und unter Beilegung von begl. Buchauszügen rc. an zugeben, unter der Androhung, daß sonst angenommen würde, sie verzichten auf Geltendmachung ihrer diesbezügl. Ansprüche im Konkursverfahren über Caesar Schmidt. Wer die Forderung zum Konkurse Schmidt bereits angemeldet hat, ist nochmaliger Eingabepflicht enthoben. Zürich, 29. Januar 1907. Konkursverwaltung Caesar Schmidt sen. Konkursamt Hottingen. E. Thalmann, Substitut. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Om äev täglick aut 6rnm1 muss Oeklsrs >w Okürieilsv -iäressbuob *) eivlauksväso Lesebveräev Lu bexexveo, bitte icb polgeväes lill! illmrdlicli Mmedmlstli! lo Deiprix vsräev von meinem Verlags nur aus^eliekert: ^otktzrwavll, Lbelie^. Dn. LLwbLcd, postvsrkebr. Urlreo, Lpraebkübrsr. ^ircllbei'Z', Warsukalibriornn^. 8LlnVLr26 Warmsüxsn. Lenkllodkll, Lanäkormsrsi. ^6Wer, Ossot.Lftswann Kart. n. lull. - Dskrbnob. I—III. ^eiver-Loepxer, 6ssohLkt8notiLsn. Lamme! bak.cl. br. Willi. Nutikus in vortmunä. *) Dis llutoabms erkoixte nach äev uv» Kemaektsv L.oxakso. iieä. ä. ^äressbuebs. . 1. kebrusr 1907 vsrlexev vir unsere Oesebäktsräumo naek äsr Kock8tr. 67, kerlin 8W 68, vovon vir bitten kreuvälicbst kiotir ovbmen ru volleo. lloedacbtunSsvoil Hermann pselel, Verlax, ällx. Verein kür Deutsclie biterstur uuä Verlag äerveutsctien kixporl-kevue. Dis lvkaberiv äsr pirma: ^otin »kNtf 8o!mmii, kötlili, Drau ^osepbine Laich xsb. Lebveriv, ist am 25. Oktober 19 6 verstorben. baut ibrem am 6 November 1906 vom Kxl ^mtsxsriobt Obarlottsnbur^ eröllvstsv Testament sinä kol^sväs ksrsovsv Lv ibren Orbsv sio^esstLt voräsn: 1. Herr kirnst Laich vobvbakt iu Oruvsvalä bei Lsrliv; 2. Herr pranr Lalä, vobvbakt in 2sblsv- äork bei Lsrliv; 3. prau vr. Paula lavvorovicL, xsb. Lais, vobvbakt iv posso, Lkekrau äss praktisobsv ^rrts« Ilerrv Dr. L.vtov äavoroviCL; 4. Oie vier mivorovvev iiinäsr äsr vsrstor- bevsv prau äobavoa Nullsr, xeb. Laich Obekrau äss iv Oross-Diobtsrkeläs, Hol beivstrasss 36 vobvbaktev Kxl. lopo- gsrapksv a. D., Lauptmavv ä. R. Lsrrv Otto AüIIsr, vämliob: a. Kurt Herbert INüller, b. Oertruä ^osepkine blüller, o. krna iAsrxaretbe iNüller, ä. lVIsrxsot Antonie INüller. Dis chkuva uvä Passiva äsr pirma ^obn iienr^ Lckverin xsbev auk äis vvrxsvavotev Lrbsv über, uvä virä äis pirma äobv Devrzr Lebveriv von äsvsslbsv als okksve Dauäsls- Asssllscbakt vsitsr^skübrt. Der Oeselisobakter Herr krnst Laie bat äis pirma fokn Uenrzk 8ctiwerin allein LU vertreten uvä ist vur allein bs- kuAt, äis pirma äobv Deur^ Lebveriv ru LSiobosu; alle übrigen Orbeu sivä von äsr Vertretung uvä ^eiebouvx äsr pirma äobv Denr/ Lebveriv ausxeseblossen. Durek äev Omtritt äss klerro Krost Lais iv äis Pirma äobo Dsvrz' Lebveriv als 6e- sell^okaktsr ist ässssv bisber ivvo^sbabts Prokura von sstrt ab erlosebev. öerliv, 31. äavuar 1907. üokn Lsnrzr Lob vertu. 2ur §ek. öeacklunx! Unser Kommissionär iu VeipLix, Herr I'raor ^VllAiier, virä vom I. ?ebi-usr 1907 au äis Disbevsvüräißkeit babev, ungere ^U8iiekerunx dar unä in kecknunx von Deiprix su8 LU expsäiersv. Wir bitten kräl. biervon I^otiü Lu nehmen. kloebaebtunAsvoll Derlin 8W., Koebstr. 67. Lsrrnanv pastol, ^lix. Verein k. Vt8cke. Diteratur. vis Oirwa krn8t stisumann, Verlag unä Versanäbuehh., Orimma, übsrtrux mir äis Kommission. DeipLiA. Otto Wsbsr. ?. ?. Hierdurch zur Nachricht, daß aus dem Verlag von Ferd. Schlot!« in Grotz- Lichterfelde in den unsrigen überging: Journal M vuch<lruöttrkunlt 73. Jahrgang. Preis jährlich 10 bar 7 50 H. Wir bitten um tätige Verwendung. Unsere Kommission besorgt Herr K. F. Ko «hier in Leipzig. Hochachtungsvoll Groß-Lichterfelde-Ost, Giesensdorferstraße 29. I. U»vera»rde» » Lo. Verkanfsanträge. Vs» vollriilnaige verlsgrreklli ei»er gute» Vamilikn-Uomsnr mH allen DsrrSten irt reftr dllllg zu verkauken. Angebote unter 378 an die Geschäftsstelle d. V.-B. Neuauflagen einiger Vrrlagswerkr billigst zu verkaufen. Gef. Angebote unter A 447 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. In vmääeutsebsr Orossstaät ist ein sehr xut rsntisrenäsr journsl-I^erirliel mit kein8lem treuen ^bonnenten-81smm ve^sn Obervabms eines aväeren OssvbLktes sokort LU verkaufen. läkrlilbs Kivvabme kür ^.bouoemsvt über 12 000 kür Inserats über 3000 IN. UsukpreiL 9000 IU., ivkl. Nasotnnsn, Wagsn, äonrnals ste. Lei einiger propaxaväa ist äas Oesebäkt voeb sebr ausäebvuvxskabix, äa in hiesiger Ltaät noob niobts kür Dssemrkel xstan ist. ^.vxebots erbitte uvter I^o. 210 an äis dssodüktsstelle äss D.-V. 8ortimen1 rn. KsdsnIrrLnobsir, D.sseLirKs1, grosse Lootinuationsn in rbstn. sobönsr In- ciustrtsstaltt (9000 Ltnv) mit xrrtsr, sadlrrnzslübissr Lunäsobakt nrr vsr- Karrksn. krst» oa. 12 000 ö-« dar det ea 9000 Dasorvsrt. Näbsrs» unter Ob L A 372 a. ct. Sssobäktsst. ä. L.-V. Lsrtkttbtv «v/tv Ae- »,/rÄkrt»-»' tst ,/abe eker brkiis, su ««7- /c,Obs-eLk - ^0 006 ^1»«r/ebote «L»»kev ^>6 an et. «kette rk. Lü, senvevetn« e^bekvn. 164 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder