Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192506150
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250615
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-06
- Tag1925-06-15
- Monat1925-06
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9676BSrsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. X° 137. 15. Juni 1925. Deutscher Verlag für Jugend u. Volk G. m. b. H. in Wien ferner: Linke, Karl, u. August Bäunarö: Wie ich richtig erzähle und schreibe. Sprachübungen f. Landschulen. H. 1. 2. (1925.) 8° >. Für Schiller d. 2. Kl. <2. Schulstufe). INebstl Begleitw. <48,- 3 S. mit Abb.) Kart. 62. v.n. -.90 Für Schüler d. 3. Kl. <3. Schulstufe). Mit leingedr.) Bilder» vou Ernst Kurier. sNebsti Bcglcitw. <63, 1 S. mit Abb.) Kart. 62. u.v. —. 80 Moritz Dicsterweg in Frankfurt fMain). Kaiser, Heinrich: Erdkunde für mittlere Schulen in Verb, mit Asrnvj Reiß, Nektar, bearb. Tl 3. 1925. gr. 8" 3. Deutschland. Allgemeine Erdkunde. <IV, 400 S. mit 72 Abb.) Hlw. 2. 40 Der bunte Kranz. Eine Ausw. aus deutscher Dichtg u. Bildkunst. (Hrsg, vom Jugendschriflen-Ausschuß d. Lehrervereins zu Frankfurt am Main.) Ausg. f. Groß-Berlin. Tl 3. 1925 8" 3. Ein Lcscb. s. d. 4. Grundschulj. <Bearb.: Karl Eckhardt, Ernst Knicpkam p. Adolf Lehmann fu. a.s.) <168 S. mit Abb.) Hlw. 1. 60 Lehrbuch der Erdkunde und Geschichte für Mittelschulen. Nach d. Be- stimmgn über d. Neuordng d. Mittelschulwesens vom 3. Febr. 1910 u. mit bes. Berücks. d. Heimat unt. Mitiv. von Fachmännern Hrsg, van Karl W e h r h a n. Geschichte. Ausg. L f. kathol. Schulen. 4., nach d. Fordergu d. Neuzeit umgearb. Aufl. unt. Mitiv. von . . . bearb. von Karl Wehrhan, Rektor. s5 Tle.s Tl 4. 1925. 8" t. Fiir Kl. 2 d. ncunslns. Mttclschnlen. Deutsche Geschichte seit 1648 biö zur Gegenivart. Mit 43 Abb. n. Pl. <VlII, 168 S.) Hlw. 3. 20 sUmschlagt.:) Wehrhan-Gcschichtc. Rechnen für Beruf und Leben. Ausg. ^ Lehr- n. U'ungsbuch f. d. Rechenunterricht in preuß. Polizei- u. Polizeiberufsischulen bearb. nach d. Lehrplan vom 2. April 1924. Hrsg, .von Earl Bose, De zernent f. d. Polizeiberufsschulwesen, Gustav Kiehn, Rektor, in Verb, mit... (Gelcitw.: Hermann Degenhar d t, Reg, N.) H. 2. 1925. (IV, 194 S. mit Fig.) gr. 8« 2. M Reinhardt, W., N. M a n n h e i m e r, M. Zeisberg: Lehr- und Übungsbuch für den mathematischen Unterricht. Ausg. 6 zum Gebr. an Lyzeen u. Studienanst. Reinhardt, Wsilhelms. Prof, vr., u. vr. Mfaxs Zeisberg: Geo metrie und Arithmetik für Lyzeen. Tl 2. 1924. 