902 X« 38, 14. Februar INI. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. ner/ssts von Ilttl o > t. X11HV Herr Gilhooley Oeut«c?r r>o» /»L. ÄernemaM 6e/re/ket — /Hs, r>r 6«nr:/er>ren 6.— /l/ls ^Vlit cler jäben Verbissenbeit de8 Iren dring? biam O Oabert^ in das 6escbidc de8 seltsamen Herrn (lilboole^ ein und Iä6t die gebeimsten 6runde 8einer 8eele vie unter grellen lllitren sulleucbten. ^Vir begegnen einem geraden, ebrenbalten Manne in der 8pätreit 8eine8 bebens. Im dumplen Oeiübl 8einer abgenutzten, vertanen, erlöscbenden bralt versucbt er, ein sbenteuerbcbe8 Olücb, einen In- bslt lür 8ein Ossein docb nocb ru errallen. bs 8<beint ibm in den 8cbol! ru lallen: Or Iie8t ein verlaulene8 Mädcben von der 8tra6e aul, er bietet ibm llett und Oscb. bus seinem Mitleid warbst eine bingebende beidenscbslt. Oie brlüllung durcb eine l at, durcb einen Menscben, siebt er rium (bellen nab. Oa mu6 er ernennen, daü seiner 8ebnsucbt unrugängbcb bleibt, was jüngerem Illut und seinen paniscben (Gewalten untertan ist. Oie brau —die weder Oott nocb leutel aus der 8icberbeit ibres Celübls rm reiüen vermöcbte — entgleitet ibm. Im Msbn- sinn der bnttsuscbung rerscbmettert Herr (lilboole^ das (bscböpl seines Vun- scbes und sicb selbst und stürrt die krümmer ins ^icbts. Ounbel ist dieser Unter gang, aber er wird erbebt durcb die 8cbänbeit eines späten Ringens um 6Iücb, eines I leimverlsngens nacb der versäumten >Velt der 8eele und durcb die (bolle der Ibngabe einer brau an ibr 8cbidcsal. 8 - LLKL.1^ Auslieferung: b-eiprig 01, Keelnnistraüe 42, kür «Ile 8cb>vei2: Vereinssortiment Olteu, in ^Vien vorrätig bei k. berliner Sc 8obo, in öuäspest bei L6la 8oml6, in ^rnsteräani bet kicbarä öiog T L