8" 2. Zum Gcbr. in d. 2. u. 1. Kl. Mt >z. T. sarb.s F-ig. u. sz. T. farb.I Taf. 2. AM. Neuer Abdr. <VI1, 212 S.) Hlw. 4. 40 Schwarz, Sebald, vr., Landesschulr., Walter Weber, Stud. R.: Erd kundliches Arbeitsbuch, in Verb, mit Vr. Julius Wagner, Stud. N. Bd 1 snebsts Beil. 1925. gr. 8<> Senner: Naturkundliches Unterrichtswert. Senner, Anton, Rektor, u. Vr. Paul Brohmer, Prorektor: Hei mat-Natur, eine wirtschaftlich gerichtete Tier- u. Pflanzenkunde auf Grundlage von Beobachtgn u. Versuchen. Anh. <f. 1. u. 2. Aufl.) 1925. 8« Dicterich'sche Verlagsbuchhandlung m. b. H in Leipzig. 8ekiko>vski, Van3: Das KreuL>vorträt86l-öucti. 3. ^ukl. 1925. (<>4 8. mit viagr.) KI. 8° 1. 50 Gcbr. Fretz, A. G. Graphische Werkstätten in Zürich lSchweiz). Kursbuck ltiirkli. Horaire. lieisedegleiler k. d. 8cli^eir. Ouiäe 468 Voyagourg eu 3uis86. (Mt ko8teiiIo36r K6i86-vnkaI1-V6r8icb6runZ) l^ebbts I'ax-Ver2eiebni8. (3g. 70.) Xr 173. duni (Ki8 30. 8ept.) 1925. (1925.) (512, 32 8., 2 Karten auk cl. Vm8elil.) 16° Kr. 2. —; k. d. 4Vu8lanck 2. 50 Johann Grubcrs Bucht), in Füssen. (S t v b i tz e r-Oberstdorf, Hugo, Schriftsteller:) Das Bayerische All gäu. Ein Reise- und Wanderbegllciter in Wort u. Bild f. Sommer u. Winter. (Titelb. u. d. größte Teil d. Buchschmucks: Kunstmaler Edwin Heuel-Oberstdorf. fFarb.s Ktn: Stadtbaumstr Georg Gu- bitz-Jmmenstadt.) In Komm. 1925. (123 S. mit Abb., mehr, färb. Taf.) gr. 8° b 1. 50 Walter de Grnyter L Eo. in Berlin. ?rM2ip8. 1925. (90 8.) gr. 8° 2. 50 8ammlung (Hösclien. 669. lku-liem, Osarls, vrok. vr. vor.: Xeuero ^rrneimittel, ilire 2usum- men86tLUNA, Wirkung und ^n^vendung. 3., verd. ^ukl. 1925. (141 8.) KI. 8° vw. 1. 25 Hcimatbttchhandlung Hugo H. Bickhardt in Eisenach. Anding, Esrnsts: Die Sternwarte Gotha. 1925. (10 S.) gr. 8" Albert Heine Verlagsanstalt in Cottbus. Die 3. Stcuernotverordnung vom 14. Februar 1924. Textansg. mit kurzen Hinweisen, Goldmarktaf., Kostenlos., d. Turchftthrnilgs- bestimmgn zum Geldeutwertungsansgleich bei Schuldverschreibgn <Obligationensteucr> vom 29. 2. 1924 u. d. Neichsgerichtsurteil vom 28. 11. 1923 über d. Aufwertg von Hypotheken. Bearb. von Be- zirksrev. Max B r e c. (Als Anh.: Verordnung zur Ausführg d. 3. Steueruotverordng d. Reichs <Prenß. Sleuernotverordng) vom 1. April 1924.) 1924. (68 S.) 8° 1. — I. H. Ed. Heitz in Straßburg. 110 8.) 4° ^ebeiede8 sur l ^pargne ouvrmre.^^lb^. <IW Ferdinand Hirt in Breslau. Bücher des Deutschtums. Bd 1. 1925. 4° Volk unter Böllern. Für d- Deutschen Schutzbund unter Mitw. von . . . Hrsg, von vr. Ksarl Cshristians v. L 0 e s ch in Zusammenarb. mit Asrnolds Hillen Z i e g f e l d. (Mit 11 seingedr.s Kt. u. Diagr. u. 2 Kt. Beil.) 1925. (VII. 458 S.) 4« Lw. 24. — Vauderl, klankred, vr. ?rok.: Xationalität und Volk8^v1Il6 im preusm- 86li6U 08ten. 1925. (72 8., 2 8. lab.. 2 sl karb.s Kt.) 8° 2. 50 Metz, Friedrich: Die Oberrheinlande. (Mit 45 Kt. u. Diagr. im Tert.) 1925. (284 S.) 8° Lw. 9. — 1925^ (198 8.)^ Zr. 8° U l A -s L ^ ^ ^ Schlesisches Volkstum. Quellen u. Arbeiten d. Schlesischen Gesell schaft f. Volkskunde. Hrsg, von Theodor Siebs. Bd 1. 1925. 8° Klapper, Joseph: Schlesische Volkskunde auf kulturgeschichtlicher Grundlage. (Mit 61 seingedr.s Bildern.) 1925. (384 S.) 8° Hlw. 12. Otto Holtze'S Nachfolger in Leipzig. Sammlung Jügel. Noscnguist, Arvid, Mag.Lekt.: Lehr- und Lesebuch der finnischen Sprache mit Volksliedern u. Notenbeil. u. 31 Abb. zur Landes kunde, nebst e. Anh. mit Flexionstab. u. Wörterverz. 1925. (IV, 267, 88 S.) 8" 6. 50: Lw. 8. — Jndustrieoerlag Spacth L Linde in Wien (I, Georg Eochplatz 3). Vvrökkeiltliekungvn ckes Iu8titutes kür WeltbandolZlebre. 2. Vekvkurv. Kugon: ver V8t6rr6icdi8ek6 kapierbandel. 1925. (69 8.) gr. 8» 1. 80; öst. 8ed. 3. E. L. Klings Buchhandlung in Tuttlingen. Ncbholz, Esvarists, Oberl.: Sagenkränzlein. Eine Sammlung der schönsten Sagen ans unserer Heimat: des oberen Donau- u. Neckar tales, d. Baar, d. Heubergs, d. Hohentwiels u. d. angrenzenden Ge biete. 1924. (80 S.) gr. 8° —. 80 — Dasselbe. <Erw. Ausg.) 1924. <96 S.) gr. 8« 1. 60: geb. 2. 60 Wilhelm Langcwiesche-Brandt in Ebenhansen bei München. Tie Bücher der Rose. Neue Friedenöreihe. Stifter, Adalbert: Briefe, Schriften, Bilder. Mit lebensgeschichtl. Verbiudgu von Hans A m e l n n g k. Mit 6 Taf. in Kupfertiefdr., davon 5 nach Ölgemälden Stifters su. Abb.s. (1925.) (303 S.) kl. 8« Kart. 3. —; Lw. 5. Leipziger Buchbinderei Akt. Ges. vorm. Gustav Fritzsche in Leipzig (-Reudnitz, Crusiusstr. 4/6). 8ckramm. widert, krok. Vr.: Vuebeinbände aller weiten und Völker. Vergabe rru- lOOsäbr. Keier d. Lüi^envereirm d. veulscden vurd- kändler. s1925.s (11 8^ 22 lak.) KI. 8° vs>. 2. - ; Vor2ug8LU8g. in 8°: 300 num. Kx. auk Kütten, vperg. 5. — Wilhelm Limpert in Dresdem Broßmcr (, Karl,) Reg. N. Pros.: Jugend, Führer und Volk in der Deutschen Tnrnerschast. 1925. (22 S.) 8° —. 30 Lotos-Verlag in Saalscld. sKomm.: Carl Fr. Fleischer, Leipzig.) Storm, Theodor: Hinzelmeier. Eine nachdenkl. Geschichte. Mir e. Nachw. von Rudolf Meye r. (1924.) (60 S.) 8^ Pp. 2. — Auo: -.Der Bergfried.. 1S2V. H. 7.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder